Entschuldigung falls diese Frage ein bisschen sinnlos klingt aber ich kenne mich nicht so gut mit Motorrädern aus.
Mein Frage wäre ob ich den Krümmer mit irgendeinem Spray oder etwas anderem lackieren kann. Jedoch habe ich aber Angst das diese Farbe die ich dann darauf sprühe wieder verdampft oder sich löst weil der Krümmer doch sehr heiß ist. Zumindest so heiß das man sich verbrennen kann. Ich hätte ihn nämlich grau gefärbt falls das möglich ist.
Wenn es geht das ich den Krümmer färben kann was muss ich da beachten ?
Informationen zu meinem Moped : Ich habe eine Derbi Senda X-treme 50 SM, Sie ist 2-Takt, Sie ist derzeit unverändert also alles ist derzeit noch original, ich habe aber vor mir einen neuen krümmer zu kaufen.
ganz wichtig ist zum einen der richtige lack und zum zweiten, dass der krümmer absolut sauber und etwas mit sandpapier angeraut ist, sodass die farbeauch lange hält…
ich habe den krümmer damals schwarz lackiert, wie den rest an bike, nur die bremsscheiben waren nicht schwarz…
hier ist ein link von dem lack den ich benutzt habe, der reicht locker für einen krümmer und hält die temperatur auch gut aus…
geh aber lieber 2-bis dreimal drüber um auch alles gut abzudecken…
ist ein matter lack, und sowas wie klarlack darfst nicht benutzen, lieber wie gesagt ne dritte schicht vom basislack…
ich hoffe, ich konnte dir damit helfen…
wennn du weitere fragen hast, schreib mich einfach an…
Wenn, dann höchstens mit einer Farbe für z.B. Rohre für die Öfen zuhause, aber wie hitzebeständig die sind, musst Du nachfragen, aber ich tippe eher mal auf Nein, weil die nichts heiß werden.
Danke du hast mir sehr weiter geholfen ich werde mir die Farbe einmal vorbestellen und austesten. Im notfall schreibe ich hier wieder etwas wenn ich ein Probem habe
Frage im Autohaus mal nach Bremssattel Lack der müsste Temperaturen dieser Art eventuell aushalten aber ich weiß es nicht genau.
Im freien Handel wirst du keinen Lack bekommen der diese Temperaturen aushält. Es gibt natürlich noch Ofenlack ( Für Ofenrohre und Gußplatten)auch Ofenbronze genannt aber nur in Silber oder schwarz gibt es im Baumarkt und Fachhandel der ist bis 750°C kurz zeitig bis 1000°C