Kann man

… Tabellen in Form eine Kreuztabellenabfrage erstellen ???

Hallo Leute,

ich wollte mal Fragen, ob es in Access möglich ist, eine Tabelle zu erstellen, die in ihrer Grundart, der Kreuztabellenabfrage ähnelt.

Das Problem bei der Kreuztabellenabfrage ist, dass man da keine Daten eintragen kann, also würde nur noch die Tabelle in der Kreuztabellenform in Frage kommen.

Lieben Gruß Arthur

… Tabellen in Form eine Kreuztabellenabfrage erstellen ???

Hallo Leute,

Hallo Pheyx,

ich wollte mal Fragen, ob es in Access möglich ist, eine
Tabelle zu erstellen, die in ihrer Grundart, der
Kreuztabellenabfrage ähnelt.

Ja, geht mit dem Kreuztabellenassistenten (ABFRAGE - NEU)

Das Problem bei der Kreuztabellenabfrage ist, dass man da
keine Daten eintragen kann, also würde nur noch die Tabelle in
der Kreuztabellenform in Frage kommen.

Lieben Gruß Arthur

ebenso
moritzbock

Hi moritzbock,

da ich leider noch nicht sehr lange mit Access arbeite, bin ich jetzt leicht irritiert. Wie genau mach ich den das jetzt?
Also eine Kreuztabellenabfrage mit Hilfe dem Assistenten habe ich schon erstellt, jedoch brauch ich nicht die Abfrage, sondern eine Art Tabelle die halt wie die Kreuztabellenabfrage aussieht, in die ich auch Werte eintragen kann.
Ich habe schon versucht die Datensätze in einer Tabelle einzugeben und das ganze später mit Hilfe der Kreuztabellenabfrage zu formatieren, doch wird die Tabelle schnell riesen groß, da kommen pro super viel zusammen und der Aufwand ist dann auch größer wie in Excel und ich versuche ja mein Excel-Daten in Access zu übernehmen um mir Aufwand zu sparen.

Hoffe es wurde nun besser klar was ich meine.

Lieben Gruß Arthur

Also eine Kreuztabellenabfrage mit Hilfe dem Assistenten habe
ich schon erstellt, jedoch brauch ich nicht die Abfrage,
sondern eine Art Tabelle die halt wie die Kreuztabellenabfrage
aussieht, in die ich auch Werte eintragen kann

Hallo,

die Datenhaltung einer realationalen DB ist halt in Form von Datensätzen, die eine identische Struktur (definierte Anzahl von Attributen (Feldern)) haben. Direkt eine Kreuztabelle mit bestimmmten Zeilenbeschriftungen zu machen, ist nicht möglich, sie ist ggfs. das Ergebnis einer Abfrage

Ich habe schon versucht die Datensätze in einer Tabelle
einzugeben und das ganze später mit Hilfe der
Kreuztabellenabfrage zu formatieren, doch wird die Tabelle
schnell riesen groß, da kommen pro super viel zusammen und der

Das verstehe ich jetzt nicht ganz. Kannst das beispielhaft beschreiben? Ich sehe kein grundsätzliches Problem, Daten in einer DS-Struktur zu speichern und zu pflegen und als Auswertungsergebnis eine Kreuztabelle zu erstellen.

Steffen

Also muss ich in meiner Tabelle die Daten die ich brauche eingeben und diese werden dann in der Kreuztabelle ausgewertet?

Zu 2:

Naja da habe ich das Problem, dass ich zunächst einmal Abfrage habe um eine bestimmte Personengruppe rauszufiltern.
Wenn ich jetzt eine Tabelle aufbaue, bei der die Personen Grp dann als Nachschlagespalte auswählbar ist, und dann in der selben Tabelle, die Felder Datum und Kurs einbaue und dann halt ein Ja/Nein Feld (SOLL), und dann jede einzelne Person für Kurs A am Tag 1.1.01 die da war ein häckchen mache und es 30 Personen im Kurs sind, dann sind es schon 30 Einträge. Bei 2 Kursen am Tag wären es 60 Einträge und das bei ca 200 Tagen im Jahr oder mehr… das wäre ziemlich schnell ein bissel groß.

verstehst was ich meine???
sonst kann ich dir mal ne Mail schicken und Bild zeigen wie es bei mir in Excel aussieht.

Lieben Gruß Arthur

Also muss ich in meiner Tabelle die Daten die ich brauche
eingeben und diese werden dann in der Kreuztabelle
ausgewertet?

Zum Beispiel … oder in anderer Form

verstehst was ich meine???
sonst kann ich dir mal ne Mail schicken und Bild zeigen wie es
bei mir in Excel aussieht.

Wenn du viele Daten speichern und auswerten musst, ist das an sich kein Problem. Dafür gibt es ja Datenbanken. Man muss ein vernünftiges Datenmodell definieren und über Formulare eine ergonomische und rationelle Eingabe ermöglichen. Auswerten lassen sich die Daten in vielfältiger Form. Wäre schon gut, wenn du mir das mal zuschickst.

Steffen