Gestern Abend kam ich gegen 20 Uhr von der Arbeit. An der Hauseingangstüre (Mehrfamilienhaus) klebte ein handgeschriebener Zettel, auf dem stand, dass alle Bewohner ihren Balkon leer räumen sollen. An der Hausmauer und bei den Nachbar-Balkonen war schon ein Gerüst aufgebaut. Mein Balkon war noch im Normal-Zustand, ich wusste vorher nichts davon. Also räumte ich in der Dunkelheit und am frühen Morgen meinen Balkon leer. Ich war etwas sauer, weil weder Vermieter noch Hausverwaltung eine Info rausgelassen haben. Meine Pflanzen (einige Töpfe und Kästen) und meine kleine Sitzgruppe stehen jetzt in meiner 1-Zimmerwohnung. Es ist echt beengt hier.
Außerdem:
Man hat das Ganze (Haus mit Gerüst) mit einem hohen Absperr-Zaun umrandet. Auch der Fahrradständer vor dem Haus, an dem ich mein Fahrrad abgestellt habe, war eingeschlossen. Ich hätte am Folgetag mit dem Fahrrad recht früh zur Arbeit fahren müssen. Statt dessen musste ich warten, bis die Handwerker gegen 9 Uhr angetrudelt kamen. Dann konnte ich mein Fahrrad aus der Umzäunung holen. Auf den ersten Blick sah man sofort, dass der Sattel kaputt war. Man hat da wohl eine Gerüststange drauf abgestützt. Ich werde das Fahrrad checken lassen und einen neuen Sattel kaufen.
Ich habe eine E-Mail an meinen Vermieter geschrieben, den Sachverhalt geschrieben. Bisher keine AW.
Keiner hat mir gesagt, dass ich den Balkon leeren muss und den Fahrradständer nicht nutzen darf.
- Wer bezahlt die Fahrradreparatur?
- Muss ein Vermieter oder eine Hausverwaltung über Fahrrad und Balkon informieren?
- Kann ich wegen Nicht-Nutzen des Balkons die Miete mindern? Wenn Mietminderung wegen Balkon, wie viel und wie machen?
Echt ärgerlich.