Hallo NinaAntonia,
Stropor kann man sicher wieder kleben. Und wenn die Bruchstelle nicht gerade sehr dünn ist und viel Kraft aushalten muss, hält die Klebestelle auch ohne Probleme. Styroporkleber bekommst du in jedem Baumarkt.
Es gibt ihn in unterschiedlichen Gebinden, von Tuben, über Eimerchen bis zur Kartusche. Ich würde dir raten, so einen speziellen Stroporkleber zu kaufen, auch wenn du vielleicht mehr Kleber (Menge) kaufen musst als Du benötigst. Andere Kleber enthalten vielleicht Lösungsmittel und „greifen“ das Stropor an und „Zerfressen“ es. Manche Leute finden Silikon würde zum Kleben auch gehen, aber lass bitte die Finger davon. Wenn das Silikon trocknet kann es sein, dass es sich vom Styropor löst und die Klebestelle auseinander geht. Und das wäre bei einem Weihnachtsgeschenk ja echt schade. Also ab in den Baumarkt und nach Styroporkleber gefragt!!!
Viel Erfolg und gutes Gelingen Simone