Kann man bei einem loch in der Außenwand aus dem Flugzeug gesaugt werden?

Ich habe gerade James Bond -Die another Day- angeschaut. Dort werden Reihenweise Leute aus dem Flugzeug gesaugt, nachdem bei der obligatorischen Scjießerei ein Fenster kaputt geht.
Ich kann mir nicht vorstellen dass, trotz Bernoulli-Efeckt, ein so großes Vakuum außerhalb des Flugzeuges herrscht, dass man sich nicht mehr innerhalb des Flugzeugs halten kann.

Ob du dich halten kannst, hängt wahrscheinlich von deiner körperlichen Verfassung ab: Wenn du HULK bist, schaffst du das!

Ansonsten stelle dir vor, das ein SCHLAGARTIGER Druckausgleich erfolgt zwischen dem Außen- (der von der geflogenen Höhe abhängt) und dem Innendruck (künstlich hergestellte ca. 2200 m über NN)des Fliegers. in dem du dich befindest.
Das gilt natürlich nur für Flugzeuge, die sehr hoch fliegen und über einen Luftdruckausgleich verfügen.

Du befindest dich also besser niemals in der Nähe von James Bond! :wink:

Nüchtern gesagt: Es ist möglich (und wahrscheinlich), solche Fälle hat es in der Vergangenheit schon mehrfach gegeben.

D.S.

Wie so oftim Leben: es kommt darauf an. Drei Dinge sind wichtig in diesem Zusammenhang: 1. wie hoch ist der Differenzdruck, 2. wie gross ist das Luftvolumen im Flugzeug, 3. wie gross ist das Leck.
In diesem Film ist das Volumen gross, das Loch ist gross, jedoch der Differenzrduch relativ niedrig. Was zeigte der Höhenmesser? Wenn eine kleines Flugzeug ein Fenster verliert „verpufft“ der Kabinendruch sehr schnell und es findet kein Orkan in der Kabine statt.
Ein Jumbo der ein Fenster verliert wird wesentlich länger brauchen bis der Kabinendruck sich dem Aussendruck anpasst.Zudem werden die Auslassventile der Druckregelanlage zu fahren (um den Druck zu halten) und die Zuluft aus der Klimaanlage wird dem Absenken des Kabinendruckes entgegenwirken, den Abfall jedoch nicht verhindern. Es kann durchaus jemand nach drausen gesaugt werden wenn das Loch gross genug ist und der Differnzdruck ebenfalls. Ist derDruck ausgeglichen ist diese Gefahr wesentlich geringer.Siehe dazu den Vorfall bei Hawaii bei dem eine 737 ein drittel seines Kabindaches verlor. Die angeschnallten Passagiere hatten nichts zu befürchten.
Übrigens: um zu zeigen welche Kräfte wirken: bei einer 737 in Reiseflughöhe (Diff Druck 8PSI) wird die Eiganagstüre mit ca 10 (!) Tonnen zugedrückt!!

kommt drauf an Wo,Wie groß… nehmen wir zum beispiel mal das große Loch der Hawaijanischen Airline „Aloha“ wo bei dem Flug 243 der obere Teil des Rumpfes abgerissen ist… und durch die Geschwindigkeit und dem Luftstrom/-sog wurden dort Leute herrausgerissen, aber sowas ist extrtem selten… heutzutage! wenn ein kleines Loch im Rumpf ist passiert nur eins… der Lufdruck (im Flieger bei ca. 2500m MSL)wird durch das Loch dem Luftdruck der momentanen Höhe angepasst (z.B. 11000meter) da fallen nur die Sauerstoffmasken runter und der Flieger wird notgelandet! also keine Angst sowas passiert wahrscheinlich nicht mehr wie bei Aloha Airlines

mfg

Das Problem ist der große Druckunterschied zwischen außen und innen. Somit werden die Leute eher nach außen Gedrückt. Gleichzeitig entsteht durch den Bernoulli Effekt noch ein Sog. Jedoch ist auch die Summe der Kräfte nicht groß genug ein ganzes Flugzeug leer zu machen. Aber einige Sitzreihen oder so können schon nach außen befördert werden.

Es gab mal einen solchen Fall bei einem Flug über Hawaii.