Kann jemand auch wegen seiner Frisur in eine Anstalt kommen?

Hallo,
ich gehe einmal davon aus, dass sich in den Pyschiatrien Menschen aufhalten, denen es psychisch nicht gut geht. Aber wie ist das eigentlich, wenn jemand bezüglich seiner Frisur auffällig ist?

hi,

ist die Frisur eine Gefahr für ihn selbst oder für andere Personen?

grüße
lipi

7 „Gefällt mir“

Moin,

Nun ja …

Bildquelle: 35 Best Punk Hairstyles For Guys to Turn Heads in 2025

Mit dem guten 3 Wetter Taft sehe ich da ein mögliches Gefahrenpotenzial. :grin:

-Luno

1 „Gefällt mir“

Zunächst müsste mal geklärt werden, was jetzt genau mit Psychiatrie gemeint ist.

Und ja, ich finde, tatsächlich lassen Frisuren oft auf Wesenszüge, Geisteshaltungen und sonstige Befindlichkeiten recht eindeutige Schlüsse zu.

ich konnte vorhin nicht weiterschreiben.

Du @ Cohlmaise hast sicher einen triftigen Grund, das zu fragen:
Wegen einer Frisur allein kommt niemand in eine Klinik; zudem ist der Begriff „Anstalt“ für medizinische Einrichtungen jeglicher Art seit Jahrzehnten ungebräuchlich.

2 „Gefällt mir“

Nein, Andre Rieu läuft ja auch noch frei herum :wink:

6 „Gefällt mir“

Nur wenn man solche Fragen stellt, sollte man (nicht nur mit seiner Frisur) vorsichtig sein.

Es gibt eine Haar-Anstalt. Meinst du die?

1 „Gefällt mir“

Ich finde kurze Haare immer suspekt. Aber André Rieux ist schon gruselich, auch

Dann gilt für ihn genau wie für alle anderen Leute:

Gegen seinen Willen kann jemand nur unter ganz besonderen, klar definierten Umständen in ein psychiatrisches Krankenhaus eingewiesen werden. Einzelheiten dazu sind Länderrecht, als Beispiel kannst Du Dir ja mal § 13 PsychKHG Baden-Württemberg zu Gemüte führen.

Unabhängig davon ist es freilich möglich, dass sich Leute mit Psychosen aus dem schizophrenen Formenkreis durch Frisuren anderer Leute so sehr bedroht fühlen, dass sie von sich aus einen stationären Aufenthalt in der Psychiatrie anstreben.

Konkreteres ließe sich sagen, wenn Du Konkreteres vortrügest.

Schöne Grüße

Reichsgraf von Gatterburg

2 „Gefällt mir“

Dann müsste ich dir auch verdächtig erscheinen!
Wessen eigentlich…?

Longhoorische Bombeleescher.. die könnten..in manchen Staaten..

Hallo,
das Wort „Anstalt“ habe ich im Zusammenhang mit Frisur gebraucht (selber Satz und die Überschrift war gut überlegt und freundlich gemeint.
Aber zur Sache mit der Frisur und der Frage dazu: Mir ist einmal aufgefallen, dass Menschen insbesondere aus dem intellektuellen Formenkreis manchmal kaum auf ihr Äußeres achten und ihre Haare sprießen lassen, wie ein Urwaldbewohner.

Ich frage nur zur Sicherheit, damit ich Dich nicht falsch verstehe:

Unterstellst Du eine Kausalität zwischen Intellekt-Frisur-psychischer Störung?

Die Evidenz erschlägt mich.

Was ist eine „intellektuelle Form“?

1 „Gefällt mir“

Meinst Du damit Kleinschmidts Artbegriff – oder die in aktuellen Wörterbüchern angegebene Bedeutung: Komplex unterschiedlicher Ausprägungsformen eines Krankheitstyps?

Formenkreis ▶ Rechtschreibung, Bedeutung, Definition, Herkunft | Duden
Formenkreis – Schreibung, Definition, Bedeutung, Beispiele | DWDS

1 „Gefällt mir“

Der Kontext seines Wortgebrauchs (→ „Anstalt“) lässt mutmaßen, daß er den intellektuellen neben dem schizophrenen Formenkreis als morphologisch ähnliche psychopathologische Phänotypen („Haare sprießen lassen, wie ein Urwaldbewohner“) menschlicher Zeitgenossen auffasst.
Siehe zum Beispiel →


[Quelle: ChatGPT image generator]

Wer hätte da Zweifel? :innocent:

4 „Gefällt mir“

Das gibt es nur im Schwäbischen:

Des send dia Großkopfede!

  • wörtlich: „Das sind die mit großen Köpfen Ausgestatteten“, aber mit der Hinterbedeutung „Großkopfed“ = Jemand, der im öffentlichen Leben Rang und Namen hat.

Glück auf!

MM

Servus,

seltsamseltsam - als

hätte ich jetzt Ozzy Osbourne & Kollegen nicht grad eingeschätzt.

Aber, weil’s so schön ist, zum Thema „Psychiatrie“ ein ganz herziges Stücklein von denen:

Und zum Vergleich noch mehr Musike, ein Stücklein von Joachim Witt, der immer ordentlich frisiert war, aber dem Thema Psychiatrie zeitlebens näher stand als Black Sabbath:

Schöne Grüße

Dä Heddbänger

Auch wenn man sich die Frisur dieses Herrn (ein etwas älteres Foto) anschaut, erkennt man sehr schön die beginnende Herausbildung des intellektuellen Formenkreises:

:older_man:t2:

2 „Gefällt mir“