Kann man 2 PC bei DSL & ISDN anschließen?

Hallo,

wir kriegen bald ISDN & DSL mit Flatrate.
Kann man da auch 2 PC gleichzeitig benutzen?
Was braucht man dazu?

Gruß, Barbarella

wir kriegen bald ISDN & DSL mit Flatrate.
Kann man da auch 2 PC gleichzeitig benutzen?

Wenn beide DSL machen sollen braucht man einen Router (wird manchmal -z.B. 1&1- mit angeboten). Wir haben uns z.B. den EUMEX 704PC LAN gekauft; das ist eine Telefonanlage für (billige) Analog-Telefone (kostenlos im Haus, Verbinden von Telefon zu Telefon, viele ISDN-„Merkmale“) UND ein Router für max 3 PC (per 10er-Netzkarte) + 1 mal USB.
Funktioniert jetzt prächtig, aber (speziell bei uns ?) war die Netz-Installation nicht ganz unproblematisch.

eljot

Hi,

wir haben uns einen DSL-Router zugelegt, da die Eumex-Anlage bei uns überhaupt nicht funktioniert hat bzw. keine Internetverbindng hergestellt hat.

Grüsse

MM

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

zu erst: ich habe t-dsl. im lieferumfang waren neben dem ntba fuer isdn noch der dsl-splitter und ein dsl-modem.

ich habe dieses problem wie folgt geloest:

  1. rechner haengt mit einer netzwerkkarte an dem dsl-modem und mit der zweiten am lokalen netzwerk (bei mir ist das ein alter 5port 10mbit/s hub)
  2. rechner haengt nur im lokalen netzwerk

das internet connection sharing habe ich nicht hinbekommen (mich auch nicht sehr viel damit beschaeftigt), weshalb ich mir einen kleinen proxy-server (analogx, ist frei) auf dem ersten pc installiert habe.

vorteil dieser loesung sind die geringen kosten (im idealfall 3 netzwerkkarten und ein crossconnect kabel, das kabel vom modem zum 1.rechner war beim modem dabei). nachteilig ist, dass man mit dem zweiten pc nur die standardprotokolle nutzen kann (http, pop3, smtp,…), weil mehr unterstuetzt analogx nicht. alternativ koennte man einen aelteren rechner mit linux bestuecken, da ein mascerading (wird das so geschrieben?) installieren (ggf. noch eine firewall) und diesen als router fuer das lokale netzwerk einsetzen. dieses ist leider etwas aufwendiger und teuerer (1 rechner mehr und dann noch ein hub bzw. switch) aber dafuer sehr viel eleganter (finde ich…mache ich auch noch)

um meinem 1.rechner die dumme angewohnheit abzugewoehnen immer nach hause telefonieren zu wollen, hat dieser noch die tiny firewall (fuer private gebrauch auch frei) spendiert bekommen. diese fragt bei jedem versuch das lokale netz zu verlassen, ob dies erlaubt ist. vorteilhaft daran ist, dass man dieser software auch reglen beibringen kann, was wer darf und was nicht.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo, schau doch mal hier nach:

http://adsl-support0.de/adsl.html

Gruß, Aragorn

Hallo Barbarella,

wir haben uns hier zu Hause zu einem Router entschlossen. Nicht ganz billig, zugegeben. Aber auf lange sicht gesehen eben doch günstiger, wegen der Energiekosten, und der Geräuschkulisse.
Mit dem Router entfällt der PC, der online sein MUß, wegen der Verbindung. Mit einem Router ist es völlig egal, mit welchem Rechner, oder welchen Rechnern Du online gehen willst.
Zur Info:
Wir haben den Router SMC 7004 BR.
Das Ding kostet so um die 300-350 DM
Das interne Netz funktioniert prima.

Boe