Kann keine Filme, Videos anschauen

Hi @ all!!

Also ich habe mir vor kurzen eine neue Grafikkarte gekauft. Modell: Geforce 6800GS Super 512 MB von Palit für AGP. Nachdem ich die Graka eingebaut und Windows gestartet habe, habe ich eine Meldung bekommen, dass die Graka zu wenig Leistung bekommt. Okey, hab mein 350 Watt Netzteil gegen ein 650 WAtt Netzteil von „Q-TEC“ ausgetauscht und das Stromkabel der Graka(komischer weiße sind da 2 Stromkabel auf einem Stecker für die Garfikkarte…ich hab zurzeit nur 1 Stromkabel auf das Netzteil gesteckt.) ans Netzteil gesteckt.
So weit so gut, doch jetzt kommt mein Problem: Ich kann keine Videos, Filme, DvD’s mehr anschauen. Jedes mal wenn ich zum Beispiel ein Video starte, dann ist der Prozessor zu 100% ausgelastet und alles ist um ca. 5 sek verschoben, d.h., wenn ich meine Maus auf dem Mauspad bewege sehe ich die Bewegung auf dem Bildschirm ca.5 sek später . Beenden kann ich nichts, auch nicht über den Task Manager. Also anklicken kann ich auch nichts. Da hilft, dann nur der Neustart über den Reset-Knopf. Aber spiele wie NFS: MOST WANTED, GUILD WARS oder TITAN QUEST funktionieren einwandfrei. Außer „Die Gilde 2“ kann ich nicht spielen, weil beim starten das gleiche passiert wie bei den Videos. Aber, wenn ich die alte Graka(Geforce 5700LE) wieder einbaue, dann kann ich wieder Filme schauen ohne Ende…
Ich hab den neusten Treiber für Geforce Karten installiert: 91.47, hat aber nichts gebracht…

Mein System:
Motherboard: MSI K8N Neo Platinum Edition(250 Gb Chipsatz)
Ram: 1 GB
Gafikkarte: Geforce 6800 GS Super 512 MB
Prozessor: AMD Athlon 3400+
Netzteil: 650 von Q-TEC

Ich hoffe mir kann da jemand so schnell wie möglich helfen…:wink:

mfg

Ben

hi ben,

Also ich habe mir vor kurzen eine neue Grafikkarte gekauft.
Modell: Geforce 6800GS Super 512 MB von Palit für AGP. Nachdem
ich die Graka eingebaut und Windows gestartet habe, habe ich
eine Meldung bekommen, dass die Graka zu wenig Leistung
bekommt.

Hast du da schon den zusätzlichen Stromstecker an der Grafikkarte belegt gehabt, oder war die Stromversorung nur über AGP?

Okey, hab mein 350 Watt Netzteil gegen ein 650 WAtt

Netzteil von „Q-TEC“ ausgetauscht

Das ist masslos übertrieben…, 450 hätts auch getan. Um das auszulasten kannst dir gleich 2 GX2-Karten kaufen gehn :smile: (wenn das auf deinem Board geht).

Ich hab den neusten Treiber für Geforce Karten installiert:
91.47, hat aber nichts gebracht…

Hast du vor dem Umbau auch die Grafikkartentreiber deinstalliert und nachher neu installiert? Treiber zicken oft, wenn man das nicht tut, weil sie nicht checken, dass da andere Hardware drinsteckt (auch wenn man von GF zu GF aufrüstet).

Ich würd auf Treiberproblem tippen. Ausser die GK braucht wirklich 2 Stromanschlüsse (würd mich überraschen da es keine Highendkarte ist).

lg,
fred

Hallo Ben,

Ich hoffe mir kann da jemand so schnell wie möglich
helfen…:wink:

Ich tippe auch auf ein Treiber-Problem.
Zusätzlich kann es auch sein, dass die Video-Software nicht mitbekommen hat, dass die GraKa ausgetauscht wurde. Viele Player haben selber noch, je nach eingebauter GraKa, unterschiedliche Ansteuermodule um das maximum aus einer GraKa herauszuholen. Wenn das nur bei der Installation gemacht wird, musst du, sofern vorhanden, diese Programme „reparieren“ oder sonst de- und danach neuinstallieren.

MfG Peter(TOO)

hi ben,

Also ich habe mir vor kurzen eine neue Grafikkarte gekauft.
Modell: Geforce 6800GS Super 512 MB von Palit für AGP. Nachdem
ich die Graka eingebaut und Windows gestartet habe, habe ich
eine Meldung bekommen, dass die Graka zu wenig Leistung
bekommt.

Hast du da schon den zusätzlichen Stromstecker an der
Grafikkarte belegt gehabt, oder war die Stromversorung nur
über AGP?

Als ich diese Meldung bekam, war die Stromversorgung nur über AGP…

Okey, hab mein 350 Watt Netzteil gegen ein 650 WAtt

Netzteil von „Q-TEC“ ausgetauscht

Das ist masslos übertrieben…, 450 hätts auch getan. Um das
auszulasten kannst dir gleich 2 GX2-Karten kaufen gehn :smile:
(wenn das auf deinem Board geht).

Ja mag schon sein, aber wenn das 650 Watt Netzteil 60 Euro kostet und daneben ein 450 Watt Netzteil 100 Euro, dann nehme ich lieber das 650 Netzteil, weil ich als Schüler eh schon knapp bei Kassa bin…und für die Zukunft ist auch gleich ausgesorgt…:smile:

Ich hab den neusten Treiber für Geforce Karten installiert:
91.47, hat aber nichts gebracht…

Hast du vor dem Umbau auch die Grafikkartentreiber
deinstalliert und nachher neu installiert? Treiber zicken oft,
wenn man das nicht tut, weil sie nicht checken, dass da andere
Hardware drinsteckt (auch wenn man von GF zu GF aufrüstet).

Ja hab ich…hab die Nvidia-Display Drivers deinstalliert und nach Neustart den neuen Treiber installiert…

So, ich habe jetzt den Display Driver nochmal deinstalliert, dann wieder raufgemacht und auch den WinAmp und DivX neu installiert, hat aber alles nichts gebracht…auch den neusten wdm driver(Vers.: 4.13) hab ich raufgemacht.
Das einzige was sich verändert hat ist, dass ich jetzt den Player zumindest schließen kann ohne, dass ich reseten muss, aber videos kann ich immer noch keine ansehen…

mfg

Ben

hi,

Als ich diese Meldung bekam, war die Stromversorgung nur über
AGP…

Das erklärt so einiges.

Ja mag schon sein, aber wenn das 650 Watt Netzteil 60 Euro
kostet und daneben ein 450 Watt Netzteil 100 Euro, dann nehme
ich lieber das 650 Netzteil, weil ich als Schüler eh schon
knapp bei Kassa bin…und für die Zukunft ist auch gleich
ausgesorgt…:smile:

Das du ausgesorgt hast muss nicht sein. NoName Geräte mit 650W können trotzdem schlechter sein als Markengeräte mit 450W. Es kommt vorallem auf die Ampereleistung auf den diversen Leitungen (5W, 12V) an und die Qualität der verbauten Teile ist gerade bei Netzteilen von Belang. Ich fürchte, wenn du dein Billig-Netzteil irgendwann mal wirklich mit 500 - 600 W auslastet machts einen schönen Knaller.

Ja hab ich…hab die Nvidia-Display Drivers deinstalliert und
nach Neustart den neuen Treiber installiert…

Wie hast die Treiber deinstalliert? Bei herkömmlichen Methoden bleibt gern etwas von den Treibern zurück.

Versuch mal folgendes:
Hol dir von http://www.drivercleaner.net/ den Drivercleaner und installier ihn.

  • Start im abgesicherten Modus
  • Lösche die Graka (könnten auch mehrere angeführt sein, alle löschen) aus dem Gerätemanager
  • lass den Drivercleaner drüberlaufen
  • starte neu und installier die Treiber neu

Ich habe div. Graka-Probleme auf diese oder ähnliche Weise (hab die NV-Treiber manuell im abgesichterten Modus gelöscht) schon beheben können. Ev. funktionierts ja bei dir auch.

Alternativ versuch mal einen andere Softplayer wie z. B. den VLC-Player von http://www.videolan.org

gl,
fred

hi,

Ja mag schon sein, aber wenn das 650 Watt Netzteil 60 Euro
kostet und daneben ein 450 Watt Netzteil 100 Euro, dann nehme
ich lieber das 650 Netzteil, weil ich als Schüler eh schon
knapp bei Kassa bin…und für die Zukunft ist auch gleich
ausgesorgt…:smile:

Das du ausgesorgt hast muss nicht sein. NoName Geräte mit 650W
können trotzdem schlechter sein als Markengeräte mit 450W. Es
kommt vorallem auf die Ampereleistung auf den diversen
Leitungen (5W, 12V) an und die Qualität der verbauten Teile
ist gerade bei Netzteilen von Belang. Ich fürchte, wenn du
dein Billig-Netzteil irgendwann mal wirklich mit 500 - 600 W
auslastet machts einen schönen Knaller.

Jo, ich weiß schon wie das mit noname Netzteilen ist…

Wie hast die Treiber deinstalliert?

Normal mache ich es immer über die Systemsteuerungen—>Software.

So hab nun „deine“ Methode angewendet, aber leider hat sich nichts gebessert. Ich habe nachher sogar manuel den Driver aus dem Explorer gelöscht und den Cleaner drüber laufen lassen…leider ohne Erfolg.

So wie ich das sehe wird mir nichts anderes übrig bleiben, als den Computer zu formatieren und neu aufzusetzten. Vielleicht funktionierts dann besser…

mfg

Ben
P.S: hab da noch ne Frage: Warum eigentlich im „abgesicherten modus“ und nicht im „Normal“ Betrieb?