Hallo,
ich habe heute versucht, ein Solaris 2.5.1 (x86)-Slice mit einem Linux 2.6.11 schreibbar zu mounten. Nach Berichten im Netz soll das funktionieren, auch man mount schreibt explizit nicht, daß das auf read-only beschränkt ist.
mount
zeigte auch an, daß das Slice „rw“-gemounted war, aber sowohl bei einem
touch test
als auch bei einem
chmod +w /mnt/etc/shadow
kam der Fehler „readonly file system“ (oder so ähnlich).
Warum? Die Rechte auf /mnt waren okay, das Ganze geschah als root.
Gruß,
Malte.
PS: Das Ganze geschah, um ein root-Passwort zurückzusetzen, von dem sich später - VIEL später - herausstellte, daß es auf der zweiten Seite eines Anwendungshandbuches einer Software, die auf der Maschine installiert ist, niedergeschrieben war. *args*
PPS: Nein, in den Single User Mode booten geht unter Solaris 2.5.1 nicht ohne root-PW, booten von CD lieferte kernel panics *doppelargs*