Kann ich mich in einer Vierrerfreundschft offenbar

Zwei Ehepaare. Frauen haben eine tolle Freundschaft. Nun haben wir uns seit anderthalb Jahren alle vier angefreundet und gehen sehr offen miteinander um. Zwischen allen besteht eine erotische Anziehung. Kann ich mich in dieser Vierergruppe offenbaren? "Ich habe mich in Deine Frau Monika verliebt. Problem: seid sie das von mir weiß, kann sie nicht mehr ungezwungen mit mir umgehen. Sie sagt sie möchte ihre wunderbare freundschaft zu meiner Frau nicht gefährden und mit ihrem Mann geht das auch nicht. Gleichzeitig sind zwischen uns zärtliche Berührungen. Soll, muß auchj nicht bis zum Geschlechtsverkehr gehen…

Guten Morgen Alieliuli (hat dieses Wort eine Bedeutung?),

hm… eine Beziehung zwischen mehr als zwei Menschen, gewissermaßen multigam, statt monogam. Und zwischen diesen vier Menschen bestehen sowohl freundliche wie auch zT erotische Bande. Eine Art polyamouröser Beziehungsansatz. Soweit, so gut.
Die primäre Schwierigkeit beii mehr als zwei beteiligten Menschen bzw das wesentlich andere innerhalb solcher Beziehungs-Konstellationen - ggü Paarbeziehungen - besteht meines Erachtens darin, dass Kommunikation dann immer systemisch ist. Im Gegensatz zur Paarbeziehung, bei der es nur ein Gegenüber, damit eine unter Umständen andere Ansicht und eben auch nur einen anderen Menschen gibt, mit dem mit über bestimmte Fragen redet (ich habe mich in die verliebt); entstehen innerhalb systemischer Konstellationen regelmäßig deutlich komplexere Kommunikationssituationen. Eben weil (in Ihrem Fall) noch drei andere beteiligt sind, die alle unterschiedliche Ansicht haben könnten. Und weil innerhalb einer solchen Konstellation auch immer alle mit allen kommunizieren. Das verändert die Feedbackschleifen - und macht die Kommunikation damit sehr anders.

Darüber hinaus kommt in ihrem Fall offenbar hinzu, dass es zwei voneinder unterschiedliche Ebenen zu geben scheint. Eine freundschaftliche sowie eine sexuelle. Und Sie betrachten diese beiden Ebenen offenbar einerseits als voneinander getrennt, jedoch andererseits sehr wohl auch als sich gegenseitig beeinflussend (wenn ich ihr erzähle, dass ich mich in sie verliebt habe und er das dann erfährt, beendet er dann (auch) unsere Freundschaft? Und bin ich bereit diesen Preis zu bezahlen, dieses Risiko einzugehen?)

Wie ich Sie verstehe läuft es letztlich wohl auf diese Frage hinaus?

Darüber hinaus würde ich mich vielleicht fragen wollen: Gibt es nur diese eine Möglichkeit? Mich "offenbaren“ (wobei da die Frage wäre, inwieweit es tatsächlich eine Offenbarung sein würde, wenn Sie so offen miteinander umgehen, wie Sie schreiben, sollte der Mann von Monika inzwischen durchaus auch etwas gespürt haben) oder mich weiterhin zu "verheimlichen“?

Ich würde annehmen, es gibt mehr als diese beiden Möglichkeiten. Etwa die Frage: Geht das mit dem wirklich nicht (wenn er erfährt, dass ich mich in Monika verliebt habe) oder ist das zwar eine Befürchtung, aber eigentlich wissen weder Monika noch ich so genau, ob da etwas dran ist?

Schließlich wird es innerhalb dieser Konstellation so sein - wie in allen systemischen Konstellationen - dass wenn Sie es nicht ansprechen, wird es früher oder später dennoch "raus kommen“, weil aufgrund der Beziehungsstruktur die kommunikativen Elemente dann - wegen ihrer Eigendynamik (ob die "anderen“ nicht etwas ähnliches haben, wissen Sie ja nicht, so lange sie nicht alle miteinander gerade auch in so einer "heiklen“ Frage wirklich offen und ehrlich miteinander umgehen) - eher „gegen Sie“ arbeiten würden.

Insofern haben Sie ein Stück weit vielleicht schon Ihre Wahl getroffen. Wenn Sie nämlich wirklich so offen miteinander umgehen (alle miteinander), dann ergibt sich die Konsequenz daraus (darüber reden) doch ganz natürlich innerhalb dieses Systems.

Herzliche Grüße

Markus

Hallo,
Also aus meiner Beratungspraxis kann ich dir nur sagen, dass Viererbeziehungen dieser Art immer auf eine Krise hinauslaufen. Sobald eine sexuelle Komponente dazukommt, die auch ausgelebt wird - durch einen Seitensprung, durch Partnertausch, einen „Vierer“ oder was auch immer - geht über längere Sicht die Freundschaft verloren. Ich habe noch keine Paare kennengelernt, die länger mit so einer Situation umgehen konnten.
Ich verstehen, dass ein großer Reiz dabei ist, aber selbst wenn alle Beteiligten einverstanden wären, machen die aufkommenden Gefühle einen Strich durch das schönste Arrangement. Liebe, Eifersucht, verletzter Stolz … all das wird mit der Zeit hochkommen.
Kurz gesagt: Wenn ihr die Freundschaft zwischen euch erhalten wollt, lass euch nicht auf etwas Intimes ein … auch wenn es schwer fällt.
Alles Gute
Christian

Hallo alieliuli,

die Möglichkeit, dass über eine lange Freundschaft Erotik aufkommt ist normal. Der Reiz des Neuen, des Unbekannten - welcher Mensch reagiert da nicht begeistert.

Du hast Dich bereits offenbart. Monika weiß von Deinen Gefühlen und ich garantiere Dir, dass es nur eine Frage der Zeit ist, bis ihr Mann und Deine Frau es auch wissen.

Weil sich Monika zurückzieht, wird sie für Dich noch interessanter. Ihre Reaktion ist nur so, dass sie außer Freundschaft nichts weiter will - so sagt sie. Doch die zärtlichen Berührungen sagen etwas anderes.

Gefühle kann man nicht weg diskutieren. Um eure Freundschaft nicht zu gefähren hilft nur ein harter Schnitt des weniger sehens. Eine Garantie gibt es dafür nicht. Ebenso kann die Freundschaft daran kaputt gehen.

Ob Du dann mit Monika glücklicher wirst … ? In die Zukunft kann keiner sehen.

Oder Du sagst bei Eurem nächsten Treffen offen, was Du warum fühlst. Die Reaktionen werden dann über alles weitere entscheiden.

Man kann es drehen und wenden wie man will, es bleibt kompliziert. Du solltest auf alle möglichen Ausgänge dieser Situation vorbereitet sein um nicht in ein tiefes gefühlsmäßiges Loch zu fallen.

Viel Glück
ausgefuchsterfrank

ja, schwierige Frage, schwierige Lage. Sagst du was

kann das vieles kaputt machen, sagst du nichts kommt es an irgendeiner Ecke doch mal zutage, oder die Frage taucht auf im Entwickeln von Eindrücken und Mißtrauen.
Redet doch mal zunächst unter euch beiden Geheimnis-träger wie ihr das händeln wollt und ich neige dazu
entweder offen reden oder euer kleines Geheimnis
beenden.

Guten Tag Markus!
Danke für Deine schnelle Antwort! Entsprach von vieren mir am ehesten! Nun kommuniziere ich nur mit Ihnen.
Mein Name hat keine Bedeutung oder ich habs vergessen, meine Assoziationen damals. Werde, wenn ich Zeit habe ihn mir wieder genauer anschauen.

Nun, da wo ich die Fragezeichen gemacht habe, verstehe ich nicht was Sie dort sagen.
„Ich würde annehmen, es gibt mehr als diese beiden Möglichkeiten. Etwa die Frage: Geht das mit dem wirklich nicht (wenn er erfährt, dass ich mich in Monika verliebt habe)??? oder ist das zwar eine Befürchtung, aber eigentlich wissen weder Monika noch ich so genau, ob da etwas dran ist?“ ???

Meine Idee mit dem offenbaren: Er schaut natürlich bereits, so als wäre er ängstlich…; das entspräche ja, der Ängstlichkeit von Monika. Meine frau ist da großzügiger. Auch er wollte sie mal richtig küssen, aber es ist wohl nicht so erotisch für meine Frau. Also bleibt es bei Umarmungen und Küss’chen. Wir reden nicht direkt darüber, aber meine frau bekommt, das schon mit, daß ich einwenig mehr hätte. Aber, die jetzige Situation, wo ich mich M offenbart habe, ist halt nun sehr unbefriedigend, da M Angst hat, das durch jede Brührung etc. es den anderen beiden klar wird. Das war vorher viel freier und ungezwungener, jetzt also auf Sparflamme. Und ich bin über beide Ohren verliebt. Das nochmals zur weiteren Info.
Gruß Alieliuli

Hallo,

solltest Du Dich im Zweifelsfall nicht erstmal Deiner Frau offenbaren? Wie Du schreibst macht sich die andere Frau Gedanken über ihre Beziehung zu Deiner Frau. Machst Du Dir darüber keine Gedanken? Also, über Deine Beziehung zu Deiner Frau? Wie soll es da weitergehen? Darüber solltest Du ausführlich nachdenken, bevor Du mit diesem Thema an die Öffentlichkeit (wenns auch nur 3 andere Personen sind) gehst. Wenn Du Dich wirklich verliebt hast, und sie Deine Gefühle erwidert, dann solltet Ihr Euren Partner reinen Wein einschenken und einen Schlussstrich ziehen. Wobei Du zuerst mal für Dich klären solltest, ob Du für diese Verliebtheit Deine Ehe beenden möchtest.

Viele Grüße,

Oliver

Hallo Alieliuli,

schön, vielen Dank für Ihre Wertschätzung.

Achso, Sie hatten sich Monika schon offenbart. Das hatte ich anders verstanden. Jetzt sind aber mit der Resonanz nicht zufrieden. Verstehe ich das richtig? Weil Monika … ja … was eigentlich genau. Sie sind über beide Ohren verliebt. Okay. Und Sie haben sich Monika - die ihrerseits in einer festen Beziehung lebt oder vielleicht sogar verheiratet ist und womöglich Kinder hat (???) - nun offenbart. Gut. Sehr mutig von Ihnen. Gratuliere. Doch nun… was? Natürlich, Sie würden sich "mehr“ wünschen? Monika auch? Hat sie Ihnen auch Ihre Liebe erklärt (die sie aber vielleicht - aus welchen Gründen auch immer - nicht ausleben will)?
Wundert Sie das? Das Ihre Beziehung zu Monika nun weniger frei und ungezwungen ist? Sie haben etwas riskiert und - in gewisser Weise - verloren. Entweder weil Monika Ihre Liebe nicht erwidert oder nicht erwidern will oder noch etwas anders. Dass das für Sie momentan unbefriedigend ist - ja, das verstehe ich sehr gut. Das ist in solchen Situationen so.

Ferner ist mir gerade nicht ganz klar: Haben Sie vier nun erotische (=sexuelle) Beziehungen miteinder oder bleibt es bei herzlichem Begrüßungsküsschen und Umarmen? Doch was wäre daran dann erotisch? In Bezug auf Monika und Ihre Verliebtheit würde ich das verstehen, in Bezug auf "alle vier“ aber nicht. Da bitte ich auch noch mal um genauere Aufklärung.

Den vielleicht entscheidenden Satz, schreiben Sie selbst: Sie reden nicht direkt darüber. Hatten wir heute morgen schon mal. Da liegt wohl die Krux, würde ich annehmen. Vielleicht hilft es Ihnen - und das ist jetzt ein ziemlicher blöder "Rat“ (der aber möglicherweise dennoch für Sie wirksam sein kann) - sich für sich selbst darüber klar zu werden, was Sie denn nun eigentlich (auch gerade innerhalb und von dieser Situation von und mit diesen anderen drei Menschen) möchten? Was wünschen Sie sich? Mehrere Partner_Innen? Zwei Frauen? Zwei Frauen im Bett? Eine andere Frau (Monika)? Eine Affaire? Oder noch was anderes?

Lassen Sie sich diese Frage mal durch Kopf und Bauch gehen - soweit Sie das bisher noch nicht getan haben.

Herzliche Grüße

Markus

Die Erotik (altgr. eros ,Liebe’) bezeichnet ursprünglich die sinnlich-geistige Zuneigung, die ein Mensch einem anderen entgegenbringt. Sie wird von Sexualität und Liebe insofern unterschieden, als Sex die trieb- und körpergesteuerte, Liebe die emotional-seelische und die Erotik die psychologisch-geistige Anziehung zu einer anderen Person bezeichnet.
Diese Unterscheidung wird in der Umgangssprache jedoch nicht vollzogen. Hier ist Erotik zumeist gleichbedeutend mit Sexualität.

Ich, meine mit Erotik aber auch eine körperliche Anziehung, aber keinen Vierer und auch nicht gleich Sexualität (Geschlechtsverkehr). Geht das nicht?? Kann es nicht bei „erotischen“ Zärtlichkeiten bleiben?
Und nocheinmal, kann man nicht im vorab sagen, was passiert (natürlich verschiedene Ausgänge, wenn ich mich offenbare. Muß die Freundschaft aller dabei zwangslaüfig in die Brüche gehen? Läßt sich da nicht ein Umgang miteinander mit etwas Tolleranz, ect auch als Ausgang denken? M ist wohl abhängig von dem wie ihr Mann damit umzugehen vermag. Beim schlechtesten Ausgang muß ich wohl den Hut nehmen, damit die Ehe von M und die Freundschaft zwischen M und meiner Frau weiterhin Bestand haben?!
Gruß Alieliuli

Hallo Alieliuli,

oh, diese Bedeutung von Erotik kannte ich bisher noch gar nicht. Das verändert die "Sachlage“ dann wohl etwas. Das war mir anhand der vorherigen Ausführungen noch nicht ganz klar. Gut.

Natürlich geht das. Und natürlich kann es auch bei "erotischen“ Zärtlichkeiten bleiben. Sofern BEIDE damit einverstanden sind.
Und: Leider nein. Man kann - gerade in solche einem System (systemischen Kontext) - vorab nicht einschätzen was wie sein wird. Das ist innerhalb einer Paarbeziehung oftmals schon so eine Art Ratespiel und bei mehreren beteiligten Personen wird die Wahrscheinlichkeit richtig zu vermuten, was ein anderer empfindet nicht einfach mit der Anzahl der Personen malgenommen, sondern ist praktisch nicht mehr berechenbar. Weil nicht mehr hinreichend eingeschätzt werden kann, welche (kommunikative) Wechselwirkung zu welchen Gefühlen, Emotionen, Aussagen, et al führen kann/wird/…
Das führt zu einer praktischen Schwierigkeit für eine Prognose.
Eine Möglichkeit einer solchen Situation zu begegnen besteht zB in einer sogenannten Problemaufstellung. Dabei wird (zB auf einem sogenannten Familienbrett) eine Situation mit mehreren Komponenten (etwa beteiligten Personen) aufgestellt, um anschließend die jeweiligen Perspektiven sowie die damit einhergehenden Gefühle, Wahrnehmungen und auch die veränderten Gefühle und Wahrnehmungen aus den einzelnen Perspektiven genauer - und vor allem in verlangsamter Geschwindigkeit - betrachten und besprechen zu können (ganz grob erklärt).

Die Freundschaft muss insoweit keineswegs in die Brüche gehen, aber ob oder ob nicht ist eben nur schwierig voraus zu sagen (da kann so eine Aufstellung ggf. hilfreich sein). Es gibt unter Umständen auch noch andere Möglichkeiten zur Klärungshilfe, aber das ist erst mal die erste, die mir einfällt (weil dies auch eine sehr analoge Betrachtungsweise anbietet - viele andere Optionen, die mir einfallen würden, hätten einen eher digitaleren Focus auf diese Situation).

Herzliche Grüße
Markus

Hallo Markus!
Also ersteinmal Danke, daß ich mit deiner Hilfe nochmals das ganze überhaupt angeschaut habe. Ergebnis zur Zeit: noch kein Offenbaren in der Viererrunde. Ja so eine Familienaufstellung oder ein Psychodrama wäre im Vorfeld nicht schlecht, aber dazu besteht wohl noch nicht die Freiheit. Dazwischen muß es noch etwas geben!..
Zudem hat sich M bei der Frage, ob es nicht besser ist alles auf eine gute Freundschaft zurückzufahren, ersteinmal herzlich bedankt (wohl für mein großes Verständnis ihrer Zerissenheit) und dann aufeinmal gefragt, wieso ich überhaupt auf diese Idee kam (Unsicherheit meiner Zuneigung zu ihr?). Also, alles sich zunächst weiterentwickeln lassen.
Alieliuli

Hallo Alieliuli,

Hallo Alieliuli,

gut, prima. Gerne.
Eins vielleicht noch: Eine solche (Problem) Aufstellung - denkbar sind auch andere Varianten - wie auch psychodramatische Darstellungen (gute Idee übrigens) können sowohl von mehreren Beteiligten initiiert werden (um Gemeinsames gemeinsam zu betrachten) wie auch von einem (eben um mehr Klarheit zu bekommen). Ich hatte eher die Einzelvariante auf dem Schirm, aber gehen tut grundsätzlich beides.
Lass es dir ergehen und wenn noch mal etwas ist, fragst du einfach noch mal.

Herzliche Grüße

Markus

Hallo,
ich würde die Finger davon lassen. Du wirst dadurch nicht nur deine und die andere Frau verlieren, sondern auch deinen Freund. Angenommen aber, du kommst mit ihr zusammen: Wie lange dauert es bis das schlechte Gewissen eure Liebe auffrisst? Du siehst, die Idee ist von allen Seiten schlecht. Hört auf euch mit diesem Paar zu treffen und sucht eine Eheberatung auf. Offenbar fehlt dir etwas in deiner Ehe.

Viel Glück und lieben Gruß
Elle33

Hallo AliEliUli,

wenn Du mich fragst, ist die Frage: Hast Du Dich unter Kontrolle? Sich verknallen, dass kann mal passieren. Was man dann aber daraus macht, das hat man in der Hand. Und das ist der Zeitpunkt, wo auch der Kopf mitreden dürfen muss. Dafür haben wir ihn ja. Und ohne ihn funktioniert auch die Liebe nicht. Denn zur Liebe gehört auch Verantwortung, Umsicht, Weitsicht - und nicht einfach nur Lust. Deshalb ist Deine Frage gut, aber eigentlich schon zuspät. Denn dass Du Dich schon der einen Dame „offenbart“ hast, halte ich für egoistisch und rücksichtslos. Es ist ein Nach-Vorne-Gehen, wo eigentlich der Rückwärtsgang drangewesen wäre. Und den empfehle ich auch jetzt. Zu einer Beziehung gehören zwei. Ein „erotischer Vierer“ oder „Dreier“ ist etwas für das „Erwachsenenprogramm“ in der Videothek - leider hat das aber auch unser Denken und Fühlen beeinflusst. Ich denke, es bleibt trotzdem falsch und zerstörerisch. Sei einem Partner treu und lass die anderen in Ruhe. Ziehe Dich in den anderen Beziehungen zurück anstatt weiter vorzudringen und lass die „zärtlichen Berührungen“ an anderen sein. Meide auch solche Filme, selbst die „soften“ Varianten in Form von Liebeskomödien, wenn sie Dich auf dumme Gedanken bringen. Und suche seelsorgerische Hilfe, wenn es Dir zu schwerfällt. Aber sei treu und benimm Dich nicht wie ein Teenager, der jede Laune in die Tat umsetzen will wie ein Baby. Eine „Offenbarung“ kann ich mir nur in Form einer „Beichte“ vorstellen als Willensbekundung für eine „Umkehr“, aber nicht dazu, dass die anderen es evtl. akzeptieren und vielleicht auch noch gutheißen. Das wäre der falsche Weg.

Hart aber herzlich,

Marco

Hallo Markus,
möchte Dir doch gerne noch mitteilen, daß andere Ratschläge zusammenfassend so aussehen: Laß die Finger davon / eine Offenrung könnte bestenfalls eine Beichte sein… / mach, wenn es sein muß einen Schnitt (das bedeutung Trennung von deiner Frau!)/ Enthaltsamkeit; benehme dich nicht wie ein Teenager / deine Offenbarung halte ich für egoistisch und rücksichtslos / usw., usw. … Das kann doch wohl nicht wahr sein?? Was meinst Du - sind das akzeptab le Hilfen?
Gruß Alieliuli

Hallo Alieliuli,

hm… ist vielleicht der Unterschied zwischen professioneller Hilfe (auch wenn sie hier kostenlos ist) und persönlicher Meinung.
Und … nun ja, ich glaube eine Antwort hasst du dir ja ein Stück weit selbst schon gegeben. "Das kann doch wohl nicht wahr sein??“
Nun, entscheidend ist, was dich weiter bringt und was sich für dich passend anfühlt (das muss nicht gleichzeitig bequem sein! - kann es aber - eben wie es für dich passt).
Weißt du denn inzwischen schon weiter? Oder anders gefragt: Was hast du vor? Wie möchtest du jetzt weiter machen?

Herzliche Grüße

Markus

pS Vielen Dank für das Feedback - ich fasse das als wertschätzendes Kompliment auf.

hallo
ganz einfach
setzt euch zu viert zusammen und alle sagen
was sie wollen.
das zu unterdrücken führt nur zu stress

gruss und ehrlichkeit hilft euch

ja ich denke schon

Hallo henriettekaise
Deine Reaktion kommt ja nach einem Jahr…
Nun wir wurschteln immer noch dara…
Wenn Du willst sag mal wie Du das so etwa meinst, Dein „ja ich denke schon“

ja ich denke schon