Hallo Monique,
kann man auf Reptilien allergisch reagieren?
Es heisst ja, dass Eiweiße die Allergene bei Katzen, Hund usw.
sind. Gibt es diese Allergene auch bei Agamen, Schlangen oder
anderen Reptilien?
bestimmt wird es auch solche Allergien prinzipiell geben (wenn auf Säuger- und Vogeleiweiß, warum dann nicht auf Reptilieneiweiß?) - nur dürfte hier das „Problem“ sein, überhaupt mit den Allergenen in Kontakt zu kommen:
Bei Allergien auf Säugetiere werden die Allergene ja über Tierhaare, an denen (getrockneter) Speichel haftet, weitergegeben, bei Vögeln über den Gefiederstaub. Gleiches oder auch nur Ähnliches gibt es bei Reptilien allerdings nicht - sie lecken sich nicht oder kaum ab, die Haut geht beim Häuten mehr oder weniger in einem Stück, jedenfalls in großen Stücken ab, sodass nichts „fliegt“.
Klassische Streicheltiere sind’s auch nicht, für nötiges Anfassen (Tier herausfangen etc.) gibt es Handschuhe wenn nötig, sodass kein direkter Kontakt mit dem Tier stattfinden muss.
Allerdings, ich vermute, es geht dir um die Anschaffung eines Haustiers:
Achte darauf, dass du nicht auf etwaige Dinge, die das Tier benötigt, allergisch reagierst, z.B. auf das im Terrarium verwendete Substrat oder auf Futtertiere bzw. deren Hinterlassenschaften (auf Insektenkot - der rasch trocknet und dann staubt - reagieren in der Tat manche Menschen allergisch).
Viele Grüße,
Nina