Kann man die Daten von Memonic nach Evernote transferieren?

Evernote kennt jeder. Memonic nicht. Deshalb richtet sich meine Frage an diejenigen, die auch Memonic kennen. (http://www.memonic.com)

Memonic ist, ähnlich wie Evernote, eine Onlinedatenbank auf der man alles an Daten ablegen kann, was man so braucht und findet.
Ich nutze Memonic als Wissensdatenbank - und das schon seit Jahren.
So haben sich natürlich bereits jede Menge an Datensätzen angesammelt.

Leider scheint es mit Memonic nicht weiterzugehen, weil die Entwickler sich derzeit mit einem Projekt namens Squirro beschäftigen. Memonic ist da in den Hintergrund gerückt.
Noch funktioniert es…

Jetzt habe ich Angst, dass der Dienst irgendwann abgeschaltet wird, denn Fehler werden nicht behoben und die Android App funktioniert auch nicht.

Ich habe mit einem der Macher gemailt und er versprach, dass es in etwa in einem Jahr wieder mit Memonic weitergehen würde und in Squirro (http://www.squirro.com) integriert würde. Die Frage ist nur, ob wirklich oder wie und was es dann kostet…

Daher meine Frage: Kann man Memonic-Daten nach Evernote transferieren? So dass ich meine Daten, falls was mit Memonic schief geht, weiter nutzen kann?

Umgekehrt geht das nämlich - so steht es auf der Memonic Seite (siehe hier ).

Ich würde mich freuen, wenn jemand etwas darüber sagen könnte.Ich bitte freundlich darum, keine Grundsatzdiskussionen zu memonic vs. Evernote zu führen, sondern sich auf meine Frage zu konzentrieren - danke :smile:

Hallo,

Daher meine Frage: Kann man Memonic-Daten nach Evernote
transferieren? So dass ich meine Daten, falls was mit Memonic
schief geht, weiter nutzen kann?

Man kann es immer als PDF oder word exportieren und dann einfach wieder in Evernote importieren. Ist natürlich etwas aufwendiger je nach Umfang.

Umgekehrt geht das nämlich - so steht es auf der Memonic Seite
(siehe hier ).

Und hier gehen bei solchen Tools IMMER die Alarmglocken an wenn es eine Import aber keine offensichtliche Export Funktion gibt. Aber einzeln geht es ja.

Gruß
h.

Hallo Little H.,

vielen Dank für die Antwort.
Ja, per PDF-Ausleitung geht es sicherlich immer. Aber das ist vielleicht eine Notlösung - aber bei 1000 Dateien sicherlich mehr als nur eine Menge Arbeit. Vor allem, weil ich viele Daten habe, an denen zusätzlich auch noch Dateien hängen (u.a. PDF-Dateien), die damit verknüpft sind.

Besser wäre fast alle Datensätze per copy and paste von Memonic nach Evernote bringen - aber auch da käme ich in den Wald.

Ich dachte eher an die gesamte Datenbank als Datei exportieren kann, die man dann z.B. bei Evernote importieren kann…

Hat Evernote denn eine Exportfunktion für die gesamte Datenbank - wenn nicht, klingeln die Alarmglocken doch da auch, oder ?

Naja, meine Frage zielte auf den Fall, was ist, wenn?? Vielleicht warte ich mal ab, was da noch mit Squirro und Memonic so passiert, bevor ich Panik schiebe…

Danke auf jeden Fall

Jens

Hallo,

Hat Evernote denn eine Exportfunktion für die gesamte
Datenbank - wenn nicht, klingeln die Alarmglocken doch da
auch, oder ?

Bei Evernote kann ich eben komplett exportieren. Das .ENEX Format kann IMHO von vielen anderen Tools gelesen werden und html geht sowieso. Also kein Problem von einem propritären Programm irgendwann mal in ein anderes zu wechseln… wenn man das denn mal wollen würde…

Naja, meine Frage zielte auf den Fall, was ist, wenn??
Vielleicht warte ich mal ab, was da noch mit Squirro und
Memonic so passiert, bevor ich Panik schiebe…

Also meiner Meinung nach ist es allerhöchste Zeit wenn man schon so intensiv mit diesem „Toten“ Tool arbeitet nach entsprechenden Backups zu suchen und schnellstmöglich um zu steigen! Evernote ist halt bewährt seit Jahren und da wird es eh schwer dran vorbei zu kommen. Ggf. gibt es ja Tools oder Plugins, die es da gibt ggf. da mal nach suchen. Viel Glück.

Gruß
h.

1 Like

Hallo h.

vielen Dank für deine Antworten - ich werde mich mal weiter umsehen.
Jens