Ich habe hier ein Inverter Älterer Bauart 12Volt >> 230Volt u.Rechteck ausgang 2x 2N3055 es wurde damals nur ein normaler Netztrafo verwendet.Eigentlich müsste der Inverter auch als normales Netztgerät funktioniren wenn ich 230 Volt hineinschicke dann sollten die Transistoren als Gesteuerter Gleichrichter funktionieren.Wäre das möglich,?? ich hab das noch nicht brobiert!
Gruß Transitron
Achtung, Achtung!
Hallo,
mach das nicht. Der Wandler würde sofort abrauchen!
Gruß
nicki
Entferne die gesamte Elektronik und ersetze die 2N3055 durch zwei Dioden plus Ladeelko.
Ich kann nicht sagen, ob etwa 12V herauskommen werden. Das musst du dann messen.
Hallo Techniker ich hab das Heute mal ausbrobiert zuerst mal mit verschiedenen Lampen 40/60W /100W 230V als Strombegrenzung und am 12Volt Ausgang hab ich eine 50Watt Autolampe als Belastung angeschlossen,und es funktionierte fast Einwandfrei,allerdings wurden die Transistoren beim Direcken Anschluss an 230V Warm zirca 40°C hingegen in der Originalen Inverterschaltung 12V Eingang 100Watt Ausgang 230V, werden die Transistoren nicht warm,! es könnte an der zu starken Basis-Ansteuerung liegen oder was meint ihr.?? In der Inverterschaltung geht der Trafo wahrscheinlich in Sättigung weil Rechteck Ausgang ist. Gruß Transitron
Hab einen Zweiten Inverter mit anderen Transistoren 2x TIP36A brobiert
Umzudrehen un mit Netz Einspeisen,es funktionierte auch dieser auch mit dem Risultat dass die 2 Transistoren auch warm werden bei Belastung mit zirca 4 Ampere.Ich muss mir das Ausgangssinal noch mit dem Oszi anschauen. Transitron
Vielleicht
Hallo TRansitron,
Ich bin auch schon aelteres Baujahr und erinnere mich an eine Schaltung mit 2 x 3055, die so ausgelegt war, add sie in beide Richtungen ohne Umschaltungen funktionierte.
Ob das mit Deiner Schaltung auch geht, kann hier keiner Beantworten, ohne sie zu kennen.
Dasselbe gilt dafuer, zu beurteilen, warum die Transistoren warm werden.
Das ist aber ganz normal, wenn ein Standardtrafo verwendet wird, denn Primaer- und Sekundaerseite eines Trafos werden nach ganz unterschiedlichen Vorgaben optimiert. EInen normalen Netztrafo „verkehrtherum“ zu verwenden unterliegt deshalb einigen Einschraenkungen.
Da Du uns aber nicht verratst
- wie die Schaltung aussieht und
- was Du vorhast,
koennen wir Dir hier auch nicht weiterhelfen
Gruss
Michael