Kann ich meinen Elo solange alleine lassen?

Hallo,

nach langem überlegen und recherchieren sind wir dazu gekommen, in unserer kleinen Familie einen Elo wilkommen heissen zu dürfen.

Allerdings habe ich noch eine wichtige Frage:

Ist es zu viel für den Elo, wenn er schon mal etwas länger alleine ist?

also genau heisst das:

MO DI MI DO FR SA SO wochentag

7h 6h 5h 7H 7h / / stunden die der elo allein sein müsste

ich hoffe sie können uns helfen.

liebe grüsse ines

Hallo Ines,

das ist definitiv zu lang! Zumal ich aus Ihrer Anfrage zu lesen glaube, dass Sie einen Welpen nehmen möchten. Gerade das Alleinbleiben muss langsam (über Wochen bzw. Monate) trainiert werden. Hunde sind Rudeltiere und zum Alleinesein eigentlich gar nicht geschaffen.

Und mal ganz ehrlich: Wenn Sie 7 Stunden jeden Tag weg sind, sich dann noch um Kind und den Haushalt kümmern müssen… Haben Sie dann noch die Ruhe sich um einen Welpen und seine Erziehung zu kümmern? Bis er stubenrein ist, muss er stündlich raus. Sie müssen verhindern, dass er Sachen zerstört und zusätzlich mindestens 20 Minuten jeden Tag intensiv (ohne Ablenkung) mit ihm andere Dinge trainieren.

Stellen Sie sich vor, Sie kommen müde nach Hause und wollen eine Auszeit - Ihr Hund hatte bis dahin Langeweile und verlangt jetzt nach Action (und damit ist nicht einfach nur Bällchenspielen oder dumm im Wald rumlaufen gemeint)… Das passt nicht zusammen und geht leider meist schief.

Lassen Sie sich bitte nicht von irgendeinem Züchter das Märchen vom geborenen, pflegeleichten Familienhund erzählen! Solche Hund erhält man durch intensive Beziehungsarbeit aber nicht für 1000 Euro beim Züchter!

Wenn Sie keine Möglichkeit haben, zumindest den jungen Hund *vernünftig* betreut in den 5 - 7 Stunden unterzubringen, dann tuen Sie ihm die Einzelhaft bitte nicht an.
Auch ein Elo ist ein Hund und hat die gleichen Grundbedürfnisse wie jeder andere Hund. Wenn Sie ihn nur kaufen, weil Sie der Liste der angeblichen Wesensmerkmale glauben wollen, dann kann ich nur sagen: Finger weg!!! Hier wird ein Stofftier beschrieben und kein Hund. Eine solche Liste ist in den Augen jedes guten Hundetrainers einfach nur unseriös.

Viele gute Hundeschulen bieten interessierten Nochnichthundebesitzern eine intensive Beratung an. Vielleicht nehmen Sie eine solche mal in Anspruch.

Das hört sich jetzt vielleicht Alles sehr hart an, aber leider ist es für Ersthundebesitzer unglaublich schwer, durch den Dschungel von angeblichen Taumhunden durchzublicken. Gerade die neuen Designerhunderassen wie Elo, Labradoodel und Co werden regelrecht vermarktet und als absolute Superhunde beschrieben. Ich kann verstehen, das man das gerne glauben möchte, aber auch diese angeblichen Superhunde sind letztendlich nur Hunde:

Hunde sind egoistisch, Hunde machen Dreck, Hunde bellen, Hunde werden krank, Hunde zerstören schon mal Dinge, Hunde sind nicht selten auch mal aggressiv gegen Artgenossen, Hunde sind genervt von zu aufdringlichen Kindern, Hunde brauchen Erziehung, Hunde brauchen möglichst viel Kontakt zu IHREM Rudel.

Nur wenn Sie realistisch an das „Projekt Hund“ herantreten, werden Sie nicht enttäuscht.

Es gibt diesen schönen Spruch: Wahre Liebe ist, wenn man jemanden nicht wegen seiner Eigenschaften, sondern trotzdem liebt.

Viele Grüße

Birgit

Moin moin, …mal etwas länger alleine ist gut! Das sind jeweils fast volle Arbeitstage. Ausnahmsweise lassen wir unseren Goldie mal 4 Stunden alleine. Mehr aber nicht. Wenn das regelmässig so lange sein muss, stellt sich die Frage: Wozu dann einen Hund? Also, vielleicht ist es toll für Euch, einen Elo zu haben - aber wozu? Er selbst hat nur Stress damit. Dann ist am Wochenende mal jemand da und er denkt, dass jetzt alles gut wird und Montag knabbert er vor Verzweiflung vielleicht die Möbel an, weil keiner da ist.
Ich rate dringend ab.
Viele liebe Grüße - patero

Hallo Ines,
also ich gehe davon aus,dass ihr euch einen Welpen holen wollt.Für den ist es defenitiv zu lang. Man kann einen Hund aber an sich gut ans alleinsein gewöhnen,wenn man die Zeit schrittweise erhöht.Aber frühestens mit 10-11 Monaten kann man den Hund dann längere Zeit alleinlassen.
LG Marion

Hallo,

ich muss mich für die späte Rückantwort entschuldigen.

Elo ist in Hund? Oder ein Welpe?

Ich denke das dieser Zeitraum von 6 bis 7 Stunden täglich über die ganze Woche verteilt viel zu lange ist. 7 Stunden täglich sind meiner Meinung nach viel zu lang.

wir haben unseren Welpen sofort von Mo - Do. 4 Stunden alleine gelassen. Er hat sich gleich damit zurecht gefunden. (geschlafen) Wichtig ist für unseren Hund, dass er ,wenn wir zu hause sind, genügend Aufmerksamkeit bekommt. Wir haben einen Labrador, der zu den Hunderassen gehört, die ihre Aufgaben brauchen. Bis jetzt (er ist jetzt 11 Monate alt) hat er sich ohne ein auffälliges Verhalten zu zeigen unseren Tagesablauf angepasst.

Aber wie gesagt, er hat genügend Abwechslung am Mittag und Abend mit allen Familienmitgliedern.
(Spaziergänge, Spielen, …)Zu dem ist er von Freitag - Sonntag nicht alleine.

Kannst Du mir eine kurze Rückantwort geben, wie Ihr euch entschieden habt?

Schöne Grüße
Janis

Liebe Ines,

ich züchte selbst Elos und ich würde bewusst keinen Welpen an Vollzeitberufstätige abgeben.
Wie die anderen Hundefreunde hier schon schrieben, ist auch der Elo ein normaler Hund, ein Rudeltier. Zwar mit ganz vielen angenehmen Charakterzügen, aber trotzdem ein Hund, der erzogen werden muss.
Eine Teilzeit-, oder Halbtagsberufstätigkeit ist nicht so ganz problematisch. Es gibt immer Züchter (damit meine ich auch Mischlings-Züchter) egal welcher Rasse, die ihre kleinen Schätze auch an Ganztags-Berufstätige abgeben, ich finde es verantwortungslos.
Wenn wenigstens noch andere Familienmitglieder sich mehrere Stunden, vielleicht ab Mittags, mitkümmern und den Hund zu sich nehmen, ginge es ja noch. Wie wollt ihr denn einen Welpen/Junghund erziehen, stubenrein bekommen, wenn niemand da ist, der ihn stört, korrigiert? Es kann bis zu einem halben Jahr dauern, bis so ein Welpe die Blase und den Stuhlgang zuverlässig kontrollieren kann. Klar, bei Abgabe sind sie theoretisch fast stubenrein, sie gehen zur (Terrassen)tür, wimmern auch teils für raus. Wenn aber niemand da ist, der die Tür öffnet…macht er oder sie in die Wohnung. Das ganze alle 1-2 Stunden in den ersten 4-6 Wochen. Deshalb muss man sich eh mal mindestens solange Urlaub nehmen. 3 Wochen die Frau, 3 Wochen der Mann, anders gehts schon mal garnicht.
Ich bitte euch sehr: Nehmt doch eine, am besten zwei Katzen, die sind auch nicht gerne alleine. Da muss man auch nicht Gassi gehen und schmuseln kann man auch hervorragend. Als ich ganztags berufstätig war und noch zu Hause lebte, hatte ich eine Katze, sie war wie ein Hund und wurde 19 Jahre alt!
Überlegt es euch, ich weiss, es ist hart wenn man sich sehnlichst einen Hund wünscht, aber tut es auch dem Tier nicht an!!! Bitte überlegt es euch und tut es dem Hund nicht an. Auch das ist gelebter Tierschutz. Danke.
Viele Grüsse

L. mit ihren Elo-Mädels

Hi

das ist wohl von Hund zu Hund unterschiedlich, manche kann man Tagelang irgendwo abgeben, anderen sind 5 Minuten ohne Rudel schon die pure Hölle.

Deine Zahlen sind schon so, das sie einen Hund mit „dickem Fell“ und ausgeglichener Gemütslage brauchen.

mfg Klugscheisserle