Hallo.
Das wird nicht ganz einfach sein, ist für einen erfahren Förster/Dendrologen aber durchaus möglich. Man kann ein Alter schätzen.
Dafür ist die Baumart und die Höhe wichtig, man muss sich die Bodengüte anschauen, um die Wuchskraft/Wasserversorgung des Bodens zu beurteilen.
Man weiß ungefähr wie hoch ein Baum bei Bodenfruchtbarkeit XY sein müsste. Aber das ist nur ein sehr ungenauer Schätzwert. Insbesondere wenn der Baum solitär, also alleine steht, vielleicht noch in einem Garten und nicht im Wald. Dann wird es ganz schwer und sehr ungenau.
Hilfreicher ist dann meist die Recherche nach Personen, die den Baum gepflanzt oder zumindest noch jung erlebt haben.
Muss/will man unbedingt das Alter eines stehenden Baumes ermitteln und kann keine historischen Fakten herausfinden, kann man den Baum „anbohren“. Es gibt spezielle Bohrer, die ähnlich einem Kernbohrer einen schmalen Stift aus dem Baum herausbohren. An diesem kann man dann die Jahrringe abzählen. Aber das stellt eine Verwundung des Baumes dar und ist nicht ganz unumstritten, da das kleine Loch sich z.B. durch Pilze infizieren kann. Das Verfahren wird z.B. für achologische Zwecke verwendet.