Kann man aus Legosteinen ein richtiges Haus bauen?

Ich möchte gerne wissen ob man mit Lego Bausteinen ein Richtiges Haus bauen kann.

Ich möchte gerne wissen ob man mit Lego Bausteinen ein
Richtiges Haus bauen kann.

Hallo,

ich glaube, dass es bei den Türen und Fenstern problematisch mit den Scharnieren wird. Auch die Realisierung einer Heizungsanlage stelle ich mir nicht so einfach vor, ebenso die notwendige Isolierung.

Ich möchte gerne wissen ob man mit Lego Bausteinen ein
Richtiges Haus bauen kann.

Hallo Weidi,
ich bin da nicht unbedingt der richtige Experte, jedoch sind LEGO-Steine in großer Menge nicht ganz so leicht, wie man es auf Anhieb vermutet. Ebenso hatte ich schon öfter einmal gelesen, dass Steine mit Verstärkungen verbaut wurden. Daher gehe ich davon aus, dass der Bau eines echten Hauses nicht möglich sein wird.
Gruß,
Wolle-Franken

Ich möchte gerne wissen ob man mit Lego Bausteinen ein
Richtiges Haus bauen kann.

Ein richtiges Haus sicher nicht, aber bei entspreched grossem Geldbeutel sicherlich sowas wie eine Gartenhütte. Stell diese Frage doch mal direkt an Lego…im Legoland Günzburg werden immer wieder riesige Bauwerke erstellt.

Ich möchte gerne wissen ob man mit Lego Bausteinen ein
Richtiges Haus bauen kann.

Wenn man genug Geld und geduld hat, dann ist es technisch sehr gut möglich, ein Haus aus Lego zu bauen. Dabei gibt es aber ein paar Kleinigkeiten zu beachten:

1.: Das Fundament muss, wie bei einem traitionellen Haus, aus Stein oder Beton sein. Anderenfalls würde das Haus wahrscheinlich unregelmäßig im Erdreich absinken und auseinanderbrechen.
2.: Zwischen den Etagen muss der Boden mit einem durchgängigen Material, vorzugsweise Holzbalken, gestützt werden, wie das bei einem traditionellen Haus auch der Fall ist.
3.: In Bereichen besonderer Belastung müssen die Legosteine mit einem geeigneten Klebstoff (UV-Beständiger Kunststoffkleber) verklebt werden. Das sind unter Anderem Fenster- und Türstürze. Möglicherweise rät ein Statiker auch zu Stahlarmierungen.
4.: Und zu allerletzt darf man ein echtes Legohaus nicht aus einer einzelnen Steinschicht bauen. Es müssen mehrere Schichten werden, ich schätze zwischen 5 und 10 Zentimetern liegt das Minimum. Ein Statiker kann prüfen, wie hoch das Haus bei welcher Schichtstärke werden darf.

Theoretisch wäre ein Legohaus leichter und stabiler als eines aus Stein, auch wäre die Isolierung durch die vielen Hohlkammern deutlich besser. Die Installationen können beim Bau in die Steinreihen eingemauert werden, auch die Fenster und Türen können stabil eingehängt werden.
Einziger Haken an der Sache: Der Preis dürfte unerschwinglich sein. Und wahrscheinlich bekommt man in Deutschland keine Baugenehmigung dafür.

Ich möchte gerne wissen ob man mit Lego Bausteinen ein
Richtiges Haus bauen kann.

Soweit ich weiß, soll das sogar schon geschehen sein, aber ich glaube, das man dafür (noch) keine Bauabnahme bekommt, würde bei LEGO nachfragen.
Viel Erfolg

Was man alles mit Legosteinen machen kann, ist im Legoland zu bestaunen, liebe Kinder.

Für einen richtigen Hausbau gibt es aber was Ähnliches für die Großen. Hohlsteine, die wie Legos aufeinander gesetzt und dann mit Beton gefüllt werden. Die Zwischendecken sind dann schon härtere Arbeit.

Ich kenne mehrere Leute, die mit „Mainzer Bauhaus“ sowas erfolgreich, jedoch in harter Eigenarbeit gemacht haben.

Es gibt genügend Erfahrungsberichte im Internet.

Viel Vergnügen beim Bauen.