Ich verstehe das es sehr schwer ist hier eine gute Entscheidung für alle zu treffen.
7 Std. Kannst du tatsächlich antrainieren. Nur bedenke dann für die Zukunft (gaaanz wichtig):
Du kommst nach 7 Std. Von der arbeit Heim. Möpschen lag 7 Std. rum und hat sehr lange auf dich gewartet. D.h. Nach der Arbeit kommt sofort der Hund.
Großes Gassi, ganz viel Aufmerksamkeit, Spielen, Liebe, kuscheln. Und wenn das dann erledigt ist, hast du noch ein bisschen Zeit am Tag für dich und deine Aufgaben.
Sei dir einfach dessen bewusst das ihr platt vom Tag Heim kommt und der Hund aber voll mit Energie geladen auf euch wartet, sich freut und Aufmerksamkeit will.
Es wird anfangs furchtbar schwer sein. (War bei mir auch so) aber nach einem halben Jahr pendelt sich solch ein Tagesablauf auch ein.
Und merk dir dann auch. Er ist erst ein Jahr alt. Er ist ein Kind 
Kinder haben Energie im Überfluss 
Unterschätz die Arbeit einfach nicht. Job, Haushalt, Termine und Hund ist eine wahnsinnige Verantwortung. Beiß dich da durch und vergiss niemals, ein Hund hat nur dich. Wenn du nicht willst geht es dem Hund nicht gut.
Mach dir viele Gedanken dazu. Und sei dir bewusst: Wenn der Mops bleibt verändert sich dein Leben um 180 Grad.
PS: Facebook Mopsgesindel und Facebook Mopsliebende. Da triffst du auch in deiner Nähe andere Mopsbesitzer
das wird deinen kleinen freuen!