Kann jemand mit der u.g. Aufgabe etwas anfangen ?

Leiten Sie auf Basis des aufgestellten Maximierungsproblems mit Hilfe des Lagrange-Verfahrens die allgemeine Bowen-Samuelson-Bedingung für den beschriebenen Fal her und interpretieren Sie diese knapp.

Fall: Das Parlament entscheidet vor der Bereitstellung von Y über die Anfangsausstattungen mit dem Gut X innerhalb der Zwei-Komponenten-Ökonomie. Das individuell verbrauchbare Gut X wird dabei im Verhältnis 0R/RT auf die Konsumenten 1 und 2 aufgeteilt. Eine uneigennützige Behörde soll sodann unter Berücksichtigung der Lindahl’schen Finanzierungsregel eine pareto-optimale Menge des öffentlichen Konsumgutes Y bereitsstellen, Gemäß dieser werden die Konsumenten mit einem Anteil ai an der Finanzierung beteiligt. Die monetären Stückkosten der Produktion des öffentlichen Konsumgutes seien c. Das private Konsumgut X wird dagegen zu dem Preis px über den Markt bereitsgestellt.

Wäre super wenn mir jemand diesbezüglich weiterhelfen könnte. Vielen Dank im voraus.