Kann man den folgenden Satz missverstehen?

Liebe Forum User,

2 Leute, die sich sehr mögen, unterhalten sich. Der eine erzählt, dass er früher einen Partner hatte, für den er immer da war. Dann sagt der andere: „Hach, jetzt weiß ich, wo Du all die Jahre warst, als wir uns noch nicht kannten. Bei jemanden, der Dich genauso gebraucht hat, wie ich Dich gebraucht hätte, wenn wir uns nur schon gekannt hätten.“ Da sagt der andere: „Ich hätte Dich gern schon zu der Zeit kennengelernt.“ Darauf der andere: „Schwierig sich um zwei Personen gleichzeitig so zu kümmern.“ Jetzt der vielleicht fatale Satz vom anderen: „Zum Glück leben wir im hier und jetzt.“

Darauf keine Antwort, es ist aber gut möglich, dass der Gesprächspartner eingeschlafen war (war vorher schon mal kurz weggenickt). Der andere wird unsicher, weil er nicht weiß, ob die Person nur schläft, oder ob er sie durch seinen Satz irgendwie vor den Kopf gestoßen hat und schriebt noch hinterher: „Ich meinte dass, weil ich so ein Herz ganz für Dich alleine habe.“ Die andere Person ist sehr empfindlich und kann auch bei kleinen Patzern die Beziehung in Frage stellen. Schläft aber vllt. wirklich nur am anderen Ende der Leitung, hatte einen harten Tag.

Kann man: „Zum Glück leben wir im hier und jetzt“ irgendwie zurückweisend verstehen? Bitte helft mir! Danke für eure Zeit!

Hallo taico,
der Satz an sich ist kaum misszuverstehen. Aber in dieser Art von „Beziehungsgesprächen“ mit heiklen Themen (Vergangenheit mit anderen Partnern; Eifersucht???) geht es selten um das, was gesagt wird, sondern um das, was das Gegenüber hört. Kleiner Tipp: Unterhaltet euch übers Hier und Jetzt, über gemeinsame Erlebnisse, Pläne etc. und lasst erst mal die Vergangenheit ruhen.

Hallo!
Also, wenn die Gesprächspartnerin sehr empfindlich ist, wie du sagst, dann kann ich mir gut vorstellen, dass sie diesen Satz mißverstanden hat. Um ehrlich zu sein, wenn du hier nicht erklärt hättest, wie du das meinst, dann hätte ich auch nicht ganz nachvollziehen können, was gemeint ist.

Hast du denn danach nicht mehr mit ihr gesprochen?
Ich finde es sehr seltsam, wie das Gespräch geendet ist.

Theoretisch kann man fast alles mißverstehen. Ich habe mir angewöhnt, in solchen Fällen einfach nochmal nachzufragen, wie es gemeint war. Wenn ihr was an dir liegt, dann wird sie dir gegenüber auch fair genug sein.

Viel Glück und alles Gute
sorgloseSusi

Wenn man ganz doll sensibel und weiblich ist, kann man den Satz vielleicht falsch verstehen. Denn der andere hätte dich ja gern schon damals kennengelernt.

Aber, ich als Frau, würde ihn als solchen Satz verstehen, wie er gemeint war: Wir sind jetzt und hier zusammen, haben usn gefunden udn gehören zusammen, das ist das Beste und ich wünsche mir das es nicht endet!

Das ist jetzt nicht grad sehr romantisch von mir formuliert, aber ich denke, meine Botschaft ist klar.

Vielleicht bin ich aber auch kein Maßstab. Ich bin zwar Frau, aber irgendwie schein ich in weiten Teilen ganz anders zu sein, als der Großteil dieser Spezies. Aber immerhin habe ich mein Glück gefunden und bin glücklich verheiratet (wenn dich das jetzt irgendwie beruhigt).