Kann man diese Formel umstellen ?

Guten Tag,

Ich habe ein Problen den ich weiß nicht wie man diese Formel x = a*(b/a)^(y)*(d/a)^(z) nach a umstellt wenn dies überhaubt möglich ist ?

Hey Isabella,

x = a \cdot (\frac{b}{a})^y \cdot (\frac{d}{a})^z = \frac{b^y \cdot d^z}{a^{z+y-1}}

a^{z+y-1} = \frac{b^y \cdot d^z}{x}

Und jetzt noch die z+y-1 Wurzel ziehen. Des weiß ich leider nicht, wie man des in Latex eingibt.
So hätte zumindest ich des gemacht :smile:

Gruß René

Einfacher?
Hi,

Ich habe ein Problen den ich weiß nicht wie man diese Formel x
= a*(b/a)^(y)*(d/a)^(z) nach a umstellt wenn dies überhaubt
möglich ist ?

x = a \cdot (\frac{b}{a})^y \cdot(\frac{d}{a})^z
Das ganze mit
(\frac{b}{a})^y \cdot(\frac{d}{a})^z
teilen:
\frac{x}{(\frac{b}{a})^y \cdot(\frac{d}{a})^z} = a

Gruß
GURKE

Boorrr, ich währe nie darauf gekommen.

Wie bis du darauf gekommen ?

Hey Isabella,

so wie ich es hingeschrieben habe…erst die Potenzen in die Klammern ziehen, dann versuchen zusammenzufassen, dann die Variable isolieren und fertig.

Gruß René

Hey Gurke,

es gibt nicht nur dieses a in der Gleichung :wink:
Die 2 a´s im Nenner darfst nicht vergessen.

Gruß René

Hi René

Ups!

Vollkommen übersehen :wink:

Gruß
GURKE

Danke Renê

OT: n-te Wurzel in LaTeX
Hi René!

Und jetzt noch die z+y-1 Wurzel ziehen. Des weiß ich leider
nicht, wie man des in Latex eingibt.

a=\sqrt[z+y-1]{\frac{b^y \cdot d^z}{x}}

a=\sqrt[z+y-1]{\frac{b^y \cdot d^z}{x}}