Kann man Katzen ebenerdig im Haus halten?
Wir überlegen grad,wie es wäre,sich gleich 2 Katzen anzuschaffen?
Da wir ebenerdig wohnen,hat es eine Katze doch vielleicht schwer,nicht raus zu dürfen!?
Aber vielleicht kommt es den KAtzen ja zu Gute,wenn sie noch eine 2te bei sich haben,so können sie immer miteinander spielen,und haben vielleicht keinen so großen Drang mehr,raus in die Natur zu wollen?!!?!?!?
Kann man schon, die frage ist ob das so sinnvoll und auch nötig ist. Den Drang raus in die Natur vermindern kann man wohl schwerlich, allerdings wenn die Katzen personenbezogen erzogen werden können, dann wäre das schon gut. Dieses liegt allerdings am Charakter der Katze und kann schlecht anerzogen werden. Manche werden sehr anhänglich und manche leben neben einem Menschen her und wollen nur das was sie halt wollen. Die Neugierde kann man aber wohl nicht abstellen. Meine zwei waren reine Wohnungskatzen, allerdings fand die eine es supertoll mal so zwischen den Beinen ab in den Hausflur zu rennen und dann mal sehen was da so los ist. Ab und zu haben wir sie dann den Hausflur inspizieren lassen, aber wenn eine Haustür aufging und sie hätte rausgekonnt wollte sie ganz schnell zurück in ihr Revier/Wohnung. Denke mal jede Katze ist immer etwas anders und hat man ein sehr dominantes Tier wird sich der Drang oder die Neugier und den Versuch nicht unterdrücken lassen. Sie müssen daran denken, wenn sie es versuchen das sie ca. 1 Jahr lang die Terrassentür nicht auflassen können und auch keine Fenster wenn sie die Tiere nicht vorher aus dem Raum haben. Nach ca. einem Jahr werden sie erst gefestigt sein an die Wohnung. Vielleicht hilft ihnen das ja weiter… netten Gruß
Danny
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Jain
Hallo Simi,
es hängt vom Character deiner Katze ab, ob du sie halten kannst.
Raus wollen alle Katzen. Wenn es sich aber eher um phlegmatische Vertreter handelt (viele Perser), genügen einfache Sicherheitsvorkehrungen sie in der Wohnung zu halten. Wilden Katzen wird doch irgendwann einmal die Flucht gelingen. Aber solange sie die Außenwelt nicht kennen, lassen sie sich einfach reintreiben.
Wir haben 3 Perser. Bei zweien genügt eine einfache Kindergittertür und ein Katzennetz auf der Terasse, um sie von der Flucht abzuhalten. Die dritte und wildeste versucht immer wieder Schlupflöcher zu finden. Wenn ich das dann sehe, rennt sie wieder rein (unsere Katzen sind gut erzogen und wissen was sich nicht gehört ).
Gruß
Carlos
Eine Katze alleine und nicht hinaus dürfen - das ist so wie
Einzelhaft!!!
Eine Wohungskatze alleine wird sich in ihr Schiacksal finden,
wied aber psychisch abnormal werden.
Zwei Katzen und nicht hinaus dürfen - das ist so wie
normales Gefängnis.
Ich würde jedenfalls empfehhlen, die Katzen hinaus zu lassen,
das ist die artgerechte Tierhaltung. Sie kommen eh wieder herein.
Und mit einer Katzentüre habt ihr sehr wenig Probleme mir raus - rein etc.
Kätzinnen begnügen sich üblicherweise mit einem kleineren
Draussenrevier als Kater.
Harald
Na klar! Natürlich muß man die eine oder andere Sicherheitsvorkehrung treffen, denn Katzen sind von Natur aus neugierig, das ist auch der einzige Grund, warum eine Katze nach draußen will, sie hat schließlich keine Ahnung von der „Freiheit“ beim Freigang, da sie es nicht kennt.
Ich habe immer mehrere Katzen zusammen in der Wohnung, mit genug Spiel und Abwechslung führen sie ein sehr glückliches und zufriedenes Leben ohne daß die Gefahr besteht, in stunden- oder tagelanger Qual angefahren am Straßenrand zu verbluten oder einem Tierfänger in die Hände zu geraten.
Tanja
Selbstverständlich!
Hallo!
In einer ebenerdigen Wohnung kann man 2 Katzen genausogut in der Wohnung halten, wie in einer Etagenwohnung. Es ist auch keine „Tierquälerei“ Katzen in der Wohnung zu halten, wenn man die Wohnung auf die Katze ausrichtet und den Katzen ausreichend Spiel und Unterhaltung bietet. Tierquälerei (und auch fast unmöglich) ist es natürlich, eine Katze, die an Auslauf gewöhnt ist, und raus will, in der Wohnung zuhalten. Wenn es die Verkehrslage und Umgebung erlaubt, kann man natürlich Auslauf gewähren. Frage Dich einfach: würdest Du ein 4-6 jähriges Kind längere Zeit unbeaufsichtigt in der Umgebung Deines Hauses spielen lassen? Wenn ja, ist es auch für Katzen sicher. Wenn nein - lass es lieber.
Zwei Katzen sind immer besser als eine, ausser man hat eine Katze, die keine Artgenossen duldet.
Der beste Weg zur Wohnungskatze: gehe in das örtliche Tierheim. Wenn Du Jungtiere möchtest, bekommst Du sie i.d.R. sowieso nur im Doppelpack. Wenn es auch eine ältere Katze sein darf, nimm entweder gleich 2 (wenn sie verträglich sind) oder eine, die lieber alleine sein möchte.
Viel Glück!
Myriam
Satan, Luzifer & Greta
Hallo!
Also, ich habe jetzt seit ca. einem Monat wieder 2 Kaetzchen, und zum ersten Mal reine Wohnungskatzen, da ich im 4.Stock mitten in der Stadt lebe. Ich hatte auch Bedenken, aber nachdem ich mich informiert habe weiss ich, dass es KEIN Problem ist.
2 Katzen sind auf jeden Fall besser, weil sie sich miteinander beschaeftigen koennen, wenn du mal nicht da bist.
Idealerweise ein Geschwisterpaerchen, aber 2 andere Katzen die sich verstehen ist auch kein Problem.
Die „einzigen“ Voraussetzungen muessen sein:
- die Katzen duerfen nichts anderes kennen. Also entweder sie waren schon immer in der Wohnung, oder es sind noch Jungkatzen ( +/-10 Wochen alt) die es auch nicht anders kennen.
- sie muessen genug Platz zum Toben haben, und auch genug Beschaeftigungsmoeglichkeiten. Hohe Plaetze sind auch immer wichtig, da sie es lieben, alles von oben beobachten zu koennen und den „Ueberblick“ zu haben.
Wenn du dann genug Zeit und Liebe fuer die Racker mitbringst, ist das alles kein Problem! Aus dem Fenster gucken die Katzen so oder so gerne, da macht es keinen Unterschied aus welcher Etage sie schauen.
Viele Gruesse, Manuela