Kann ich mit einer verzogenen Spurstange fahren?

Mein 3 Jahre alter Peugeot 206 kam letzte Woche in Werkstatt nicht über den TüV,weil die Spurstange verzogen sein soll. Hatte keinen Unfall und bin mir auch sonst keiner Schuld bewusst. Hab beim Fahren auch nichts bemerkt.Kann ich so noch eine längere Strecke auf der Autobahn fahren? Was kann die Reparatur kosten?

Hallo!

Das klingt merkwürdig.

So eine Spurstange ist eine fingerdicke Stahlstange,
da muss es schon gewaltig knallen, bis die verzogen / oder verbogen ist.
Das passiert eigentlich nur bei schweren Unfällen. Und da ist dann auch noch anderes Zeug kaputt.
Das würdest du sicher auch beim fahren bemerken, weil in so einem Fall das Lenkrad nicht mehr gerade steht.

Was kannst Du nun machen?
Frage:

Hat das der TÜV - Prüfer festgestellt, und steht das auf dem Prüfprotokoll?
Oder ist das so eine Idee der Werkstatt, die das Auto vorher durchgesehen hat?

Also ich glaube das kaum,
höchstens das Auto hatte vor Dir mal einen schweren Unfallschaden, und wurde billig zusammengeflickt.

Grüße, Steffen!

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Antwort : Es war die Idee der Werkstatt, die das Auto vor dem TÜV durchgesehen hat. Der Wagen war ein Vorführwagen von Peugeot, den ich im März 2007 gekauft habe. Dann müsste das ja schon eine alte Geschichte sein. Aber ich hab nichts davon bemerkt.Werde morgen nochmal prüfen, ob er einseitig zieht. Ansonsten? ".Werkstatt aufsuchen? Oder selbst zum TÜV fahren?Hab bisher noch nichts bezahlt!
Danke für deine Hilfe

Hi!

Dann fahre doch mal in eine Prüfstelle vom TÜV,
dort ist die Prüfung meist sogar etwas preiswerter,
und Du wirst neutral und objektiv beraten. Weil die Prüforganisationen keine eigenen Werkstätten haben, die ausgelastet werden müssen.
Und sage denen, dass die sich die Spurstangen mal genauer ansehen sollen. Es kann ja auch so sein… dann sollte das schon repariert werden.

Schreib mal bitte,
wie das ausgegangen ist.

Grüße, Steffen!

Hallo,

so besonders heftig muss ein Aufprall gar nicht sein, damit so eine Stange sich verbiegt. Mit etwas Schwung ungünstig an einen Bordstein heran kann da schon reichen. Allerdings müsste dann wirklich das Lenkrad schief stehen und/oder der Wagen zu einer Seite ziehen.
Dass da schon was vor dem Kauf passiert ist, und dass einfach nur die Spur eingestellt wurde, kann man auch nicht ausschließen. Das wäre allerdings schon heftig.
Wie sieht das Reifenprofil vorne aus, beide Reifen schön gleichmäßig abgelaufen?

Auch wenn ich mir nicht vorstellen kann, dass da groß was passieren wird, ich würde vorsichtshalber vor einer langen Fahrt mal einen Blick von einem Fachmann auf die Spurstange werfen lassen.

Beste Grüße
Guido

Hallo!

Ein Peugeot 206! Ich war einige Zeit in einem Peutgeot 206 CC Forum unterwegs und dort gab es oft Leute mit einem solchen Problem. Wenn man davon ausgeht, dass das Cabrio und der normale 206er ein ganz ähnliches Fahrwerk hat, dann ist dein Problem nicht selten oder ungewöhnlich.

Bei vielen reichte wirklich schon ein Schlagloch, eine unglückliche Bordsteinberührung und viele wussten von gar nichts.

Wenn du genau wissen willst, was sowas kostet, solltest du dich mal in einem Peugeot-Forum informieren. Wenn dein Schaden nicht extrem krass ist, sollte jetzt direkt erst mal nicht viel passieren, du musst aber damit rechnen, dass sich die Reifen schief abfahren und den Schaden deshalb beheben lassen.

Es könnte bei einem Vorführwagen auch schon bei den diversen Probefahrten passiert sein. Mancher Kunde fährt auf Probefahrten schon mal etwas seltsam und wird solche kleineren Ereignisse bei der Rückgabe des Fahrzeugs kaum verraten.

Viele Grüße

Anne

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]