Kann ich mich mit 16 einfach abmelden?

Hall ihr lieben ich habe eine wichtige frage undzwar ich bin 16 jahre und bin vor 7 monaten von daheim abgehauen und wohne zeither bei meinem freund und seine familie.
Ich hab mich an mein zuständiges jugendamt gewenden.
Und die haben letzendlich die arbeit eingestellt und meine eltern und das jugendamt schieben die verantwortung einfach ab auf meim freund seine mutter.
JEtz wollte ich mich einfach abmelden also ohnen festen wohnsitz
kann mir einer einen rat geben oder mir sagen ob das mit 16 geht ???
bitte um rückmeldung

Lg

Hallo Shoty,

in Deutschland besteht eine allgemeine Meldepflicht, das heißt, dass Du Dich, ohne einen neuen Wohnsitz (z.B. bei den Eltern Deines Freundes) nachweisen zu können, ganz unabhängig von Deinem Alter gar nicht abmelden kannst.

Aber unabhängig davon wäre ich an Deiner Stelle noch einmal etwas hartnäckiger, was das Jugendamt angeht. Es ist schließlich ihre Aufgabe, in Fällen wie Deinen als Ansprechpartner da zu sein.

Viel Glück

Kathleen

Hallo Kathleen,

in Deutschland besteht eine allgemeine Meldepflicht, das
heißt, dass Du Dich, ohne einen neuen Wohnsitz (z.B. bei den
Eltern Deines Freundes) nachweisen zu können

das entspricht nicht den Tatsachen - wenn man sich abmeldet, ohne einen festen Wohnsitz nachweisen zu können, wird ein entsprechender Vermerk (ofW) im Personalausweis eingetragen.

ganz unabhängig von Deinem Alter gar nicht abmelden kannst.

Ob das allerdings auch schon Minderjährige können, ist mir unbekannt.

Grüße

=^…^=

Hallo =^…^=,

danke für die Klarstellung.

Aber ich frage mich, warum sich die UP unbedingt abmelden möchte? Sie sollte ihre Energie doch besser in die Richtung lenken, dass das Jugendamt seine Arbeit macht.

Viele Grüße

Kathleen

Hallo Kathleen,

Aber ich frage mich, warum sich die UP unbedingt abmelden
möchte?

das verstehe ich auch nicht, zumal sie sich doch bei den Eltern ihres Freundes anmelden könnte, wenn sie ohnehin dort wohnt. Ganz abgesehen davon macht sich ja auch eine offizielle Obdachlosigkeit ganz schlecht bei Bewerbungen auf Lehrstellen o.ä.

Sie sollte ihre Energie doch besser in die Richtung
lenken, dass das Jugendamt seine Arbeit macht.

In der Tat.

Beste Grüße

=^…^=

DAnke sehr für den ratschlag

hei kathleen es ist so das ich schon genung energie darein gesteckt habe und sie hatten anfangs aja auch mit mir gearbeitet
doch jetz haben sie es einfach eingestellt und schieben die verantwortung einfach weg sie gehen nicht auf mich ein obwohl ich versucht habe mitzuarbeiten!

Und was versprichst du dir davon ,wenn du dich abmeldest?

Sangoma

Hallo,

auch wenn Du da schon viel Energie geopfert hast - bleib hartnäckig. Ohne festen Wohnsitz bist Du theoretisch Obdachlos, kein Amt ist mehr wirklich zuständig für Dich und den Zustand des festen Wohnsitzes wieder zu erlangen kann schwierig werden. Lass das um Gotts Willen bleiben. Melde Dich besser bei Deinem Freund an, wenn Du ohnehin dort wohnst.
Und nerve das Jugendamt, schreibe notfalls eine Beschwerde an die übergeordnete Behörde (Landesamt oder was immmer das zuständig ist, läßt sich sicher ergoogeln) oder den Chef des Jugendamtes, wenns nichts hilft, such Dir einen Anwalt (ohne Geld ist das per Armenrecht möglich). Aber bleib da dran, das ist zu wichtig, um es zu verschlunzen.

Gruß und alles Gute, Hovke

3 Like

Hallo,

die Abmeldung in die Obdachlosigkeit aus Trotz/Wut/Hilflosigkeit würdest Du schnell als kaum wieder zu heilenden Makel in deinem Leben spüren. Du kannst Dich auf die Adresse deines Freundes ummelden, wenn Freund und dessen Mutter damit einverstanden sind, oder die bisherige Meldeadresse behalten. Aber begehe bloß nicht den Fehler Dich in die Obdachlosigkeit abzumelden. Das geht ganz sicher nach hinten los.

Gruß vom Wiz

Und was versprichst du dir davon ,wenn du dich abmeldest?

Sangoma

Dann bekomme ich geld und bekomme hilfe von allen ämtern

Also es ist so ich war hartnägig bin jeden tag zu anderen ämter gelaufen bin auch zu einem amtsgericht und habe einen antrag gestellt und die haben den abgelehnt weil das dafür angeblich nicht ginge
TRotzdem danke
Shoty

Ich mach das nict aus wut oder trotz ich mache das damit ENDLICH mal hilfe bekomme und auch geld weil meine eltern es mir verweigern
und dann kann ich zu allen ämtern gehn
aber danke für den ratschlag
Shoty

Dann bekomme ich geld und bekomme hilfe von allen ämtern

Bist du sicher?

Obdachloser Jugendlicher, hm, kann sein, dass es dann fluppt.
Das würde ich aber nur machen, wenn du ganz ganz sicher bist.

Hm, das ist aber sehr traurig, dass sich ein Jugendlicher erst in die Obdachlosigkeit manövrieren muss, bevor er Hilfe kriegt …

Viele Grüße

Hallo,
gehst Du noch zur Schule? Was hast Du für einen Abschluß, bzw. welchen strebst Du an?

Ohne festen (und gemeldeteten) Wohnsitz kannst Du GAR NICHTS MACHEN. Weder Schule, noch Bewerbungen schreiben, noch irgendeine Hilfe beantragen.

Warum meldest Du Dich nicht einfach dorthin um, wo Du jetzt wohnst?

Viele Grüße

1 Like

Stimmt so nicht.

Hm, das ist aber sehr traurig, dass sich ein Jugendlicher
erst in die Obdachlosigkeit manövrieren muss, bevor er Hilfe
kriegt …

Hallo,
es ist nicht möglich Gelder zu beantragen ohne festen Wohnsitz. Den ein oder anderen von mir betreuten Menschen habe ich aus diesem Grund erst im Obdachlosenasyl anmelden müssen damit wir Hartz beantragen konnten.
Die Eltern sind zum Unterhalt verpflichtet.

Gruß
Kosmo

2 Like

Hallo Shoty,

Also es ist so ich war hartnägig bin jeden tag zu anderen
ämter gelaufen bin auch zu einem amtsgericht und habe einen
antrag gestellt und die haben den abgelehnt weil das dafür
angeblich nicht ginge

lass Dich einfach nicht abwimmeln - wie es funktionieren kann, hat Hovke geschrieben!

Du hast ein Recht!

Ein Anwalt an Deiner Seite wäre sicherlich das Beste!

Du kannst Dich aber auch vorab an Einrichtungen wie diese wenden:

http://www.jugendwohnplatz.de/voraus.htm

Liebe Grüße und viel Glück

Kathleen

Hallo,

ich denke nicht, dass Du damit deine Chance auf Hilfe verbesserst. Eher wirst Du sie verschlechtern, und es hat einfach unglaublich viele negative Konsequenzen, ggf. auf Dauer.

Hast Du es schon mal direkt bei Verbänden in der freien Wohlfahrtspflege versucht (Caritas, Diakonie, AWO, …)? Bist Du schon mal beim Kinderschutzbund o.ä. gewesen?

Gruß vom Wiz

3 Like