Kann jemand irgendwie eine E-Mail auf meine IP Ad

Ich glaube,mir will jemand etwas.
Kann er irgendwie,über Handy oder Laptop vor meiner Türe über meine IP Adresse etwas schreiben,bzw.sich in meinen Computer einloggen???

Ich glaube,mir will jemand etwas.
Kann er irgendwie,über Handy oder Laptop vor meiner Türe über
meine IP Adresse etwas schreiben,bzw.sich in meinen Computer
einloggen???

sorry, da hab ich keine Ahnung von. Ich denke, du hast sicherlich ein verschlüsseltes WLAN, oder? Das wär schonmal ganz wichtig!

Wenn der Rechner bzw. der WLAN-Zugang richtig geschützt ist nicht!

Hallo. Das ist ohne weiteres möglich, wenn Du ein kabelloses Netzwerk betreibst (WLAN, nicht zu verwechseln mit WAN). Das einfachste ist dann, es abzuschalten und lediglich kabelgebunden zu arbeiten (LAN). Ansonsten gibt es verschiedene WLAN Verschluesselungsarten, von denen immer wieder zu hoeren ist, dass sie nicht sicher sind. Das modernste ist WPA2. Letztlich ist neben dem Protokoll weiteres zu beachten, das ich hier nicht auf die schnelle erklaeren werde.

Kann er irgendwie,über Handy oder Laptop vor meiner Türe über
meine IP Adresse etwas schreiben,bzw.sich in meinen Computer
einloggen???

Wenn die Person Deine IP Adresse kennt, kann man sich über diese in Deinen Rechner einwählen (wenn keine FW geschaltet ist). Allerdings erhältst du bei jeder einwahl eine neue Adresse. Es müsste dann schon ein Trojaner auf Deinem Rechner sein, der dem Angreifer die IP mitteilt.

Ich glaube,mir will jemand etwas.
Kann er irgendwie,über Handy oder Laptop vor meiner Türe über
meine IP Adresse etwas schreiben,bzw.sich in meinen Computer
einloggen???

Ich glaube,mir will jemand etwas.
Kann er irgendwie,über Handy oder Laptop vor meiner Türe über
meine IP Adresse etwas schreiben,bzw.sich in meinen Computer
einloggen???

Nun ja mit einem befallenen Computer - einem Virus, Wurm oder Trojaner ist natürlich einiges möglich. Bei einem Fernzugriff kann man sich in den Computer einloggen und dort einiges tun. Hatte schon den fall das jemand „hilfsbereit“ war und eine Fernwartungssoftware installiert hat und dann zugeschaut hat und Sachen angeklickt hat - jedoch behauptet er habe nichts getan…
Regel - wenn man keine Maßnahmen ergriffen hat kann prinzipiell wenn ich mit dem Rechner raus gehen kann auch jemand die entgegengesetzte Richtung nehmen…

Das hängt in erster Linie von der Konfiguration des (WLAN) Routers ab. Empfehlenswert ist es, sich mit seinem eigenen WLAN-Gerät anzumelden und dann den Router anzuweisen, keine neuen WLAN-Geräte zuzulassen.
Wenn man auf Nummer Sicher gehe will, sollte man den Router so einstellen, dass die Kennung nicht gesendet wird. Auf die Weise kann nur jemand den Router per WLAN finden, wenn er dessen Netzwerknamen kennt, und das ist bei einer kryptischen langen Bezeichnung sehr unwahrscheinlich. Selbst dann müsste er noch das Kennwort herausfinden, was bei WPA2 mit einem langen Schlüssel nicht innerhalb einer angemessenen Zeit möglich ist.