Hallo,
es geht um ein Haus, dass zu viert bei einer Bank finanziert wurde.
Eine Person davon ist nun privatinsolvent.
Die Bank blockiert nun auch mich in meinem finanziellen Bewegungsfreiraum, als wäre ich auch insolvent, und äußert das auch ganz klar so. Das liegt daran, daß wir uns gemeinsam in einer Finanzierung befinden, so wurde mir das gesagt.
Nun möchte ich aus dieser gemeinsamen finanzierung raus, damit ich mich finanziell wieder bewegen kann.
Ich brauche da Freiräume, da ich selbständig bin und manchmal damit auf die Zusammenarbeit mit einer Bank angewiesen bin. Am liebsten würde ich das Haus zu der Summe kaufen, zu der es noch verschuldet ist. Wir hatten es damals zu 185000 gekauft. Haben die Zinsen abbezahlt und zur Zeit sind noch 160000 offen. Dies wäre dann auch der Kaufpreis den ich mir vorstelle. Wer kennt sich hier rechtlich aus? Kann ich das Haus einfach zu einem Betrag von 160000 Euro abkaufen, obwohl sich eine Person in der Privatinsolvenz befindet? Oder was ist zu beachten? Vor allem möchte ich diese gemeinschaftliche finanzierung loswerden, in der ich an eine insolvente Person gebunden bin. Das mindert stark mein Ansehen bei den Banken. Vielen Dank schon mal für alle Tipps!!