…
Ich würde gerne Querflöte erlernen. Ich frage mich aber ob das sehr schwer werden wird und ob man sich das nicht auch selber beibringen kann. Ich habe schon gehört, dass man lieber Musikunterricht nehmen sollte. Doch ich bin mir auch noch unschlüssig ob Querflöte überhaupt das richtige Instrument für mich ist.
Jahrelang habe ich nach meiner Meinung gut Blockflöte gespielt und kann natürlich Noten lesen.
Ich hoffe ihr könnt mir mehr Antworten geben.
danke schon mal im Voraus!
Hallo Saskia,
es mag einige Menschen geben, die haben es autodidaktisch auf der Querflöte weit gebracht. Der Regelfall ist das allerdings nicht. Normalerweise braucht man, insbesondere am Anfang, Unterstützung und Korrektur, um einen guten Ansatz (Art der Tonerzeugung) zu bekommen. Bei der Querflöte ist der Klang entscheidend. Er kann hauchig, flach, spitz usw. klingen und es kann mehrere Monate dauern, bis man einen guten und sauberen Klang erzeugen kann. Einen Ton kriegt wohl jeder aus dem Instrument, ein schöner Klang kann lange brauchen. Dazu kommt noch eine korrekte Intonation, denn allein die gedrückten Klappen ergeben noch keinen sauberen Ton.
Dazu kann es Fehler in der Haltung und in der Griffweise geben, so dass es zu Verspannungen kommen kann. Auch hier kann ein Lehrer helfend korrigieren.
Ich würde für die ersten paar Stunden auf jeden Fall Unterricht nehmen. Dann weißt du vielleicht auch schon besser, ob Querflöte für dich das richtige Instrument ist.
Viele Grüße
ulla