Kann liebling von einem mann zu einer Frau gesagt

Ich wollte fragen ob ich (als Mann) zu meiner Freundin Liebling sagen kann. Ob das noch korrekt ist. Ich kenne das nämlich nur als etwas, dass ein Mädchen zu seinem Freund sagt und nicht anders herum.

Und ich wollte mal ein bisschen abwechseln vom üblichen „Schatz“ aber dennoch schlicht bleiben, also auch nicht zu übertreiben wie „knuddliger Honigzuckerkuchen“ (:smiley:) oder so ^.^

Danke für die Antwort! :smile:

Hi Chitzui,
Du kannst sie alles nennen, was ihr Freude macht. Was fragst Du uns danach?
Gruß,
Spiff

Okay, da hast du eig. vollkommen recht.

Danke :smile:

nein, das ist streng untersagt. frag im rechtsbrett.

Moin,

wenn es für beide OK ist, kannst Du sie auch auch Rumpelstilzchen oder Hzafpuguhpüuh nennen.
Wer will da Vorschriften machen?!

Gandalf

Was soll ich bloß tun?
Hallo!

Deine Frage hat mich an die hier erinnert:
/t/was-fuer-eine-nummer/4586114

Gruß
Paul

ich wollte mal ein bisschen abwechseln vom üblichen
„Schatz“ aber dennoch schlicht bleiben

Hallo,

du magst sie nicht „Schatz“ nenen? Dann sag doch einfach „Schazie“ zu ihr. Da mußt du dich nicht zwischen Schaf und Ziege entscheiden, enthält beides und wenn sie blond ist merkt sie nicht mal was gemeint ist. :smile:)

Im Ernst: Nenn sie wie du willst, hauptsache es gefällt ihr. z. B. „Sternchen“ oder „Schmuckstück“ oder oder oder…

Ich habe Bekannte da nennt er sie „mein Urmelchen“ und ihr gefällt es.

MfG

unverkennbar

Ich wollte fragen ob ich (als Mann) zu meiner Freundin
Liebling sagen kann. Ob das noch korrekt ist.

Auf gar keinen Fall! Die Endsilbe -ling stellt einen Dysphemismus dar, gibt der Bezeichnung sozusagen einen negativen Touch. Bekannte Beispiele dazu sind z.B. Feigling, Widerling usw.

Grüße
Dusan

Aber natürlich.

Ich nenne meine Squaw Â.

Das ist Sioux-Sprache und heißt, wörtlich in´s Deutsche übersetzt,

"Sanftes Pferd, mit Fell wie Seide, das bei Vollmond durch die Prärie trägt und die Hufe zart aufschlagen, und das sich anhört wie der Pulsschlag der Freiheit, und die Nüstern kleine Wölkchen ausatmen, die sich silbrig im Abendwind verteilen.

To-i

Ich nenne meine Squaw Â.

Das ist Sioux-Sprache und heißt, wörtlich in´s Deutsche
übersetzt,

"Sanftes Pferd, mit Fell wie Seide, das bei Vollmond durch
die Prärie trägt und die Hufe zart aufschlagen, und das sich
anhört wie der Pulsschlag der Freiheit, und die Nüstern kleine
Wölkchen ausatmen, die sich silbrig im Abendwind
verteilen
.

Ohhhhhhhh…bist du süß…*ganzangetan*

Du kannst sie alles nennen, was ihr Freude macht.

Du kannst sie sogar Sachen nennen, die ihr keine Freude machen.

SCNR

Ralph

Du kannst sie alles nennen, was ihr Freude macht.

Du kannst sie sogar Sachen nennen, die ihr keine Freude
machen.

aber nicht lange.

gruß
ann

Ich nenne meine Squaw Â.

Das ist Sioux-Sprache und heißt, wörtlich in´s Deutsche
übersetzt,

"Sanftes Pferd, mit Fell wie Seide, das bei Vollmond durch
die Prärie trägt und die Hufe zart aufschlagen, und das sich
anhört wie der Pulsschlag der Freiheit, und die Nüstern kleine
Wölkchen ausatmen, die sich silbrig im Abendwind
verteilen
.

Stimmt gar nicht! Das heißt „Brennender Wigwam mit bewaffneter Squaw, die untreuen Ehemann erschießt“

:wink:
Claudette

1 Like

Hallo, Chitzui,
wenn ihr unter Euch seid, dann ist jede Anrede „erlaubt“, die Euch beiden gefällt.

In der Öffentlichkeit kommen solche doch eher intimen Benennungen nicht immer gut an. Ein bekanntes Ehepaar redet sich, auch wenn Fremde dabei sind, mit „Schnautzi“ und „Liebelein“ an, obwohl jeder, der sie kennt weiß, dass die beiden sich zuhause fetzen wie die Kesselflicker. Da wirkt das dann doch eher etwas „bemüht“.

Gruß
Eckard

NO GO!
…jedenfalls für mich nicht, lieber Chitzui!

Ich frage mich immer, warum sich Menschen Namen geben, obgleich sie doch bereits welche besitzen?!

Liebling ist aber dabei noch nicht so schlimm, wie die „Vati-/Mutti-Variante“, die z.B. meine Schwiegereltern pflegen…gruselig!

Aber wem’s gefällt - Hauptsache beiden; und bitte nicht in der Öffentlichkeit!

Liebe Grüße

Kathleen

Hallo!

Ich frage mich immer, warum sich Menschen Namen geben,
obgleich sie doch bereits welche besitzen?!

Stimmt!

Vor ein paar Jahren las ich die Ergebnisse einer Umfrage unter Ehepaaren, was am Partner am meisten stört. Auf Platz Eins war der Kosenamen mit dem man vom Partner angesprochen wird.

Ich habe den Artikel im Internet gesucht, aber leider nicht gefunden. Vor zirka vier Jahren wurde er veröffentlicht.

chitzui, wenn Du selber schon das Gefühl hast, dass der Kosename stört und Du ihn desshalb ändern möchtest… hast Du schon mal daran gedacht den richtigen Namen zu verwenden um Deine Freundin damit anzusprechen?

Liebe Grüße

Martin

Du kannst sie alles nennen, was ihr Freude macht.

Da schließe ich mich an… Mein Mann nennt mich auch in der Öffentlichkeit Hase oder Schatz und es stört mich nicht…

Frag Deine Freundin doch einfach, wie ihr ein Kosename gefallen würde.

Gruß
Maren

Freu Dich !

Ich wollte fragen ob ich (als Mann) zu meiner Freundin
Liebling sagen kann. Ob das noch korrekt ist.

Das ist nicht nur korrekt, sondern Anlass größter Freude!
Das Betutteln mit „Liebling“ ist doch ein ganz gutes Zeichen dafür, dass die Liebesbeziehung und Euer Alter noch recht jung und unverbraucht sind und Du zu Deiner Angebeteten noch nicht sagst:
Hey Alte , hol mal 'nen Bier. :open_mouth:)

el_condor

Ich finde das ist eine sehr schöne Anrede. Mein Vater und meine Mutter nennen sich beide gegenseitig so.
Mein Ex und ich haben „Liebste“ bzw. „Liebster“ gesagt, das gefiel mir auch immer sehr gut…

Liebe Ann! (ot)

nein, das ist streng untersagt. frag im rechtsbrett.

Manchmal hast du einen wunderbaren Humor! Danke!

LiebeGrüßeChrisTine

immernochamkichern