Laut Standard handelt es sich bei dem Versandatum um den Zeitpunkt an dem der Anwender das erstellen der Nachricht abgeschlossen hat, nicht jedoch, wie von den meisten Mail Programmen behauptet das Versanddatum. Wobei heutzutage diese beiden Zeitpunkte so gut wie immer zusammenfallen.
Will jemand An der E-Mail Manipulationen durchführen so wird er im Normalfall zu einem lokalen E-Mail Programm greiffen, da die Webfrontends der meisten Dienste (Web.de/GMX/MSN …) wohl nur mit großem Aufwand Manipulationen ermöglichen.
Im einfachsten Fall stellt jemand einfach die Uhrzeit seines Rechners falsch ein um die E-Mail mit einem anderen Datum zu versenden.
Alternativ kann auch ein Mailprogramm verwendet werden, das speziell für solche Manipulationen geschrieben wurde.
Im allgemeinen lässt sich sagen das eine normale E-Mail alles andere als vertrauenswürdig ist, und jede Art von Manipulation möglich ist. Dennoch sind wirkliche Fälle von Manipulationen sehr selten.