Grundsätzlich werden nur die Voraussetzungen für Intelligenz vererbt, was der einzelne Mensch daraus macht, muss er sich antrainieren, denn schlussendlich ist Wissen sowie die Anwendung von Wissen nicht vererbbar.
Meine persönliche Beobachtung ist die, Eltern, die ihre Kinder nicht fördern, nicht erziehen, deren Kinder sind merklich weniger intelligent als jene, welche eine gute und eher strenge Erziehung genossen haben.
Natürlich lässt sich alles übertreiben, wer seine Kinder zu sehr drillt, der lässt sie vereinsamen. Es ist wie eine Art Kollektivbewusstsein, Menschen mit vielen sozialen Kontakten sind häufig auch intelligenter - von vielen Menschen lernt man mehr, als von wenigen. Denn jeder Mensch hat eigene Strategien, um ein Problem zu bewältigen, somit lernt man mehrere Strategien kennen, erstellt eine eigene oder übernimmt die, die einem am besten Zusagt.