Kann man bestimmte Besucher einer Webseite erkennen, ohne dass sie sich anmelden?

Also, anmelden im Sinn von „Wenn sie einen Account auf der Seite haben und sich einloggen“ - so meine ich das :blush: .

Klar.

Entweder über Cookies oder, wenn das nicht funktioniert, über Browser Fingerprinting:

Gruß,
Steve

Hallo,
in irgendeinem auslaendischen Staat hatten sie vor wenigen Wochen beschlossen, dass Besucher bestimmter Webseiten sich strafbar machen. Sollte also irgendwie lesbar sein, welche IP sich wo rumtreibt.

Die IP hilft dem Webseitenbetreiber allerdings nur bedingt, denn ein Nutzer kann die Seite ja unter verschiedenen IPs besuchen (insbesondere wenn er keine feste IP hat, sondern von seinem Provider bei jeder Sitzung eine neue erhält), ebenso wie verschiedene Nutzer unter derselben IP reinkommen können.

Gegen solche staatlichen Zensurversuche gibt es Tor. Gute Sache.

Sebastian

Moin,

du benutzt Google analytics? Damit geht schon eine Menge, aber Herrn Müller, der dir vielleicht eine schlechte Bewertung gegeben hat, nun anzeigen zu lassen, wenn er sich wieder auf deiner Website rumtreibt, geht nicht.
Kleiner Tipp, sollte ich auf der richtigen Spur sein. Take it easy, bei den Bewertern über Google sind eine Menge Trolle unterwegs. Halbwegs schlaue Menschen wissen das und können die negativen Bewertungen auch entsprechend einordnen.

Data

Schon aus den übrigen Antworten ist ersichtlich, dass es hier mehrere Möglichkeiten gibt :wink: … Eine davon ist, Web Analyse zu betreiben. Sprich, du nutzt ein Tool, das aufzeichnet, wer deine Seite wann besucht und was er dort tut. Jeder Besucher hinterlässt beim Surfen Spuren, das kann ein Analytics Tools aufzeichnen und auswerten.

Anbieter für diese Tools gibt es ziemlich viele, neben Google Analytics (wurde ja schon erwähnt) sind da im deutschsprachigen Raum beispielsweise eTracker oder Frux Visitor Analytics zu nennen. Die Tool-Entwickler sind da mittlerweile ziemlich findig geworden: Frux hat da einen Algorithmus gebaut (sagen sie zumindest), der sogar Unternehmen ausfindig macht. Frux macht das irgendwie mit IPs, wenn ich das richtig verstanden habe.