Hallo, ich möchte im Sommer nach Afghanistan reisen. Jedoch weiß ich nicht, ob eine Zwangsimpfung vorgeschrieben ist oder nicht.
Ich möchte mich auf keinen Fall impfen lassen.
Ich bin absolut gegen Medikamente und gegen Impfungen.
Das ist sowas wie Vegetarier sein.
Jedenfalls, wäre es nett, wenn jemand mir diese Frage beantworten könnte.
Hallo,
man kann alles machen, was man will, die Frage ist, ob man einfach bereit ist , die Risiken in Kauf zu nehmen.
Wenn Du ein Impfgegner bist, solltest Du dir vielleicht ein anderes "Reise"ziel aussuchen. Im folgenden Link findest du die Informationen die du brauchst, falls Du die Reise trotzdem antreten willst/musst. Die Gegend in die Du reist hast Du ja nicht genau angegeben .TouristenVisa werden im Moment übigens nicht ausgestellt.
http://www.auswaertiges-amt.de/DE/Laenderinformation…
persönlich denke ich, Thyphus könnte man weglassen und versuchen Hygiene einzuhalten, HepatitisAB muss man halt dann durchmachen aber Imfungen gegen tödliche Krankheiten wie Tetanus und Polio sollten selbstverständlich sein. Bedenklich finde ich auch, dass man sich mit Tollwut anstecken kann( Tierbisse) , die Krankheit ist ebenfalls 100 % tödlich. Naja, Malaria ist auch dabei, …aber nicht überall.
Falls Du dort arbeiten musst, finde ich es sinnvoll über Imfungen nachzudenken, denn im Krankheitsfall bist Du ja dann nicht arbeitsfähig.
Viele Grüße Sylvia
Hallo WeRemember1924,
Für Afghanistan gibt es sogen. Zwangsimpfungen nur in 2 Fällen: Gelbfieberimpfung, wenn Sie aus einem Land, in welchem Gelbfieber herrscht, einreisen. Und für Kinder besteht die Pflicht Masern- und Keuchhusten-geimpft zu sein.
Dringend empfohlen werden Impfungen für Diphtherie, Hepatitis A und B, Polio (Kinderlähmung) Tetanus, Typhus.
Empfohlen wird eine Impfung für Cholera und Tollwut, außerdem eine Malariaprophylaxe, wenn Sie in den Monaten Mai bis November unterwegs sind.
Sie müssen also selbst entscheiden, inwiefern Ihnen der Schutz Ihrer Gesundheit wichtig ist. Am besten besprechen Sie dieses Problem auch mit einem Tropenmediziner.
Schönen zweiten Advent und viele Grüße
Ingeborg
Hallo WeRemember,
zu Ihrer Frage
Hallo, ich möchte im Sommer nach Afghanistan reisen. Jedoch
weiß ich nicht, ob eine Zwangsimpfung vorgeschrieben ist oder
nicht.
Bei Reisen nach Afghanistan würde ich mir prinzipiell über andere Risiken Sorgen machen.
Siehe: http://www.auswaertiges-amt.de/DE/Laenderinformation…
Pflichtimpfungen gibt es bei einer direkten Einreise aus Deutschland nicht. Ob eine solche direkte Einreise, abgesehen von einer größeren staatlichen Organisation, bei der Sie den sinnvollen Impfschutz erhalten würden, derzeit möglich ist, kann ich nicht beurteilen. Sie können zu aktuellen Vorschriften auch die Afghanische Botschaft kontaktieren.
Informationen zu den empfehlenswerten und sinnvollen Impfungen finden Sie unter:
www.reisemed-experten.de/laender-informationen/afgha…
Ich möchte mich auf keinen Fall impfen lassen.
Ich bin absolut gegen Medikamente und gegen Impfungen.
Das ist sowas wie Vegetarier sein.
Den Vergleich kann ich zwar nicht nachvollziehen, jedoch wünsche ich Ihnen, dass Sie nie ernsthaft krank werden und dann evtl. Medikamente benötigen.
Andreas Kaunzner
Arzt
=====
Die Auskünfte und Ratschläge, die hier erteilt werden, ersetzen nicht die Beratung durch einen Arzt und sind vollkommen unverbindlich. Ratschläge von Fachkundigen (Ärzten und/oder Apothekern usw.) sind von diesem Vorbehalt nicht ausgenommen, da durch die Schriftform eine echte Diagnosestellung, somit auch ein Therapievorschlag, ausgeschlossen ist.
Gleichzeitig warnen wir ausdrücklich vor Selbstmedikation ohne Rücksprache mit dem behandelnden Arzt oder mit dem Apotheker.
Hallo,
bei einer Direkteinreise nach Afghanistan gibt es keine Impf-Pflicht, nur bei Einreise über ein Gelbfieber-Endemieland (u.a. Zentralafrika, Südamerika) besteht Impf-Pflicht bezüglich Gelbfieber-Impfung.
Ich bin auch kein Medikamenten und Impfungs Liebhaber, aber wäge genau den Nutzen-Risiko Faktor ab zum Schutz; ansonsten viel Glück und viel Spaß in Afghanistan.
Gruß,
Conny
Ich weiß nicht ob sich hier eine Antwort lohnt. Scheinbar hast du deine feste Einstellung die man nicht wirklich mit der eines Vegetariers vergleichen kann, da Vegetarier durch ihre Einstellung keine anderen Menschen gefährden.
Es gab Erkrankungen, die fast in EU Ländern etc. ausgerottet waren. Nur die die Impffaulen sind sie wieder auf dem Vormarsch und es gibt vor allem Kinder, die noch nicht in dem Alter sind, eine Impfung zu bekommen, die dann immer öfter lebensgefährlich erkranken. Viele behalten schwere Hirnschäden zurück wenn sie die Erkrankung überleben.
Und ihr eignes LEben ist auch in Gefahr. Denken sie an Tetanus wenn sie eine Wunde haben und im Garten graben, selbst Keuchhusten ist wieder auf dem Vormarsch und kann tödlich enden. Das sind alles Impfungen, die man auch in Afghanistan auffrischen sollte, wenn es nicht längst erledigt ist. Tepathitis ist ebenso wichtig, denn diese Erkrankung kann nachher deine Leber kosten. Ohne die kann man schwer Leben, da ist so ein kleiner Piks doch harmlos.
Es kann dich keiner Zwingen, aber du wärst dumm, wenn du ungeimpft in dieses Land fährst. Ich bin seit Jahren krank, habe mich aber immer impfen lassen und nie durch eine Impfung krank geworden. Aber ich bin vor Hepatitis a und b, Keuchhusten, Tetanus, MAsers(kann ü+brigens für Schwangere und Kinder sehr gefährlich werden, und Männer unfruchtbar machen.), mumps, Röteln, Thyphus,Diphtherie, kinderlä#hmung geimpft und nichts davon hat mich krank gemacht, eher mich und andere geschützt. ICh arbeite im medizinischen Bereich und habe noch keinen schlimmen Fall von Impfreaktion gesehen aber schön Fälle von Komplikationen bei Röteln während der Schwangerschaft, Mumpskomplikationen etc. und auch schon von Fällen gelesen und gehört wo solche Impfpartys Kinder so krank gemacht haben, das sie später behindert waren.
Ergo, lassen sie sich impfen für ihre Gesundheit, für ihren Schutz, oder sein sie weiter ein Feigling und reden sie sich ein, das sie sich schützen, und holen sich sich Hepatitis, thyphus, Diphterie und Co. und beten sie, das sie keinem Kind begegnen das sich ansteckt und schwerer erkrankt weil das immunsystem noch nicht so ausgereift ist.
BYe und dennoch alles gute.
Erstmal bedanke ich mich bei allen für die hilfreichen und informativen Antworten.
@Gibbs Tony
Sie sagen, dass Sie seit Jahren krank sind. Dass Sie Ihre Krankheiten nicht auf die Impfungen und Medikamente zurückführen möchten, ist ein Fehler. Übrigens, ich bin 25 Jahre alt. Ich weiß nicht, ob ich als Kind geimpft wurde oder nicht, aber ich weiß, dass ich mein ganzes Leben lang keine Medikamente zu mir genommen habe und kann mich auch an keine Impfung im Erwachsenenalter erinnern. Doch ich bin kerngesund und werde vielleicht ein Mal im Jahr erkältet, wenn überhaupt. Zitronentee, Ingwertee und Honig sind meine Medikamente. Die ganzen Chemieprodukte sind reine Geldmacherei und schaden dem Menschen mehr als sie ihm nutzten könnten.
Informieren Sie sich erstmal über die Risiken und Nebenwirkungen bei Impfungen und Medikamneten, danach könne wir uns unterhalten, ob es sinvoll ist oder nicht.
Epilepsie und eine angeborene Bluterkrankung die Thrombosen und andere Sachen ausgelöst hat, kann man nicht als Impfrisiken auslegen.
Deshalb können wir es bei dem anderen belassen.
LG GibbsTony
Hallo,
dazu kann ich leider nichts konkretes sagen.
Trotzdem gute Reise und viel Glück!
Hallo,
die Anti-Impf-Haltung kann ich als (systemkritischer) Apotheker gut nachvollziehen. Wenn Du Interesse an der Aufklärung weiterer „Medizin-Märchen“ hast, ich gebe unter www.schwarzwald-newsletter.de 1x monatlich einen pharmakritischen Newsletter heraus…
Zu Deiner Frage: So weit ich weiss, gibt es (rechtlich) die Möglichkeit, dass ein Land bestimmen kann: "Wer sich nicht gegen … impfen lässt, wird erst gar nicht ins Land gelassen (–> Rückflug direkt ab Flughafen, noch vor dem Zoll) [Bsp. USA]. Stellen, bei denen ich nachschauen würde, wäre www.fit-for-travel.de bzw. das Auswärtige Amt.
Gruß Dirk
Es gibt nur eine obligatorische Impfung: Gelbfieber, wenn du aus
einem Endemiegebiet einreist. Wenn du direkt von Deutschland aus
einreist nicht.
Alle anderen Impfungen sind nur empfohlen, aber kein „Muss“.
Du kannst auch mal hier nachlesen: www.safetravel.ch
Viel Glück,
Stefanie
Hallo,
nach unseren Unterlagen gibt es derzeit keine Pflichtimpfungen für Afghanistan. Dennoch gibt es einige drigende Impfempfehlungen. Aktuelle Informationen finden Sie unter www.gesundes-reisen.de vom Hamburger Tropeninstitut.
Bitte unterschätzen Sie derartige Reisen nicht. In diesen Ländern ist man nicht so in Watte gepackt, wie wir das hier in Deutschland kennen. Es ist fehl am Platze, eine Impfentscheidung nach Grundsatzeinstellungen zu entscheiden, sondern einzig eine Frage der Risikoabschätzung.
Ich wü´nsche eine gute Reise.
Daniel Hölzle
www.deutsche-apotheke.ch
Die beste Antwort gibt das Tropeninstitut (wenngleich Afghanistan natürlich keine Tropen ist). Ein solches haben viele medizinische Fakultäten. Dort kann man für jedes Land erfahren, ob dort gerade etwas schlimmes grassiert und was pauschal an Impfungen für das Land empfohlen wird, dann kannst Du als Impfgegner immer noch für Dich entscheiden. Bezüglich der Einreisebestimmungen, ob irgenwelche Impfungen vorgeschrieben sind, kann ich nichts sagen, aber das müßten doch die entsprechenden Konsulate oder das auswärtige Amt wissen.
viel Spaß auf der Reise
Soweit ich weiß gibt es bei einer Direkteinreise keine vorgeschriebenen Impfungen, lediglich wenn sie über ein Gelbfieber-Epidemie-Land einreisen (Zentralafrika) müssen Sie eine Gelbfieber-Impfung nachweisen. Es gibt einige empfohlene Impfungen, die ich Íhnen auf jeden Fall auch ans Herz legen würde, aber das ist Ihre Entscheidung. Wollen Sie sich noch einmal fachlichen Rat einholen, dann wenden Sie sich an die STIKO, Ständige Impfkomission des Robert-Koch-Instituts (www.rki.de). Gute Reise! *
@Mirjam Rudewig
Die STIKO am Robert Koch Institut gibt Impfempfehlungen für Deutschland.
Es werden keine Reiseimpfempfehlungen gegeben, hier sind eher die WHO oder die tropenmedizinischen Fachgesellschaften gefragt.
Die STIKO, deren Mitglieder ehrenamtlich tätig sind und sich mehrmals im Jahr treffen beantworten auch keine konkreten Einzelfragen.
Mit freundlichen Grüßen
Andreas Kaunzner