Hallo liebe Experten, meine Großeltern hatten vor ein paar Jahrzehnten die Idee Efeu an den Fassaden wachsen zu lassen. Wir wollten das Eklige Grünzeug nun entfernen und mussten feststellen, dass es die Fassaden zerstört hat. Was kann man tun? Danke.
Hallo,
das kann man, ohne es zu sehen, kaum sagen. Im besten Fall: überstreichen, im schlimmsten Fall: Gerüst, dran, alte Fassade abschlagen, neu verputzen.
Hallo Frau Bauerschmidt,
normal nur alter Putz runter und neu aufbauen. Wenn sie Bilder haben und wissen welcher Untergrund ist kann man es besser sagen. Wo sind Sie? Könnte wenns in der Nähe ist unverbindlich ansehen.
Viele Grüße
Martin Killinger
liebe stefanie,
da weiß ich leider auch nicht weiter als neu verputzen.
lg, ljubow
Hallo,
wenn es sich um Putz handelt, hilft nur den Putz zu entfernen und neu zu putzen. Bei einer Stein Fassade kann man ggf. sandstrahlen. Bei Klinker gibt es Reinigungsmittel im Fachhandel. Bei Klinker und Stein muss der versandete Fugenmörtel entfernt und nachgefugt werden.
mfg
Jedoku
Wir hatten selber Jahrzehnte lang einen dichten Efeubewuchs an der Frontfassade unseres Hauses.
Das Efeupolster schützte die Fassade vor allen Witterungseinflüssen und ließ Vögel darin Nester bauen.
Aus Altersgründen (die Kraft zum Pflegen - Beschneiden - lässt halt nach) ließen wir vor ca.2 Jahren die Fassade fachmännisch vom Efeu befreien.
Wie sich zeigte, hatte die Fassade keinerlei Schäden durch den Efeu davon getragen, ausser dass dessen Klebefüßchen sehr schwer zu entfernen waren und für die späteren Malerarbeiten Zusatzkosten verursachten.
Mein Fazit: Efeu schädigt keine Fassade, weil er sich nur aufklebt aber nicht einbohrt. Efeu schützt eine Fassade vor der Witterung. Efeufassaden helfen beim Klimaschutz. Efeu macht nach ein paar Jahren Arbeit bei der Pflege.
Zerstört wird die Fassade m.E. nur bei unsachgemäßem Entfernen des Bewuchses.
Hallo,
also ich habe auch Efeu an meinem Haus und ich finde ihn sehr schoen, das schonmal vorab.
Man muss halt zwischendrin immer mal zurueckschneiden, damit er nicht ins Dach hineinwaechst.
Ansonsten muesste man wahrschheinlich einen Sanierputz aufbringen…oder eben die Einstellung zum Efeu aendern.
Freundlichen Gruss
MI
wie sieht die Zerstörung aus? Im allgemeinen wird gesagt das Efeu gerade nicht die Fassade zerstört, sondern im Gegenteil diese erhält. Mensch muss nur etwas aufpassen bei Dach und Fenstern.
In solchen Fällen wäre es sinnvoll ein Bild irgendwo einzustellen und das hier zu verlinken.
Grüße aus der Eifel
Steffen Heinz
Was hat die Fassade für eine Bausubstanz? Putz, Holz, Fachwerk,…?
keine Ahnung
Hallo Stafanie
Du hast folgende Möglichkeiten:
- Efeu wieder wachsen lassen!
- Schlechter Verputz runterschlagen und das ganze Haus neu verputzen.
3.Eine neue Aussenfassade montieren aus Holz, Eternit u.s.w. - Eine neue Aussenfassade aus speziellem Styropor montieren.
Hilft Dir das?
Gruss Daniel
Hallo Stefanie,
leider ist es jetzt zu spät noch etwas zu retten. Es bleibt nur den Efeu gründlich zu entfernen und die Fassade wieder ordentlich instand zu setzen.
Der Efeu sollte wirklich gründlich entfernt werden, sonst kommt der wieder. Oder man will Efeu, dann muss man ihn ordentlich im Zaum halten.
Viele Grüße
DS
Hallo,
ich habe selbst keine Erfahrung am eigenen Haus mit Efeu, weiß aber, dass in unserer Stadt ein denkmalgeschütztes Gebäude teuer restauriert werden musste, weil ein Efeu die Substanz angegriffen hat.
Ich schätze mal, dass dies ein Fall für den Fachmann ist, der eure Fassade begutachtet.
Hier ist ein link, der dir vielleicht weiterhilft:
http://www.fassadengruen.de/uw/ranksysteme/uw/bausch…
liebe Grüße
Inge
Hallo Stefanie,
leider kann ich Dir überhaupt nicht weiter helfen!
Viel Erfolg bei Deiner Suche, hoffentlich findest Du jemanden, der weiß, was man machen kann.
Freundliche Grüße,
LaLotte