Ich habe mal ne frage:Mein Mann und ich wünschen uns ein zweites Baby Ich habe am 16.9 meine letzte mens gehabt bei einem Zyklus von 31tagen jetzt habe ich seid ca 4 Tagen das ich ständig auf die Toilette muss und gestern hatte ich Mittelstädte unterleibsschmerzen als ob ich meine mens bekomme die aber ja eigentlich erst in 5tagen kommen müssten und seid ca einer Woche habe ich Rückenschmerzen kann es sein das ich schwanger bin traue mich nicht einen Test zu machen aus Angst vor der nächsten Enttäuschung da wir es jetzt schon sehr lange probieren vielleicht können sie mir ja weiter helfen
Anhand der eingereichten Informationen beträgt die Wahrscheinlichkeit einer Empfängnis zum genannten Zeitpunkt
12,233333 %
Schönen Gruß
To.i
Aha was soll mir das jetzt sagen ??? Schlauer und beruhigter bin ich jetzt nicht wirklich
Aha was soll mir das jetzt sagen ??? Schlauer und beruhigter
bin ich jetzt nicht wirklich
Was hast du denn erwartet, Püppi? Sollen wir hellsehen?
Natürlich KÖNNTEST du schwanger sein. Genauso, wie eben auch nicht.
Es gibt Frauen, die haben permanent Schwangerschaftssymptome und sind es nicht und andere denken an ein Magen/Darmgebrechen, bis sie plötzlich Kinderwägen und Pampers kaufen müssen.
Um Klarheit zu haben wirst du dem Besuch beim Gün … Gyhn … Gymn … Frauenarzt nicht ausweichen können.
Moin,
traue mich nicht einen Test zu machen
aus Angst vor der nächsten Enttäuschung
tja, dann wirst Du weiter mit der Ungewissheit leben müssen.
Irgendwie bin ich wohl zu rational um so was verstehen zu können!
Gandalf
Hallo,
klar kann es sein - wobei der häufige Drang, aufs Klo zu gehen, theoretisch auch von einer Blasenentzündung kommen kann, die Unterleibsschmerzen könnten auf die nahende Mens hinweisen und die Rückenschmerzen darauf, dass du dich verhoben hast … Aber alles gleichzeitig? Hmmm. Hast du auch noch andere Symptome wie Ziehen in den Seiten, wenn du dich setzt oder aufstehst, abends übergroße Müdigkeit, dunklere Adern im Dekolletee o. ä.? Nun, offensichtlich fühlst du dich anders als sonst, warum sollte es also nicht geklappt haben? Ich drücke die Daumen und rate zum Test in 5 Tagen - früh morgens: Dann steht fest, dass die Mens überfällig ist und das Testergebnis wäre zuverlässig (so früh kann es noch sein, dass trotz Schwangerschaft der hcG-Wert zu niedrig ist und dann wärest du unnötig enttäuscht). Und wenn’s noch nicht geklappt hat - nächsten Monat vielleicht, Sommerbabys sind auch was Schönes
Alles Gute wünscht Pamelie
Danke dir für deine Antwort auf deine Frage ja ein ziehen habe ich wenn ich sitze aber auch nicht immer
Vom unerfüllten Kinderwunsch…
Hallo, Nisi,
ich habe diese Zeiten mit Schwangerschaftstest und Zittern und Bangen seit 3-4 Jahren hinter mir.
Ich bin nicht schwanger geworden.
Ich erinnere mich sehr ungerne an diese Zeiten zurück, da die „Hormone“, die ich nehmen musste psych. Nebenwirkungen zeigten.
So haben mein Mann und ich uns bewusst gegen „künstliche Befruchtung“ entschieden.
Je mehr Gedanken man sich macht und immer wieder enttäuscht ist, desto schwieriger wird es mit dem Eintreten einer Schwangerschaft.
Man sollte sich im Klaren darüber sein, dass es eben nicht klappt und man keine Kinder bekommen kann.
Nicht jeder muss sich „vermehren“ und sicherlich hat es auch seine Vorteile, keine Kinder zu haben.
Was ich sagen will: Lieber ein Ende mit Schrecken, als ein Schrecken ohne Ende!!
Teste einfach und du wirst wissen!
Es gibt eigentlich nichts Schlimmeres wie in der Luft zu hängen und nichts zu wissen, als Klarheit und eventuell ein negatives Ergebnis zu bekommen!!!
Damit stresst du dich übrigens mehr, als wenn du mit einem guten Test „kurzen Prozess“ machst.
Mach also einen Test und zögere das nicht so sehr hinaus.
Vergiss deine Ängste!
Denn: auch wenn du nicht schwanger wirst, ist das nicht das Ende deines Lebens oder der Untergang der Welt.
Mach nicht dein Leben kaputt, indem du nur diesem einen Wunsch bis zum Ende deiner Mens hinterher hechelst und alles andere den Bach runter geht!
Entweder es klappt und du kannst dich über Nachwuchs freuen, oder es klappt eben nicht. Und du kannst dich über ein sorgenfreieres Leben freuen.
Ich hätte mich sehr über ein Kind gefreut.
Jetzt freue ich mich darüber, dass ich mir keinen Kopf um Kinderkrankheiten machen muss,
keine Suche nach KiTA-Platz, kein nächtliches Aufstehen und füttern, keine Nachtwache am Bett des kranken Kindes, keine Probleme mit Schulen und Lehrern…
Diese Liste könnte ich ewig weiterführen. (Das war mir alles zwar auch vor dem Kinderwunsch klar, aber ich hätte dennoch gerne ein Kind bekommen, nicht dass du denkst ich war von vorne herein gegen Kinder)
Bleib bitte einfach locker.
Ich drücke dir ganz feste die Daumen.
Grüße
Ayse
Danke dir aber ich muss dazu sagen das wir schon ein gesundes Kind haben und uns gerne ein geschwisterchen wünschen
hallo, also, du hast angst den test zu machen und ich soll jetzt per ferndiagnose sagen, dass du schwanger bist ? denn wenn ich nein sage wirst du ja genauso enttäuscht sein wie wenn der test nein sagt.
also meine diagnose lautet: du könntest schwanger sein oder auch nicht.
na, mal im ernst. ich bin hp für psychotherapie und aus meiner sicht würde ich dir empfehlen dich eher mal um deine fähigkeit mit gefühlen und konflikten umzugehen zu kümmern, bevor du schwanger wirst. ein kind braucht eine emotional sichere und starke mutter, die ihre themen möchlichst einigermaßen geklärt hat bzw weiter dabei ist. die ihren körper gut spürt und noch so einiges…
außerdem gilt es als erwiesen, dass ein krampfhaftes kindkriegenwollen eher dazu führt dass es nicht klappt.
es macht sinn, sich erst den anderen themen zu widmen, statt dem kinderkriegen. und dazu brauchst du oder auch ihr, eine gute begleitung. und zwar vor ort.
viel erfolg.
Liebe Ayse,
da ich bei dir die Erfahrung gemacht hab, dass du meist gern und offen auf solche Nachfragen eingehst, trau ich mich einfach ganz neugierig zu fragen. (Und hoffe, dass auch dieser Gedanke, vielleicht der UP weiterhilft.)
So haben mein Mann und ich uns bewusst gegen „künstliche
Befruchtung“ entschieden.
[…]
Ich hätte mich sehr über ein Kind gefreut.
Jetzt freue ich mich darüber, dass […]
Ich kann ganz gut nachvollziehen, dass das Prozedere einer künstlichen Befruchtung, so anstrengend und kräftezehrend ist, dass man sich (schließlich) dagegen entscheidet. Mich würde aber in diesem Zusammenhang interessieren, ob auch der Gedanke an Adoption bei euch im Raum stand, und wenn, warum ihr euch offensichtlich dagegen entschieden habt.
Ganz liebe Grüße
M.
Moin Gandalf.
Irgendwie bin ich wohl zu rational um so was verstehen zu
können!
Als ich noch Lotto spielte habe ich meinen Schein auch immer erst Ende der Woche nach gesehen.
Besser ein Quentchen Hoffnung, als gar keine, oder so.
Gruß, Nemo.
Hey, M.
da ich bei dir die Erfahrung gemacht hab, dass du meist gern
und offen auf solche Nachfragen eingehst, trau ich mich
einfach ganz neugierig zu fragen. (Und hoffe, dass auch dieser
Gedanke, vielleicht der UP weiterhilft.)So haben mein Mann und ich uns bewusst gegen „künstliche
Befruchtung“ entschieden.[…]
Ich hätte mich sehr über ein Kind gefreut.
Jetzt freue ich mich darüber, dass […]Ich kann ganz gut nachvollziehen, dass das Prozedere einer
künstlichen Befruchtung, so anstrengend und kräftezehrend ist,
dass man sich (schließlich) dagegen entscheidet. Mich würde
aber in diesem Zusammenhang interessieren, ob auch der Gedanke
an Adoption bei euch im Raum stand, und wenn, warum ihr euch
offensichtlich dagegen entschieden habt.
Das wollte mein Mann nicht.
Außerdem ist es in D recht schwierig ein Kind zu adoptieren.
Zu dem Zeitpunkt wäre mein Mann (und sogar ich) zu alt, um ein Kind in D zu adoptieren.
Ich hätte zwar auch in der Türkei ein Kind adoptieren können, aber da mein Göttergatte „entweder ein eigenes Kind oder gar keins sagte“, musste ich einwilligen.
Wir wollten schließlich als Paar Kinder haben; und ich wollte nicht unbedingt allein erziehende Mutter werden.
Ich bin da altmodisch und finde, dass Kinder Vater und Mutter brauchen, soweit es eben planbar ist.
Bei mir siegte wohl die Vernunft und die Liebe zu meinem Mann über den Kinderwunsch.
Ganz liebe Grüße
M.
Auch liebe Grüße zurück
Ayse
Die wichtigste Voraussetzung
Moin!
Ich will ja nicht unken, aber eine der wichtigen Voraussetzungen für eine Schwangerschaft ist die Befruchtung der Eizelle.
Du müsstest also schon auch Sex gehabt haben…
Anstatt zu orakeln: Mach einen Test.
Wenn Euer Kinderwunsch stark ist und sich nicht erfüllt, geht doch beide erstmal zum Arzt und lasst Euch dahingehend untersuchen.
Und beraten.
Grüße
kernig
vielleicht können sie mir ja weiter
helfen
Nein, aber Ärzte können das.
Danke dir aber ich muss dazu sagen das wir schon ein gesundes Kind haben und uns gerne ein geschwisterchen wünschen
Dann kannst du doch mit relativ großer Wahrscheinlichkeit davon ausgehen, dass es irgendwann klappen wird. Wenn nicht jetzt, dann eben später.
Verrückt machen
Hi,
ich noch mal.
Eine nicht so unwichtige Sache ist die Einstellung zur Sache.
Ein bekanntes Ehepaar wünschte sich auch ein Kind und sie waren beide organisch völlig gesund, es hätte also eigentlich klappen müssen.
Es klappte aber nicht, einige Jahre lang. Beide waren verzweifelt, die Frau allerding mehr als der Mann.
Irgendwann entschlossen sie sich, ein Kind zu adpoptieren, was auch relativ schnell funktionierte. Als sie das OK des Jugendamtes hatten, wurde die Frau promt schwanger. Sie hatte sich abgefunden, kein eigenes Kind zu kriegen und entspannte sich.
Daher würde ich Dir vorschlagen (wurde ja auch schon weiter unten erwähnt) an der psychischen Schiene zu schweißen, das dürfte sicher förderlich sein.
Mein weiter unten kritisierter Satz von Dir läßt nämlich auf eine irrationale Anspannung schließen.
Gandalf
Danke dir aber ich muss dazu sagen das wir schon ein gesundes
Kind haben und uns gerne ein geschwisterchen wünschen
Dann erst Recht keinen Druck machen.
Hallo,
was nützt es den Kopf in den Sand zu stecken. Egal wie - es sollte unbedingt ein Schwangerschafts-Test gemacht werden.
Es könnte ja auch sein, daß aufgrund bestimmter Umstände ein Arzt beim Gynäkologen erforderlich ist.
Also bitte: DRINEND einen Schwangerschafts-Test machen - völlig egal mit welchem Ergebnis. Schmerzen sind immer ein Signal, daß vielleicht etwas nicht ganz so ist, wie es sein sollte. Ein Arztbesuch ist unerlässlich!
Ihnen beiden alles Gute. Und ich hoffe für Sie, daß sich möglichst bald Ihre Wünsche in jeder Hinsicht erfüllen mögen.
Herzliche Grüsse
Hallo Ayse,
ich hoffe, du hast diese Nachfrage nicht irgendwie als Angriff verstanden. Deine Antwort liest sich ein wenig, als meintest du, diese Entscheidung verteidigen zu müssen. Aber falls du diese Entscheidung vielleicht tatsächlich schon öfter verteidigen musstest, versteh ich, dass man da automatisch in diesen Modus reinrutscht.
Ich hätte zwar auch in der Türkei ein Kind adoptieren können,
aber da mein Göttergatte „entweder ein eigenes Kind oder gar
keins sagte“, musste ich einwilligen.
Versteh ich sehr gut, dass du da eingewilligt hast, auch wenn ich deinen Mann „entweder ein eigenes Kind oder gar keins“, nicht recht nachvollziehen kann.
Aber wenn für dich eine Adoption theoretisch in Frage gekommen wäre und du vor allem wegen deinem Mann drauf verzichtet hast, ist meine Frage eh schon beantwortet. Danke.
Gruß
M.
Hey,
ich hoffe, du hast diese Nachfrage nicht irgendwie als Angriff
verstanden. Deine Antwort liest sich ein wenig, als meintest
du, diese Entscheidung verteidigen zu müssen. Aber falls du
diese Entscheidung vielleicht tatsächlich schon öfter
verteidigen musstest, versteh ich, dass man da automatisch in
diesen Modus reinrutscht.
Ich wollte nichts „verteidigen“, sondern nur erklären! Wenn Mimik und Stimme fehlen, kann man anscheinend doch vieles falsch verstehen.
Von dir kam bisher nie ein Angriff, also gehe ich beim Lesen auch immer davon aus, dass es reines Interesse deinerseits ist.
Ich hätte zwar auch in der Türkei ein Kind adoptieren können,
aber da mein Göttergatte „entweder ein eigenes Kind oder gar
keins sagte“, musste ich einwilligen.Versteh ich sehr gut, dass du da eingewilligt hast, auch wenn
ich deinen Mann „entweder ein eigenes Kind oder gar keins“,
nicht recht nachvollziehen kann.
Ich konnte es auch nicht zu hundertprozent nachvollziehen.
Aber ich dachte mir, dass es nur schlecht wäre, wenn wir nicht beide zu 100% hinter so einer Entscheidung stehen. Nicht nur für uns, sondern auch für das adoptierte Kind.
Es soll ihm ja gut gehen.
Aber wenn für dich eine Adoption theoretisch in Frage gekommen
wäre und du vor allem wegen deinem Mann drauf verzichtet hast,
ist meine Frage eh schon beantwortet.Danke.
Mehr oder weniger, wegen ihm, aber auch für das Kind.
Was nützt es denn, wenn das Kind einen Vater gehabt hätte, der es eigentlich nicht wollte und nur mir zu Liebe zugestimmt hat.
Sicherlich hätte ich mit viel Überzeugungskraft meinen Mann überredet.
Aber das sind für mich dann immer so unsichere Sachen.
Entweder stehen beide zu 100.000% dahinter oder gar nicht. Also entweder alles oder nichts.
Gruß
M.
Grüße und schönes Wochenende
Ayse