Kann Kater Hitze nicht ab?

Hallo,

seit ein paar Tagen frisst mein Kater recht wenig, hat keine Lust zum spielen und verkriecht sich langgestreckt unter einem Tisch, wo wenig Sonne hinkommt. In meiner Wohnung ist es leider auch sehr heiß. zusätzlich bin ich gerade krank (habe Angst, das ich ihn angesteckt habe). Ist das normal für Katzen wenn es ihnen zu heiß ist sich so zu verhalten(meine Wohnung lässt sich leider trotz zugezogenen Vorhängen und offenen Fenstern sehr schlecht abkühlen, es ist eigentlich schon fast heißer als draußen), wir Menschen sind ja nicht groß anders bei der Hitze (essen weniger, keine Lust auf anstrengenden Sport bei der Hitze und wollen uns eigentlich nur abkühlen) oder muss ich mir Gedanken machen, weil Katzen ja eigentlich Wärme und Sonne mögen?

Mit dem Pelz?
Guten Tag,

dem geht es wie mir, nur dass ich keinen Pelz habe.

seit ein paar Tagen frisst mein Kater recht wenig

Wie sieht es mit dem Trinken aus?

Lust zum spielen und verkriecht sich langgestreckt unter einem
Tisch, wo wenig Sonne hinkommt.

Lass mich raten, er liegt ganz flach und langgezogen auf dem Bauch. Dort ist das Fell etwas dünner und er versucht von der Kühle des Bodens ein wenig zu profitieren.

oder muss ich mir Gedanken machen, weil Katzen ja eigentlich
Wärme und Sonne mögen?

Das liegt an ihrer Körpergröße. Kleinere, warmblütige Tiere haben eher ein Problem ihre Körpertemperatur aufrecht zu halten. Wenn es daher kühler ist und sie gerne ruhen möchten, legen sie sich gerne in Klamotten oder auf uns drauf. Aber wenn es zu warm ist, können sie ihren Pelz leider nicht ausziehen.

Denoch wichtig, dass er genug trinkt.

Gruß

Stefan

Vielen Dank für die schnelle Antwort. Trinken tut er so mittelmäig. Habe ihm schon mehrere Schälchen hingestellt.
Dann bin ich ja beruhigt, scheint ja dann normal zu sein. Er schnurrt ja auch, wenn man ihn streichelt (wenn auch sehr zurückhaltend), man sieht die Nickhaut auch nicht, dann ist ihm wohl wirklich nur zu heiß (wie mir auch).

Hallo Athene,

ich lebte mal vor Jahren mit drei Katzen in einer schlecht isolierten Dachgeschoss-Wohnung.

Mein einer Kater hat sich immer im Gäste-WC, wo es am kühlsten war, in das Waschbecken gelegt! :smile:

Aber mach Dir nicht so viel Gedanken: Katzen gibt es auch in Wüstenregionen - die wissen sich schon zu helfen.

Wichtig ist, dass sie schattige Plätze finden und ausreichend trinken können.

Unfreude bei der Nahrungsaufnahme liegt natürlich auch an der Trägheit / am mangelnden Kalorienverbrauch.

Du solltest aber darauf achten, dass das (Nass)Futter nicht zu lange in der Hitze rumsteht - dann rühren es die Katzen auch nicht mehr an.

Besser die Futterdose kühl stellen (aber nicht allzu kalt servieren) und nur kleine Protionen anbieten.

Sonntagsgrüße von

Kathleen

Das ist normal. Denn alle Katzen bewegen sich in der Hitze kaum noch. Sie liegen im Schatten unter einem Baum oder Strauch oder auf den kalten Fliesen der Wohnung. Und abends wenn es kühl wird fangen sie an zu fressen. Ich hatte früher viele Tiere und darunter auch einige Katzen. Heute habe ich eine Pekinesin. Sie sieht aus wie kleine Löwin. Die benehmen sich wie Katzen. Sie liegt auch auf den kalten Fließen und genießt an irgendeiner zugigen Stelle in der Wohnung ihr laues Lüftchen. Erst abends da wird sie munter.

Hildegard