Hallo,
wir wollen im Herbst endlich mal wieder in den Urlaub fliegen
Liebe diejess,
es gibt meines Erachtens keinen Hinweis von den Reiseveranstaltern, dass Reisen für die Zukunft nicht gebucht werden können. Das ist ja auch nicht möglich, da keiner in die Zukunft sehen kann. Rechtlich ändert die jetzige Situation nichts in der Zukunft, daher auch nicht bei einer Reisebuchung für den Herbst.
Wenn du jetzt eine Reise buchst, ensteht ein Vertrag zwischen dir und dem Leistungsträger und wenn im Herbst alles ok ist, dann kann die Reise auch stattfinden. Sollte im Herbst ein Hurrikan wüten, oder Hochwasser herrschen oder das weltweite Öl ausgehen, dann wird der Vertrag halt gekündigt und du bekommst im Normalfall dein Geld zurück. Solltest du evtl. krank werden, ist die Situation die gleiche, nur das du dann den Vertrag kündigst (und hoffentlich versichert bist). Stell dir mal vor, ein Reiseveranstalter müsste bei jedem Kunden überlegen, ob der Reisende im Herbst krank werden kann oder nicht?
Zur Reise: Wann im Herbst soll der Urlaub denn sein? Die Kataloge für die Wintersaison (ab November) sind noch nicht veröffentlicht. Und preislich sind die Veranstalter an ihre gültigen Kataloge gebunden… die können jetzt nicht ohne weiteres den Preis für die aktuelle saison aus dem Katalog ohne Grund erhöhen.
Tipp1: Herbst ist Nebensaison, da kann man ruhig die nächsten Wochen mal abwarten und in Ruhe die Preise vergleichen. Im übrigen sind wie schon erwähnt die Katalogpreise verbindlich, d.h. der ausgewiesene Preis in einem Katalog bleibt für die gesamte Saison gültig und ist in jedem Reisebüro gleich! Außnahme sind die sog. Last Minute Preise, die können im Vergleich zum Katalog günstiger sein.
Tipp2: Wenn du ganz sicher gehen möchtest, dann buche eine Pauschalreise auf dem Kontinent. Anreise mit Bahn, Bus oder Auto! z.B. Italien, Kroatien, Spanien, Griechenland… Alles Destinationen, die mit dem Auto gut erreichbar sind… und man sieht auch noch etwas von Land und Leute…
Grüsse
pwolf23
www.reisebasar.de