Hallo,
lassen sich in folgendem Beispielsatz Kann-Kommas einsetzen? Wenn ja, welche Regel greift hier?
„Anders als bei XY kann man auf dem Bildschirm jeden Schritt verfolgen.“
Danke im Voraus!
Grüße
Hallo,
lassen sich in folgendem Beispielsatz Kann-Kommas einsetzen? Wenn ja, welche Regel greift hier?
„Anders als bei XY kann man auf dem Bildschirm jeden Schritt verfolgen.“
Danke im Voraus!
Grüße
Hallo Ninanu,
du kannst adverbiale Bestimmungen auch als Einschub verstehen und mit Kommas abgrenzen.
_Anders als bei XY kann man(,) auf dem Bildschirm(,) jeden Schritt verfolgen.
Man kann(,) anders als bei XY(,) auf dem Bildschirm jeden Schritt verfolgen._
Dadurch betonst du die adverbiale Bestimmung. Schön ist das meistens nicht. Im Extremfall sieht der Satz dann so aus (alle Satzglieder gefettet, die keine adv. Best. sind):
Man kann (,) anders als bei XY(,) jeden Schritt (,) auf dem Bildschirm(,) verfolgen.
lg hahu
Moin,
nachdem Hahu schon völlig korrekt geantwortet hat, sei noch eine Bemerkung erlaubt: Für den Leser sind zu wenig Kommata leichter wegzustecken als zu viele davon. Es scheint beim Lesen einfacher zu sein, Fehlendes zu ergänzen als Überflüssiges loszuwerden. Und diese adverbialen Einschübe (vermutlich eine Spiegel-Erfindung) sind meistens fürs Verständnis so nötig wie ein Kropf.
Gruß Ralf