Kann jemand #CDATA & PCDATA erklären ?

Hallo WWW-Freunde,
ich bin grade bei SelfHTML (HTML-Referenz) auf die Begriffspaare #CDATA & #PCDATA gestossen. Durch die dort geleisteten Beschreibungen werde ich nicht so richtig schlau.Es hat was mit Zeichenkodierungen zu tun, die einmal vom Parser (#PCDATA) und einmal ohne Diesen (#CDATA) ausgewertet werden…
Kann jemand von Euch diese beiden Begriffe mit eigenen Worten, also ohne auf irgendwelche Links zu verweisen, erklären.Denn gegoogelt habe ich schon, aber bei den Erläuterungen wird XML verständnis voraus gesetzt, welches ich noch nicht inne habe.
Bin grade dabei (X)HTML zu erlernen und habe mich im Moment noch überhaupt nicht mit XML beschäftigt.

Lieben Gruß

Fragulus Antwortix

Da ich keine Lust habe zwei Seiten zu Tippen, verlinke ich die beiden Erklärungen aus der SelfHTML:
http://www.validome.org/doc/HTML_ge/navigation/suche…

http://www.validome.org/doc/HTML_ge/navigation/suche…

Um es zusammenzufassen, das erste sind in der Regel Attibutszuweisungen, das letztere parsbarer Fließtext.