Hallo, ich habe einen zu schmalen Geldbeutel, um im Bioladen einzukaufen. Ich gehe immer zu Aldi und Co. Diese Discounter haben ja auch oft Bioobst. Ist das wirklich Bio? Kann man im Billigladen gesund Obst einkaufen? Danke!
Hallo,
Studien haben bewiesen, dass Bio-Obt und -Gemüse nicht gesünder ist als koventionell erzeugte Ware (mit Kunstdünger und Pestiziden). Bio tut allerdings unserer Umwelt gut und ist deswegen langfristig für uns doch wieder zu empfehlen. Klar müssen Großerzeuger für Supermarktketten ganz andere Mengen erzeugen als der kleine Biobauer nebenan. Damit ist auch die Umweltverträglichkeit nicht mehr unbedingt zu gewährleisten, vor allem wenn die Ware im Ausland produziert wird. Am gesündesten ernährt man sich wohl mit Obst und Gemüse, das reif geerntet und nur kurz transportiert wurde.Und weil es immer mehr regionale Angebote im Supermarkt gibt kann man das auch nutzen. Also wenn man z.B. Erdbeeren nur zur Erdbeerzeit und sonst auch alles nach Saison kauft idealerweise nich aus Chile oder Neuseeland (am Bodensee wachsen auch Äpfel), tut man dem Geldbeutel und der Gesundheit sicher etwas Gutes.Und dann muss es auch kein Bio sein, wenn es der Geldbeutel nicht hergibt.
Grüße!
Hallo, ich habe einen zu schmalen Geldbeutel, um im Bioladen
einzukaufen. Ich gehe immer zu Aldi und Co. Diese Discounter
haben ja auch oft Bioobst. Ist das wirklich Bio? Kann man im
Billigladen gesund Obst einkaufen? Danke!
hallo ,
da muss man erstmal davon ausgehen, dass man im bioladen auch bio bekommt ? man kann heute nichts mehr ausschliessen und da wo bio drauf steht braucht nicht unbedingt bio drin sein !!! leider ist es so. mfg
Hallo, ich habe einen zu schmalen Geldbeutel, um im Bioladen
einzukaufen. Ich gehe immer zu Aldi und Co. Diese Discounter
haben ja auch oft Bioobst. Ist das wirklich Bio? Kann man im
Billigladen gesund Obst einkaufen? Danke!
Hallo,
wie kann billig auch gesund und gut sein?
Es gibt auch günstiger Einkauf direkt bei den Erzeugern oder auf dem Wochenmarkt. Wenn man hinter die Kulissen schaut wie die Discounter zu billiger Ware kommen, wird man dort nicht mehr einkaufen.
MfG
Kley
Hallo, ich habe einen zu schmalen Geldbeutel, um im Bioladen
einzukaufen. Ich gehe immer zu Aldi und Co. Diese Discounter
haben ja auch oft Bioobst. Ist das wirklich Bio? Kann man im
Billigladen gesund Obst einkaufen? Danke!
Von Bio-Obst und Gemüse würde ich dir schonmal abraten da wie du schreibst dein Geldbeutel nicht gerade prall gefüllt ist.Du kannst auch vom "normalen"Obst und Gemüse aus dem Discounter kaufen.Brauchst ja nur vor dem Verzehr die Ware abwaschen und dann wenn du nicht besonders wählerisch bist würde ich immer nach den Angeboten einkaufen so kannst du auch sparen und gesundes Obst und Gemüse kaufen.Die Qualität von Bio-Obst und Gemüse läßt oft auch zu wünschen überig, da in den meisten Läden diese Sachen oft sehr stiefmütterlich behandelt werden, wenn du weißt was ich meine.Bio ist das schon was die Discounter haben, es kommt oft auch von betriebseigenen Betrieben oder auch solche die nur für den Discounter anbauen und wenn es nicht schön aussieht dann mußt du es ja auch nicht unbedingt kaufen.
Hallo, ich habe einen zu schmalen Geldbeutel, um im Bioladen
einzukaufen. Ich gehe immer zu Aldi und Co. Diese Discounter
haben ja auch oft Bioobst. Ist das wirklich Bio? Kann man im
Billigladen gesund Obst einkaufen? Danke!
Das sind mehrere Fragen in einer:
1) ist Obst gesund?
Das ist nicht eindeutig belegbar. Empirische Studien deuten aber darauf hin:
http://www.hortipendium.de/Obst_und_Gem%C3%BCse_%E2%…
http://www.hortipendium.de/Gesundheitliche_Wirkung_v…
Andererseits gibt es Studien die keine oder nur geringe Wirkung sehen:
http://gesundheit.naanoo.com/gesundheit/studie-enthu…
Auch der Hinweis auf möglichst viele Vitamine zieht seit einiger Zeit nicht mehr:
http://www.medizinauskunft.de/artikel/gesund/Vitalst…
Fazit: ob Obst gesund ist, kann nicht ganz eindeutig gesagt werden, ist aber wahrscheinlich. In jedem Fall bereichert es den Speiseplan und sorgt für mehr Ausgewogenheit. Ob und wie gesund, hängt wohl wiederrum von Sorte, Reifegrad, Chemikalien-Belastung, verzehrter Menge, eigener Verträglichkeit usw. ab.
2) ist das Obst aus dem Billigladen auch gesund?
Aus 1 ergibt sich: man kann das nicht genau sagen. Nährstoffe und Vitamine sind überall in ähnlicher Konzentration vorhanden, egal ob bio oder konventionell:
http://www.heise.de/tp/blogs/10/152724
Für die Belastung mit Pestiziden, Fungiziden usw. gibt es eigentlich Grenzwerte, die aber nicht immer eingehalten werden, Greanpeace schreibt dazu:
http://www.stern.de/ernaehrung/aktuelles/greenpeace-…
Wenn du bio kaufst, dann ist das aber per Definition weniger chemisch belastet. Inwieweit z.B. die vielen verschiedenen in der EU zugelassenen Pestizide gesundheitsschädlich sind und ab welcher Belastung, ist ebenfalls im Einzelfall umstritten. Aber eine Belastung zu vermeiden, kann nicht schaden und nützt nachweislich auch der Umwelt (z.B. weniger Belastung der Gewässer).
3) ist das Bioobst dort wirklich Bioobst?
Das hängt vom Label ab, typischerweise wird im Discounter das deutsche oder europäische Label verwendet. Es gibt aber noch viel mehr, eine schöne Übersicht:
http://www.reformhaus.de/lebensmittel/bio-siegel-in-…
Nur wenn eines der Label drauf ist, handelt es sich auch um bio-Ware! Das deutsche oder europäische Label ist ein Billig-Bio-Siegel, verlangt z.B. keine Kreislaufwirtschaft etc. ist aber trotzdem eine gute Alternative zu konventionellem Obst und bezahlbar.
Ich würde aber generell empfehlen Obst nicht aus gesundheitlichen Gründen zu kaufen (das verdirbt den Spaß daran sondern des Geschmackes wegen. Es lohnt sich genau auf die Packung zu schauen, welche Sorte Äpfel, Clementinen etc. man gerade gekauft hat und sich besonders schmackhafte zu merken. Es lohnt sich auch, durch leichtes drücken, anriechen usw. den Reifegrad festzustellen. Nur reifes Obst schmeckt, und nicht alle Sorten reifen gut nach. Hat man dann noch die Wahl, dann ist bio zu bevorzugen.
Und noch ein Tip: gerade jetzt im Herbst lohnt es sich mal aufs Land zu fahren, zumindest hier bei mir im Schwarzwald gibt es noch Fallobstwiesen und verfallene Gärten, in denen haufenweise „bio“-Obst vergammelt, weil es niemand einsammelt. Viele Äpfel kann man kühl den ganzen Winter über lagern, wenn man Platz hat…
Hi
Wir gehen immer im Bioladen einkaufen. Seit neustem bestellen wir auch bei http://www.biodeals.de .
Dort gibts auch Gutscheine, die man ganz einfach einlösen kann. Bin da echt zufrieden damit!
Lg,
John_Dorian