Kann jemand diese Physikaufgabe erklaeren/loesen

Vielleicht kann jemand von euch diese Physikaufgabe in ganz einfachen Worten wiedergebend loesen? ?:
Wenn eine Schallquelle 4x /sec schwingt und wir annehmen, dass sich der Schall mit 10m pro sec fortbewegt - wie gross ist dann der Abstand zwischen zwei „Verdichtungen“?

Vielleicht kann jemand von euch diese Physikaufgabe in ganz
einfachen Worten wiedergebend loesen? ?:
Wenn eine Schallquelle 4x /sec schwingt

Das wären dann 4 Hertz Frequenz.

und wir annehmen, dass
sich der Schall mit 10m pro sec fortbewegt

Das wäre dann die Ausbreitungsgeschwindigkeit des Schalls.
Aber ist das sicher?
In welchem Medium bewegt sich denn Schall mit 10m/s???
Sind in Luft eher das 30fache.

  • wie gross ist
    dann der Abstand zwischen zwei „Verdichtungen“?

Gemeint ist die Wellenlänge?

Na, du suchst ne Länge in Metern.
Du hast ne Geschwindigkeit in Meter / Sekunde und eine Frequenz in 1 / Sekunde.

Alleine schon von den Einheiten sollte man erkennen, dass man bei Geschwindigkeit durch Frequenz auf eine Länge kommt. Und das ist auch die Wellenlänge.

Die Frequenz beträgt 4 Hertz. Unter „Verdichtung“ verstehst Du wahrscheinlich das Maximum der Welle? Eine Welle mißt von einem Maximum zum nächsten Maximum.

Dann versuche es mit folgender Überlegung:

Die Ausbreitungsgeschwindigkeit in der Luft (bei 20 Grad) beträgt ca. 340 m/s. Das kann man nachlesen. Das ergibt eine Wellenlänge von 340/4 = 85 Metern

Wenn die Ausbreitungsgeschwindigkeit nur 10 m/s beträgt, so ergibt sich eine Wellenlänge von 10/4 = 2,50 Metern.