Kann jemand ein gutes LED Leuchtmittel empfehlen?

Hallo alle miteinander!

Ich bin neu in diesem Forum und hoffe, dass mir jemand hier parallel zu meiner Suche einen Tip geben kann.

Ich möchte meine 25 Watt Halogen Strahler gegen LED Leuchtmittel GU10 tauschen. Habe schon einiges „günstiges“ ausprobiert und einfach nur Geld zum Fenster raus geschmissen. Das Licht ist nicht einmal annähernd akzeptabel, weder von der Farbe noch von der Helligkeit.

Vielleicht hat jemand schon gute LED Leuchtmittel entdeckt und kann Sie empfehlen? Werde natürlich selbst auch das WWW weiterhin durchforsten.

Vielen Dank im Voraus und sollte ich was finden gebe ich natürlich bescheid.

Gruß

LegendXXL

Vielleicht hat jemand schon gute LED Leuchtmittel entdeckt und
kann Sie empfehlen?

Ich hab diese hier im Einsatz: http://www.ledlager.de/GU10-LED-Strahler-warmweiss-L…
Ich war vorher von LEDs nicht wirklich überzeugt, aber mit der echt zufrieden. An 25W Halogen kommt es zwar nicht ganz ran, aber es sind Welten zwischen der und den „günstigen“ aus dem Baumarkt.
Interessiert war ich auch an der: http://www.ledlager.de/CREE-LED-High-Power-GU10-3-Wa… , aber die waren mir dann doch etwas zu teuer.

Wenn du was besseres findest, meld dich bitte, bin auch immes sehr interessiert.

Ich möchte meine 25 Watt Halogen Strahler gegen LED
Leuchtmittel GU10 tauschen. Habe schon einiges „günstiges“
ausprobiert und einfach nur Geld zum Fenster raus geschmissen.

Ja, so sind sie, die Mitglieder der LED-Mafia.
Das 2,5W LED 25W Halogen ersetzt, gibt es einfach nicht.
SO mies ist Halogenlicht nämlich gar nicht.

Das Licht ist nicht einmal annähernd akzeptabel, weder von der
Farbe noch von der Helligkeit.

Zuerst:
Vergiss alle Shops, in denen mit Lux oder Candela um sich geworfen wird. Die Effizienz/Lichtausbeute wird in Lumen pro Watt gemessen, der Lichtstrom in Lumen sollte bei vergleichbarem Abstrahlwinkel das Maß aller Dinge sein.
Bist Du Dir bei 25W sicher? Das ist eher exotisch. Ich denke, das sind eher 35W. Aber egal, Hochvolthalogenlampen haben etwa 15 bis 20 Lumen pro Watt. Damit kannst Du dann ja ausrechnen, was die LED haben sollte.

Zweitens:
Vergiss Cluster-LEDs. Da nimmt der Hersteller, nennen wir ihn mal Herrn Lang-Fing, 32 billigste Standard-LED, packt nen Kondensator und ne Widerstand davor und nennt es „Energiespar-LED“. Standard LEDs, zu erkennen an den üblichen 3mm oder 5mm Gehäusen, haben lächerliche Lichtausbeuten.

Sehr gut tauglich:
Marken-Hochleistungs-LEDs. Dann hat eine Lampe nur eine oder maximal drei LEDs eingebaut, aber das sind echt effiziente Biester.
Leider kosten die Lampen dann zur Zeit noch einige zig Euro.

Vielleicht hat jemand schon gute LED Leuchtmittel entdeckt und
kann Sie empfehlen?

Ich hab diese hier im Einsatz:
http://www.ledlager.de/GU10-LED-Strahler-warmweiss-L…

Ich rate dringend ab.

Keine Lumen Angabe, dafür aber vollkommen utopische mcd und Abstrahlwinkel-Angaben. Daraus errechnet sich nämlich ein Lichtstrom von 2261,9lm!!! Völlig unmöglich, das aus 2,5W herauszuholen.
Nicht nur wegen des Standes der Technik, sondern diese Lampen wären ein Perpetuum mobile, da sie mehr Lichtleistung haben als Strom zu ziehen. Da ist wohl was mit ner Zehner-Potenz in die Hose gegangen, denn 226lm kann ich mir so gerade noch (aber angsichts der verbauten Standard-LEDs auch nicht so wirklich) vorstellen.

http://www.ledlager.de/CREE-LED-High-Power-GU10-3-Wa…

Hier kommen wir zu einem besseren Angebot, da hier der Lichtstrom angegeben ist. Immerhin 140lm bei 3,5W, das sind 40lm/W. Damit etwa halb so effizient wie Energiesparlampen und doppelt so gut wie Halogenlampen. Aber es geht bald besser, schließlich wurden die 100lm/W schon geknackt!

Moin,

Ich hab diese hier im Einsatz:
http://www.ledlager.de/GU10-LED-Strahler-warmweiss-L…

Diese Art taugt nicht viel ! Hab ich auch schon ausprobiert.

… An 25W Halogen kommt es zwar nicht ganz ran,

Stimmt, nach ca. 1 Meter ist eine Kerze genausogut.

Interessiert war ich auch an der:
http://www.ledlager.de/CREE-LED-High-Power-GU10-3-Wa… ,

LED-Lampen im Test
http://www.testberichte.de/a/energiesparlampe/magazi…

Preiswerter gehts aber auch: http://www.leds.de/LED-Spots-und-Leuchten/LED-Lampen…

Solche hab ich jetzt auch als 3W-Spot von Philips,
gabs für 14,90€ beim Baumarkt im Angebot. :wink:)

aber die waren mir dann doch etwas zu teuer.

Da kauf ich doch lieber gleich Qualität, von Philips oder Osram.

mfg
W.

1 Like

Hallo LegendXXL

Ich habe seit ca. 10 Monaten in unserem Wohnzimmer 14 LED Strahler mit 3W Warmton als Ersatz für 20W Halogenstrahler in der Deckenbeleuchtung.
Die Frontlinsen sind ausgetauscht (mattiert) Der Öffnungswinkel von 35° gegenüber den 40° stört nicht. (Einbauhöhe 2,35m).
Die Farbtemperatur ist sehr angenehm, der Energieverbrauch auf 1/6 gesunken, nachdem ich den „mechanischen“ Trafo gewechselt habe.
bei unseren Beleuchtungsgewohnheiten hat sich der Mehrpreis innerhalb von 4,5 Jahren gerechnet. Leuchtmitteltausch nicht eingerechnet. Die Dinger sollen angeblich 30.000 Stunden halten, ich gehe von der Hälfte aus. Es werden also ca. 8 bis 9 Halostrahler in dieser Zeit ihren Geist aufgeben.
ACHTUNG:
Nimm möglichst nur Strahler mit EINER LED! 3er-Kombinationen machen u. U. ein blödes Abstrahlmuster, wenn mehrere in einer Linie liegen bei 3 LED auf die Ausrichtung der Fassungen achten!
LED-Strahler in 35 mm Durchmesser passen noch nicht in Einbau-Standardfassungen: die Kühlkörper sind zu dick!!
Es gibt einen Suchtipp: LEDS.de

Gruß Olschi

Hallo miteinander,

ja ich war auch lange auf der Suche nach einem passenden LED-Leuchtmittel. Es gibt viel Schrott aber auch einige Produkte die mich überzeugt haben.

Habe zunächst einiges von ebay getestet - ich sag dir nicht gut.
Dann folgendes eingebaut:

http://www.led1.de/shop/product_info.php?pName=solar…

Schon erheblich besser. Habe mich ausführlich beraten lassen mit dem Ergebnis das LED-Technick in GU10 Gehäuse nur ein Kompromis sein kann. Für mich auch verständlich, weil man ja versucht neue Technik in eine seit 40 Jahren vohandene Bauform zu quetschen und dies kann nur zu Lasten der Lichtleistung oder der Lebensdauer gehen.

Hab mich dann für folgendes Produkt entschieden und bin absolut zufrieden. Konnte meinen 220V Anschluss verwenden, die Lichtleistung ist super und die Dinger sehen absolut Klasse aus.

http://www.led1.de/shop/product_info.php?pName=solar…

Weshalb also ein Kompromis mit Halogensockeln eingehen ?

MfG
W

Hallo miteinander,

ja ich war auch lange auf der Suche nach einem passenden
LED-Leuchtmittel. Es gibt viel Schrott aber auch einige
Produkte die mich überzeugt haben.

Habe zunächst einiges von ebay getestet - ich sag dir nicht
gut.
Dann folgendes eingebaut:

http://www.led1.de/shop/product_info.php?pName=solar…

Argh! Schon wieder keine brauchbaren Angaben zum Lichtstrom. Also muss man wieder selber umrechnen.
2300lx bei o,5m Abstand und 38° Abstrahlung sind etwas weniger als 200lm. Also rund die doppelte Effizienz im Vergleich zu Halogenlicht.
Um eine 35W Halogenlampe zu ersetzen benötigt man also etwa 3-4 dieser Lampen.

Hab mich dann für folgendes Produkt entschieden und bin
absolut zufrieden. Konnte meinen 220V Anschluss verwenden, die
Lichtleistung ist super und die Dinger sehen absolut Klasse
aus.

http://www.led1.de/shop/product_info.php?pName=solar…

Huch, da sind nun Lumen angegeben, immerhin.
165lm erzeugen die „max.“.

Aber der Hammer:
„Hell wie eine 60W Glühlampe!“

Das ist eigentlich schon eine Abmahnung wert.
Ich greife nur kurz nach hinten und schwupps, da habe ich eine 60W Glühlampe in der Hand: 710lm. O.K., in einem Deckeneinbauspot werden davon vielleicht nur 355 unten ankommen. Aber immer noch mehr als das Doppelte von dieser LED-Leuchte.

Gibt es denn keine seriösen Anbieter???

Hallo LegendXXL

Ich habe seit ca. 10 Monaten in unserem Wohnzimmer 14 LED
Strahler mit 3W Warmton als Ersatz für 20W Halogenstrahler in
der Deckenbeleuchtung.

Das hört sich mal recht realistisch an. Hochleistungs-LED mit 3W gegen Halogenlampe niedriger Wattzahl (je weniger Watt die Lampe hat, desto schlechter ist i.d.R. die Effizienz).

Deine EInschätzung zur Lebensdauer der LED stimmt hoffentlich.
Die Biester altern nämlich nicht unwesentlich, vor allem, wenn Herr Lang-Fing bei der Konstruktion nicht auf ausreichende Kühlung und sauberes Vorschaltgerät geachtet hat.

Vielen Dank für die vielen Kommentare und Tips!

Habe mir die ganzen Links angesehen und natürlich auch selbst weiter gesucht. Habe was gefunden. Habe diese Leuchtmittel zwar noch nie gesehen, werde das aber trotzdem mal testen und bestellen.

http://ledland.de/shop/article_126222.001/LED-Leucht…

Werde ausführlich berichten. Hoffentlich kommt das Leuchtmittell bald an.

Grüße

LegendXXL

1 Like

http://ledland.de/shop/article_126222.001/LED-Leucht…

Realistische, gute und vollständige Angaben. Sieht gar nicht mal so schlecht aus, wird 20W wohl voll ersetzen können.

Bauchschmerzen bereiten der Preis und die Tatsache, dass der Hersteller keine mir bekannte Marke ist.

Ja, der Preis ist etwas höher. Aber wenn es gut ist und hält was es dem Anschein nach verspricht, dann lohnt es sich.

Habe heute schon eine Email bekommen, dass mein Leuchtmittel auf dem Weg ist. Bin echt gespannt.

Halte euch auf dem Laufenden.

Grüße

LegendXXL

Mein Leuchtmittel ist angekommen! Das ging ja schnell.

Für die, die nicht mitbekommen haben, auf was ich beim Stöbern im WWW gestoßen bin.

http://ledland.de/shop/article_126222.001/LED-Leucht…

Also der erste Eindruck ist sehr gut. Die Verarbeitung ist sehr gut, ist sehr schön anzuschauen. Sieht optisch dem Preis entsprechend aus.

Nun bleibt noch es zu testen. Werde das über’s Wochenende mal tun und dann am Montag berichten.

Grüße und allen ein schönes WE

LegendXXL

Hallo alle miteinander!

Hat etwas länger gedauert, sorry.

Also:

Das Leuchtmittel ist echt klasse!

http://www.ledland.de/shop/article_126222.001/LED-Le…

Das Licht (warm-weiß) hat mich total überzeugt. Ich hab ja schon so einiges gesehen aber das ist echt gut.
Und die Helligkeit ist extrem gut. Einfach spitze!

Ach ja, ich habe natürlich keine 25W Halogen zu ersetzten gehabt, sondern eine 20W. Und diese 20W ersetzt es einwandtfrei.

Habe das Leuchtmittel auch in einem Strahler getestet, wo eine 35W Halogen eingesetzt war, selbst hier nur ganz geringe Abweicheungen.

Mein Fazit:

Sehr gutes LED Leuchtmittel, hochwertig verarbeitet, hält was es verspricht. Lichtfarbe erste Klasse, Leistung (Helligkeit) ebenso.

Der Preis ist zwar etwas höher als bei vielen anderen, wobei ich trotzdem finde, dass das Preisleistungsverhältnis gut ist. Denn bei den günstigeren Anbietern hat man auch nicht wenig gezahlt und man ist unzufrieden, weil man nicht das bekommen hat was man meint gekauft zu haben.

Ich werde in jedem Fall alle meine Halogenleuchtmittel nach und nach durch diese ersetzten.

LegendXXL

Die COB LED `s sind superhell und kommen schon nahe an die Halogen Leuchtmittel.

http://www.boogie-night.com/