Eine gute Stimme braucht man!
Hallo!
Ich bin Gesangslehrerin an einer Musikschule und unterrichte sowohl klassischen als auch Pop/Musical Gesang. Ich bin der Meinung, dass nicht jeder Singen lernen kann.
Man muss schon die nötigen Voraussetzungen mitbringen, das heißt: eine einigermaßen gute, kräftige und schöne Stimme haben (und hier benutze ich mal das Wort „schön“ und meine damit das, was allgemein als ästhetisch gut befunden wird) und ein mehr oder weniger musisches Gehör.
Das mit der Stimme ist eine Sache: wenn jemand zum Beispiel eine schöne, aber leise Stimme hat, kann er lernen kräftiger zu singen. Wenn jemand eine kräftige Stimme hat, kann er lernen, Töne so zu formen, dass sie rund und voll klingen. Aber es gibt auch Menschen, bei denen kommt viel Luft mit oder sie haben eine ganz kaputte Stimme (z.B. auf Grund langen Rauchens oder anderer Gründe) und die kann man auch in jahrelanger Arbeit nicht dahin bringen, dass sie richtig schön singen.
Hören wiederum ist etwas ganz anderes: es gibt Menschen, die können Töne nicht richtig hören. Das bedeutet man begleitet sie etwa auf dem Klavier und sie singen einfach die falschen Töne. Sie selbst empfinden es als richtig, was sie singen und hören nicht, dass sie einen halben, einen ganzen oder mehrere Töne daneben liegen. Solche Menschen können vielleicht a capella gut singen, aber niemals mit einer Band, einem Klavier oder einem Ensemble. Und das Gehör zu trainieren ist m.E. viel aufwendiger als die Stimme zu trainieren.
Ein Beispiel: Ich habe eine dreizehnjährige Schülerin, die von beiden Problemen betroffen ist, aber ich habe es nicht übers Herz gebracht sie wieder weg zu schicken. Wenn sie singt kommt viel zu viel Luft mit. Sie kann Töne nicht richtig akzentuieren und um neue Stücke zu lernen braucht sie sehr lange. Sie kann keine einzelnen Töne, die ich am Klavier vorspiele nachsingen und hört nicht den Unterschied zwischen einer Sekunde und einer Quarte. Wenn sie jetzt jeden Tag eine halbe Stunde lang Gehörübungen machen würde, könnte sie es vielleicht noch schaffen. Aber leider verfolgt sie ihr Ziel Sängerin zu werden nicht versiert genug und daher befürchte ich sie wird nie richtig „schön“ singen können.
Insofern folgende Antwort: wenn du die Stimme und das Gehör mitbringst und es nur an der Praxis hapert, kannst du Singen lernen.
Wenn du keine gute Stimme hast und dein musisches Gehör nicht einigermaßen präzise ist, kommt es darauf an wie alt du bist, wird aber generell schwierig.
Ich hoffe auf dich trifft der erste Fall zu und wünsche dir viel Glück!
Gruß, Scully
PS: In vielen Städten gibt es auch Musikschulen, deren Träger nicht die Stadt ist, sondern die als GmbH funktionieren. Die sind in vielen Fällen um einiges günstiger als die städtischen!