Kann man den zeitpunkt einer Unterschrift

… nachträglich feststellen?

Ich vermute , dass auf einer Vereinbarung eine Unterschrift erst später darauf gemacht wurde. Weiss jemand ob Experten dies prüfen können?

Hallo,

es ist möglich, aber ungenau, da die Tinte (es war doch Tinte?) zwar altert, dies aber von verschiedenen Faktoren beeinflusst wird. Wenn man die nicht kennt, dann ist eine Altersbestimmung kaum möglich. Zudem ist ein zeitlicher Unterschied zwischen verschiedenen Schriften (Computerdruck und handschriftliche Unterschrift) kaum festzustellen.

Man könnte aber feststellen, ob in einem Schriftstück unterschiedliche Tinten benutzt bzw. die Tintenschrift zu unterschiedlichen Zeitpunkten geschrieben wurde (z.B. durch Bestrahlen mit IR- oder UV-Licht in verschiedenen Wellenlängen).

Gruss

Iru

Es hängt vom Abstand ab.

Kann man feststellen ob eine Unterschrift am 1.1.2011 oder 7.1.2011 gemacht wurde?
nein.

Kann man feststellen ob eine Unterschrift am 1.1.2009 oder 1.1.2011 gemacht wurde?
ja.

Hallo,

es ist möglich, aber ungenau, da die Tinte (es war doch
Tinte?) zwar altert, dies aber von verschiedenen Faktoren
beeinflusst wird. Wenn man die nicht kennt, dann ist eine
Altersbestimmung kaum möglich.

nicht unbedingt…
Die Handschrift ändert sich im Laufe der Zeit. Auch die Unterschrift, wenn auch nur geringfügig, aber Experten können dies schon feststellen.
Z.B ist meine Unterschrift als ich 16 jahre alt war anders als meine Unterschriften mit 25 oder 35 Jahren …
Ich erkennen z.B. meine Unterschrift auf meinem alten Ausweis von 2001 als „alte Unterschrift“ wieder.
Ich denke, dass es anhand der Handschrift auf plus/minus 3 Jahre zu schätzen möglich ist.

LG Jasmin