Kann keine gmx Mail mehr versanden

Liebe/-r Experte/-in,

Hallo,
Hab Windows Vista und kann mit meinen dazu eingerichteten Konto von gmx in Windows Mail keine Mail mehr versenden?
es hab bis jetzt immer funktioniert?
Hab überhaubt nichts umgestellt?
SMTP Server Ausgangsserver(mail.gmx.net) und alles richtig eingetragen?

Können sie mir bitte helfen?

Es kommt immer die Meldung:

Die Nachricht konnte nicht gesendet werden. Möglicherweise ist die Authentifizierungseinstellung für den Postausgangsserver [SMTP] nicht korrekt. Unterstützung erhalten Sie in der Hilfe. Suchen Sie dort nach der Problembehandlung für Windows Mail, und lesen Sie den Abschnitt zu Problemen beim Senden von E-Mails. Wenn Sie beim Feststellen der richtigen Servereinstellungen Hilfe benötigen, wenden Sie sich an den E-Mail-Dienstanbieter.

Die zurückgewiesene E-Mail-Adresse war ‚[email protected]‘. Betreff ‚Re: Test‘, Konto: ‚pop.gmx.net‘, Server: ‚mail.gmx.net‘, Protokoll: SMTP, Serverantwort: ‚530 5.2.3 Sorry, you’ve been banned due to abuse. ([email protected]) {mp061}‘, Port: 25, Secure (SSL): Nein, Serverfehler: 530, Fehlernummer: 0x800CCC78

Danke und LG
Hannes

Hallo Hannes,
ich bin nur mit Outlook und Telekom befasst gewesen.
Ich hab wirklich Manschetten wenn so etwas passiert.
Es gab bei mir Einstellungen in Outlook in der dritten oder vierten Ebene, die ich auch nur über Internet Anweisungen gefunden habe.
Darüberhinaus mußte ich auch Einstellungen beim Anbieter vorbereiten.
Alo bitte - für Ihre Programme und Anbieter googeln welche Einstellungen, Passwörter etc. gesetzt werden müssen.

Tut mir leid, daß ich eigentlich nicht helfen kann.

Ihr Reiner Janisch

Alles OK…kein Problem…
Danke trotzdem…

LG
Hannes

Hallo Hannes,

die Antwort steckt in der Fehlermeldung:

Sorry, you’ve been banned due to abuse. ([email protected])…

1und1 hat Dich (bzw. Deine Anschluss bzgl. eMail-Senden) wegen Verdacht auf Misbrauch gesperrt - mit Gmx hat das nichts zu tun. Wende Dich an die angegebene eMail-Adresse (abuse…) und bitte um Freischaltung.

Gruß
(Woly)

Danke,mein englisch ist nicht sehr gut,aber sollte ich die mail an abuse auf englisch schreiben?

Danke,mein englisch ist nicht sehr gut,aber sollte ich die
mail an abuse auf englisch schreiben?

Müsste eigentlich auch auf Deutsch gehen. Kannst aber auch bei 1und1 anrufen: 0721-9600

Ansonsten: „Please unlock my account that seems to be banned due to abuse.“ Und häng’ einfach die Fehlermeldung mit an.

Gruß
(Woly)

Hallo Hannes,

die Meldung sieht nicht danach aus, dass was mit deinem Mail-Programm nicht stimmt. Vielmehr macht anscheinend der Postausgangssserver von GMX Probleme.
Bitte überprüfe noch einmal die Einstellungen deines Mailprogramms, siehe hierzu
http://faq.gmx.de/messages/email/mailprogramme/einri…
Verwendest du IMAP, dann beachte, dass diese Möglichkeit nur in den Tarifen ProMail und TopMail offiziell verfügbar ist. Wenn du schon ein älteres Konto besitzt, hat ggf. IMAP trotzdem bislang funktioniert, vielleicht wurde da ja was von GMX umgestellt. Ggf. auf POP3 umstellen oder Tarifwechsel.

Desweiteren besteht die Möglichkeit, dass deine Ports 25, 587 oder 465 von deiner Firewall im PC selbst oder ggf. im Router blockiert werden.

Sollte es beim Anmelden Probleme geben, dann ausprobieren, ob „SMTP-Authentifizierung“ oder „POP3 vor SMTP“ funktioniert.

Empfehlung:
vielleicht auf Googlemail umsteigen, siehe hierzu

https://mail.google.com/mail/help/intl/de/about.html

zur Umstellung:
http://www.net-developers.de/blog/2009/02/21/gmx-auf…

LG Culles

Vielen herzlichen Dank…

lG
Hannes

Hallo Johannes,

Die zurückgewiesene E-Mail-Adresse war ‚[email protected]‘.
Betreff ‚Re: Test‘, Konto: ‚pop.gmx.net‘, Server:
mail.gmx.net‘, Protokoll: SMTP, Serverantwort: ‚530 5.2.3
Sorry, you’ve been banned due to abuse. ([email protected])
{mp061}‘, Port: 25, Secure (SSL): Nein, Serverfehler: 530,
Fehlernummer: 0x800CCC78

und das ist der Kern des Problems. 1&1 hat vermutlich GMX.AT auf eine sogenannte Schwarze Liste (Blacklist) gesetzt, weil zuviel Müll von dort versendet wurde (oder was als Müll klassifiziert wurde). Dafür gibt es verschiedene Bewertungsverfahren; im allgemeinen werden aber einzelne Sender-IP-Adressen gesperrt, bei schlimmeren Fällen ganze IP-Blöcke.
Manche der Beurteilungen sind nur einen Tag gültig, andere länger, und in schlimmen Fällen muss eine Löschung aus der Blacklist beantragt werden. Das ist aber alles Sache von GMX in Österreich. An die musst Du Dich wenden, am besten mit der Nichtauslieferungsmeldung und der Original-Mail, beides im Anhang (!), damit sie nicht verändert werden.

Gruß
Clemens

Hallo,

bitte um Rückmeldung, was die Fehlerursache war.
Will ja auch noch dazulernen …

LG Culles

Hallo,
Habe mich mit gmx schon in Verbindung gesetzt und weiss schon was ich zu tun habe…
vielen Danke jedenfalls…

LG
Hannes

Ja,werde jetzt,einige Schritte laut gmx durchführen…

LG
Hannes

Hallo Hannes,

DEIN GMX-Konto wurde von GMX gesperrt /bzw deaktiviert.
Vermutlich hast Du einen Virus auf deienm PC und der versendet SPAM mit deinem PC. Siehe auch deine Fehlermeldung „'530 5.2.3 Sorry, you’ve been banned due to abuse“.
Evtl. hast Du auch einfach zuviele Mails in zu kurzer Zeit verschickt. Du musst Die abuse-Adresse an mailen und die aufhebung beantragen. Brauchst Dazu aber eine anderes Mail-Konto (klingt irgendwie doof, ist aber so)
Viel Erfolg
Jörg

Ich weiß,danke,hab mit gmx schon komuniziert
und muss einige Schritte erledigen…

LG
Hannes

Wenn du hilfe beim reinigen brauchst…

Hallo,

wenn ich das richtig sehe wurde der Account wegen missbrauch gesperrt.

Gruß

Danke,ich weiss schon,hab mit gmx schon Kontakt aufgenommen…

LG
Hannes

Hi …

ist ein wenig spät mit der Frage … aber wurde Dir schon geholfen?

MFG Swen

Hallo,
Ja,mein SMTP Ausgangsserver wurde von gmx gesperret da zuviel Spam rausging mit der emailadresse…
meine Adresse wúrde gahackt und missbraucht.
dann habe ich bei gmx hin gemailt und sie sagten das ich alles nochmals mit guten Schutzprogrammen und Ativirprogrammen durchscannen soll,mein Passwort überall bei den wichtigen Seiten änderen soll und dann schalten sie die Sperrung wieder frei.
Tja,und das wars dann :wink:

LG
Hannes

sorry das ich jetzt erst schreibe.besteht das problem noch hoffe? ein anderer konnte helfen?

Gruß Jens