Kann ich QIVICON auch ohne Monatliche Kosten betreiben?

Hallo, ich würde gern einige Dinge im Haus automatisieren. Rauchmelder mit info per Mail an mich oder ein , zwei Thermostate, die zeitgesteuert sein sollen. Fensterkontakte wären auch toll :wink: naja, aber was mich stört sind die monatlichen Kosten an die Telekom Rowe oder sonst wen. Oder liege ich da falsch? Kann ich mir die QIVICON Kiste auch so kaufen? Diese App brauche ich nicht. Ich möchte keine Änderungen per App vornehmen. Kann ja z.b. Über von und fritzbox auf die QIVICON-Kiste zugreifen um Dinge zu ändern oder liege ich da auch falsch? Ich finde so wenige Artikel die mir helfen.
Ich bedanke mich schonmal für die Hilfreichen Antworten,
Grüße

Hallo,
Magenta Smarthome mit der Qivicon kostet monatliche (oder jährliche?) Gebühren. Als die Telekom vor Jahren damit in den Markt ging, gab es eine zeitlang noch den Anschluss gebührenfrei. Einen solchen habe ich.
Die Qivicon ist ein Gateway für alle Smarthome-Geräte im Haus. Diese sind alle über Funk mit der Qivicon verbunden. Die Qivicon ist online mit der Telekom Smarthome-Cloud verbunden. Dort werden alle Konfigurations- und Zustandsdaten gespeichert und täglich automatisch gesichert.
Die Qivicon kann nur mit der Telekom Smarthome-App (Android oder iOS) bedient werden.
Fritzbox-Smarthome und Telekom-Smarthome haben nichts miteinander zu tun - leider.

Eine Alternative ist Homematic mit der CCU2 als Zentrale. Diese kann auch offline arbeiten, also ohne Cloud-Anbindung.
Seit ca. 2 Jahren gibt es für den Raspberry Pi ein Homematic-Betriebssystem. Er hat dann die gleichen Eigenschaften wie die CCU2. Allerdings braucht der Raspberry noch ein kleines Funkmudul. Gibt es bei ELV zu 19,90€. Passt noch in das normale Raspberry-Gehäuse. An diesem Homematic-Raspi werkel ich gerade.
Gruß
Dieter

Danke für die Ausführliche Antwort. Die Frage ist schon über 2 Jahre alt :slight_smile: mittlerweile ist alles voll unter Homematic.
VG