Hallo! Möchte 2mm Alu scharfkantig 90° biegen.
Kann ich durch Erhitzen und plötzliches abkühlen(Wasser tauchen) oder durch Erhitzen und langsames Auskühlen
das Blech geschmeidiger, biegsamer machen??
Habe Angst vor Knickstellenbruch-od. riss.
Gruss handsel
":Hallo! Möchte 2mm Alu scharfkantig 90° biegen.
Kann ich durch Erhitzen und plötzliches abkühlen(Wasser
tauchen) oder durch Erhitzen und langsames Auskühlen
das Blech geschmeidiger, biegsamer machen??
Habe Angst vor Knickstellenbruch-od. riss."
hallo handsel,
2mm Alu scharfkantig 90 grad biegen fuktioniert nicht auch wenn du es warm machst es bleibt die Gefahr dass Risse an der Biegezone entstehen. Das kommt natürlich auch aufs alu daraf an.
Hier ein Beispiel:
Mindestbiegeradius:
AlMg3-01 Weichgeglüht s=2mm r=3mm
s=Blechdicke r=Mindestbiegeradius
hoffe konnte dir weiterhelfen
gruß AzubiFeinwerkmechaniker
":Hallo! Möchte 2mm Alu scharfkantig 90° biegen.
Kann ich durch Erhitzen und plötzliches abkühlen(Wasser
tauchen) oder durch Erhitzen und langsames Auskühlen
das Blech geschmeidiger, biegsamer machen??
Habe Angst vor Knickstellenbruch-od. riss."
hallo und noch was hab ich vergessen,
so als Faustregel kann mann sagen:
Mindestbiegeradius bei Stahl: 1…3 mal Blechdicke
Kupfer: 0,8…1,2 mal "
Aluminium:0,8…1 mal "
musst du vieleicht mal an einem Probestück probieren
Gruß AzubiFeinwerkmechaniker
Hallo und recht vielen Dank für die schnelle Hilfe. Als Bastler und Tüftler hatte ich sowieso vor einige Tests vorab zu machen, ehe ich das GUTE STÜCK verbiege.
Danke, bis zum nächsten PROBLEM Gruss handsel-1956