Hallo,
folgender Sachverhalt:
Mein Onkel hat mir im Sommer 2006 4.500 € geliehen, da ich sehr große Finanzielle Probleme hatte. Er lieh mir das Geld und sagte mir, dass ich es Ihm dann zurückzahlen könne, wenn ich es schaffe. Ich nahm das Geld dankend an. Zwei Tage später kam mein Onkel auf mich zu, ich sollle im ein Schriftstück unterschreiben, dass er mir dieses Geld geliehen hat. Ohne jegliche Zeitangeban bzgl. der Rückzahlung.
Ich hatte im Jahr 2009 die Rückzahlung mit 100 € im Monat begonnen und schaffte es 1000 € zurückzuzahlen.
Danach gabe es leider einen herben finanziellen Rückschlag und ich musste die Rückzahlung ruhen lassen.
Mein Onkel hat mich daraufhin danach auf einer Familienfeier angesprochen, warum ich das Geld nicht weiterbezahle. Ich sagte Ihm, dass ich mich erst einmal nochmals dafür bedanke, dass ermir dass Geld geliehen hatte, aber ich könne ihm zur Zeit kein Geld zurückzahlen und dass er mir damals auch kein Zeitrahmen stellte bzgl der Rückzahlung.
Daraufhin ging er und wir hattem uns quasi verstritten.
Seit dem hatten wir persöhnlich keinerlei Kontakte mehr. Nun habe ich vorgestern ein Schreiben von einem Inkassounternehmen bekommen.
Hier wird die Forderung meines Onkels von 3500 € angesprochen. Die sist mir ja klar, dass er dieses Geld von mir noch zu bekomen hat.
Aber des Weiteren werden Verzugszinsen in Höhe con etwas über 1000 € und Bearbeitungsgebühren von ca. 500 € gefordert.
Im Schreiben werden die Forderungen als Dahrlensrükzahlung bezeichnet.
Aber ich habe doch gar keinen Darlehensvertrag unterzeichnet.
Kann mein Onkel trotzdem er mir damals gesagt hat ich hätte soviel Zeit wie ich bräuchte, jetzt auf einmal ohne jegliche Voranmeldung (Mahnung oder persöhniche Mitteilung)ein Inkassounternehmen einschalten und Zinsen verlangen.
Danke im Voraus für die Bemühungen.