Kann ich meinen mann als vater ausgeben

hallo zusammen,

der erzeuger meines kindes kümmert sich nicht um unseren sohn. ich war damals leider so blöd und habe das geteilte sorgerecht gemacht. nun möchte ich wieder heiraten und brauch die unterschrift von meinem ex damit unser sohn auch den namen meines mannes annehmen kann… dieser will das natürlich nicht zulassen und daher frage ich, könnte ich auf dem standesamt auch einfach meinen jetzigen mann als vater ausgeben?
ich danke für eure antworten

rechtswidrige Angaben
Hallo.

Du wirst doch nicht ernsthaft erwarten, dass Du hier Tipps bekommst, wie Du Dich am geschicktesten strafbar verhältst?!

*kopfschüttelnd*
Conni

Hallo

der erzeuger meines kindes kümmert sich nicht um unseren sohn.
dieser will das natürlich nicht zulassen

Das verstehe ich nicht. Hat er Interesse am Kind, oder hat er kein Interesse? Hat er überhaupt Kontakt zu seinem Sohn?

  • Ich wollte erst vorschlagen, dass du versuchen könntest, ihm das Sorgerecht entziehen zu lassen, wenn er sich doch gar nicht kümmert. Andererseits wäre es ihm ja vermutlich auch egal, was für einen Namen das Kind hat, wenn ihm das Kind so egal wäre. Deswegen die Fragen.

Viele Grüße

ja bist Du denn wahnsinnig? Das kannst Du nicht wirklich machen wollen. Sei mir nicht böse, aber (erst recht) als Mutter eines Kindes solltest Du nicht mal an solche unüberlegten und strafbaren Aktionen denken.
Lass es, nimm Dir einen anständigen Anwalt und versuch das auf den legalem Wege zu regeln. Alles andere kann nur in die Hose gehen.

Gruß Inge2

Moin,

könnte ich auf dem standesamt
auch einfach meinen jetzigen mann als vater ausgeben?

für wie blöde hälst Du die Leute am Amt?
Und was meinst Du was passiert, wenn der leibliche Vater das mitkriegt?
Das ist doch die Steilvorlage, um Dir eins reinzuwürgen.

*kopfschüttel*

Gandalf

Nee, damit würde sie sich selbst eins reinwürgen.
So wegen Unterhalt z.b. …

Gruss

Huhu,

wenn ich dich richtig verstehe, hast du vor deinen zukünftigen Mann als Exmann auszugeben, dieser wird dann als zukünftiger Mann die Unterschrift vom Exmann fälschen, worauf der Exmann spitz bekommt, dass dein zukünftiger Mann die Unterschrift gefälscht hat, worauf der aktuelle Staatsanwalt, deinen zukünftigen Mann darauf hinweist, dass er zukünftig hinter vernünftig gezimmertem Metallgitter sitzt. Künftig will ich solch unvernünftig, gar schweißtreibend lächerlichen, nicht mehr hören. Oder ich muss künftig vernünftig mit jeglichen Artikel mit Argwohn abstrafen.

Hat mehr Spaß gemscht zu schreiben, als ihr grade beim Lesen hattet ich weiss.

Trotzdem Grüße vom Hasen

Hallo,
das muss man auch nicht verstehen, aber es kommt vor, dass Väter sich nicht für das Kind interessieren, dafür aber umso mehr ihre Macht ausspielen wenn es darum geht der Ex eins reinzudrücken.

Ich würde auch den Weg über das Sorgerecht gehen - sollte der Vater tatsächlich keinen Kontakt haben, dürfte das auch nicht unmöglich sein.

Viele Grüße

Hallo,

VOR der Unterschrift hat sich der Beamte davon zu überzeugen, wer da vor ihm steht und die Unterschrift leisten will.

Dazu läßt sich der Beamte den ORIGINAL Perso, Pass oder Führerschein zeigen.

Ohne eines dieser Ausweisdokumente, wird der Beamte den angeblichen Vater nicht unterschreiben lassen.

Außerdem kann man die unterschrift des leiblichen Vaters im Rahmen einer Klage ersetzen lassen.

grüße
miamei

Ist es so schwer zu kapieren…
das

geteilte Sorgerecht

gibt es nicht! Und wenn es hier (und anderswo) noch milliardenmal wiederholt wird! Es gibt definitiv kein geteiltes Sorgerecht, nur das gemeinsame!
Renate*diediesenunsinntrotzallenbemühensnichtimmerüberlesenkann*