… 797AT den Pressostat wechseln ohne das Kältemittel abzulassen und neu aufzufüllen?
Hallo,
man müsste ma ein Bild vom Anschluss sehen. Normaler Weise nein.
Da der Pressostat meistens am Verdichter direkt angeschlossen ist,
muss man nur den Verdichter absperren, und nicht dass gesamte System leeren.
mfg
J. Brychta
… 797AT den Pressostat wechseln ohne das Kältemittel
abzulassen und neu aufzufüllen?
Hallo Pepe,
Leider finde ich keine Explosionszeichnung des besagten Gerätes.
Wenn vor dem Pressostat ein Schraderventil verbaut ist, dann ja, ansonsten nicht.
Aber ohne genaue Kenntnis der Maschine möchte ich mich nicht festnageln.
hey danke für den Hinweis, ist es denn sonst so üblich das die Pressostaten mit Schraderventilen eingebaut werden?
kann ich an dem neuen Pressostaten (den bekomme ich Donnerstag erst geliefert) im ausgebauten Zustand erkennen ob es in Verbindung mit einem SchraderVentil zusammenhängt?
Der ausgebildete Kälteanlagenbauer kann erkennen, ob ein Pressostat an ein Schraderventil gekoppelt ist.
Generell bin ich strikt dagegen, daß Laien an Kälteanlagen „herumfummeln“, egal für wie fähig sie sich halten.
Die neueren Anlagen sind mit etwa einem Feuerzeug voll Kältemittel befüllt. Schon kleinste Veränderungen an der Füllmenge (Wie zum Beispiel unerfahrenes Arbeiten an der Anlage) führt zu Änderungen der Betriebsbedingungen & damit zum Ausfall der Anlage.
Wenn Du noch Garantie drauf hast, bring es zum Händler.
Wenn Du nicht weißt, wie ein Schraderventil aussieht solltest Du- bei allem gebührenden Respekt- die Finger davon lassen.
danke für die Hinweise, ja ein Schraderventil kenn ich nur zu gut. Doch es gibt so viele unterschiedliche Konstruktionen, deshalb informiere ich mich vorab lieber nochmal zur Sicherheit, auch um gleichzeitig Erfahrungen zu sammeln wie kompetent die Hilfestellungen hier bei wer weiß was sind.Und mit deinen Antworten bin ich sehr zufrieden, danke dafür.
Es sind genau 300g r134a eingefüllt, wahrscheinlich muß die Füllmenge überprüft werden nach ca 8 Jahren?, jedoch wenn er noch augenscheinlich einwandfrei funktioniert? (abgesehen davon das der Lüfter jetzt dauerhaft läuft wegen dem Pressostat defekt) das ist die einzige Störung.
Wenn Du mir irgend einen Link zu besagtem Maschinentyp schicken könntest, damit ich mir das Ding mal ansehen könnte, wüßte ich Dir vllt besser zu helfen.
Solange ich keine Ahnung habe, wie Die Maschine aufgebaut ist, bleibt alles nur Spekulation…