Hallo Ines,
das ist definitiv zu lang! Zumal ich aus Ihrer Anfrage zu lesen glaube, dass Sie einen Welpen nehmen möchten. Gerade das Alleinbleiben muss langsam (über Wochen bzw. Monate) trainiert werden. Hunde sind Rudeltiere und zum Alleinesein eigentlich gar nicht geschaffen.
Und mal ganz ehrlich: Wenn Sie 7 Stunden jeden Tag weg sind, sich dann noch um Kind und den Haushalt kümmern müssen… Haben Sie dann noch die Ruhe sich um einen Welpen und seine Erziehung zu kümmern? Bis er stubenrein ist, muss er stündlich raus. Sie müssen verhindern, dass er Sachen zerstört und zusätzlich mindestens 20 Minuten jeden Tag intensiv (ohne Ablenkung) mit ihm andere Dinge trainieren.
Stellen Sie sich vor, Sie kommen müde nach Hause und wollen eine Auszeit - Ihr Hund hatte bis dahin Langeweile und verlangt jetzt nach Action (und damit ist nicht einfach nur Bällchenspielen oder dumm im Wald rumlaufen gemeint)… Das passt nicht zusammen und geht leider meist schief.
Lassen Sie sich bitte nicht von irgendeinem Züchter das Märchen vom geborenen, pflegeleichten Familienhund erzählen! Solche Hund erhält man durch intensive Beziehungsarbeit aber nicht für 1000 Euro beim Züchter!
Wenn Sie keine Möglichkeit haben, zumindest den jungen Hund *vernünftig* betreut in den 5 - 7 Stunden unterzubringen, dann tuen Sie ihm die Einzelhaft bitte nicht an.
Auch ein Elo ist ein Hund und hat die gleichen Grundbedürfnisse wie jeder andere Hund. Wenn Sie ihn nur kaufen, weil Sie der Liste der angeblichen Wesensmerkmale glauben wollen, dann kann ich nur sagen: Finger weg!!! Hier wird ein Stofftier beschrieben und kein Hund. Eine solche Liste ist in den Augen jedes guten Hundetrainers einfach nur unseriös.
Viele gute Hundeschulen bieten interessierten Nochnichthundebesitzern eine intensive Beratung an. Vielleicht nehmen Sie eine solche mal in Anspruch.
Das hört sich jetzt vielleicht Alles sehr hart an, aber leider ist es für Ersthundebesitzer unglaublich schwer, durch den Dschungel von angeblichen Taumhunden durchzublicken. Gerade die neuen Designerhunderassen wie Elo, Labradoodel und Co werden regelrecht vermarktet und als absolute Superhunde beschrieben. Ich kann verstehen, das man das gerne glauben möchte, aber auch diese angeblichen Superhunde sind letztendlich nur Hunde:
Hunde sind egoistisch, Hunde machen Dreck, Hunde bellen, Hunde werden krank, Hunde zerstören schon mal Dinge, Hunde sind nicht selten auch mal aggressiv gegen Artgenossen, Hunde sind genervt von zu aufdringlichen Kindern, Hunde brauchen Erziehung, Hunde brauchen möglichst viel Kontakt zu IHREM Rudel.
Nur wenn Sie realistisch an das „Projekt Hund“ herantreten, werden Sie nicht enttäuscht.
Es gibt diesen schönen Spruch: Wahre Liebe ist, wenn man jemanden nicht wegen seiner Eigenschaften, sondern trotzdem liebt.
Viele Grüße
Birgit