Hallo zusammen!
warum Neutrum? „Hilfe“ ist doch Femininum
… kann im Moment jedes bisschen Hilfe gebrauchen
Danke sehr
Hallo zusammen!
warum Neutrum? „Hilfe“ ist doch Femininum
… kann im Moment jedes bisschen Hilfe gebrauchen
Danke sehr
… kann im Moment jede Hilfe gebrauchen (Femininum)
… kann im Moment jedes bisschen Hilfe gebrauchen (Neutrum)
MfG
duck313
Ganz ehrlich: ich verstehe deine Frage nicht und welche Hilfe erhoffst
du dir?
Hallo!
Hilfe ist ein Nomen und Femininum
jedes ( ist ein Artikel, der Neutrum nach sich zieht)
Es soll heißen,„jede bisschen Hilfe“, oder? Zweitens ist „bisschen“ kein Adjektiv. Und dieses Wort hat nichts zwischen „jedes“ und „Hilfe“ zu suchen
Hallo,
das Neutrum bezieht sich in diesem Fall auf das Bisschen.
Vergleiche:
Er hat keine Zeit für mich.
Er hat kein bisschen Zeit für mich.
Sie hat mir keine Schokolade übrig gelassen.
Sie hat mir ein kleines bisschen Schokolade übrig gelassen.
Grüße
Pierre
Hallo!
Aber wenn „bisschen“ ein Substantiv ist, warum ist es kleingeschrieben?
Grüße
Eigentlich ist bisschen ein Adjektiv.
Das allerdings von einem Substantiv, dem Bissen, abgeleitet wurde.
Ich kann mich nicht so gut ausdrücken wie Bastian Sick alias Zwiebelfisch. Daher möchte ich auf ihn verlinken:
Wir sind hier im Brett ‚Deutsche Sprache‘, und die Frage lautet:
Gruß
Kreszenz
„bisschen“ ist, ebenso wie in „ein bisschen Liebe“ ein (wie schon gesagt, einst von einem Diminutiv abgeleitetes) → Indefinitpronomen. Wie ebendort erklärt, fungiert es wie ein → Artikelwort (siehe auch hier).
Gruß
Metapher.
Danke Nadja, du gräbst immer spannende Dinge aus, die dem Muttersprachler normal erscheinen, in Wirklichkeit aber in der Tat ungewöhnlich sind!
Karl