Hallo, liebe Experten, ich möchte schon seit einiger Zeit ein paar Kilos abnehmen. Nun habe ich erfahren, dass man durch Buttermilch abnehmen kann und sich zugleich noch gesund ernährt. Wer kann mir das bestätigen. Danke für Eure Tipps.
Hallo Alexandra,
Buttermilch pur zum Abnehmen ist sicher eine gesunde Sache. Allerdings würdest Du das nicht lange durchhalten. Eiweiß ist wichtig beim Abnehmen, das ist richtig, nur darf es auch Fleisch sein oder Fisch - wenn Du keine Vegetarierin bist - es sollten 2 x am Tag dann pro Mahlzeit mindestens 150 - 200 g Fleisch oder Fisch sein, dazu mittags Salat zur Eiweißmahlzeit und abends Gemüse in beliebiger Menge.
Jetzt, wo die Herbst- und Winterzeit naht, ist Kohl in allen Variationen eine gute Abnehmhilfe in Form von Kohlsuppe, Weißkraut u.Ä. immer mit Eiweißmahlzeit kombiniert.
Freundliche Grüße
Ladyloo
Hallo Alexandra,
Buttermilch kann dir vielleicht beim Abnehmen helfen, aber damit, daß du einfach massenweise Buttermilch trinkst, ist es eher nicht getan. Abnehmen tust du, wenn du deinen Stoffwechsel ankurbelst - durch regelmäßige Bewegung, ausreichend Trinken (Wasser - und zwar ohne Kohlensäure - und Kräutertees) und insgesamt darauf achtest, daß du dich gut ernährst. Das heißt, kein Fast Food, sondern Obst und Gemüse, nicht zuviel Brot, Wurst, Alkohol etc., nicht zuviel Süßkram - mußt du selbst wissen, wo du was weglassen kannst. Nicht spät abends noch eine Hauptmahlzeit essen und genügend Schlaf gehört auch dazu.
Schau mal hier rein: http://www.apotheken-umschau.de/Ernaehrung/Buttermil…, der Artikel ist ganz interessant und informativ. Und wichtig ist, sich die Zusammensetzung anzusehen - wenn da irgendwelche Aromen und so Zeug drin sein sollte, Finger weg. Was das Fazig angeht, daß Milchprodukte gesund sind, so ist dazu zu sagen, daß die Milch, die heute verkauft wird, intensiv industriell verändert ist und dadurch bei den allermeisten Menschen zu offenen oder versteckten Allergien oder Unverträglichkeit führen kann. Außerdem ist sie stark hormonbelastet, weil die Kühe auch in der Trächtigkeit gemolken werden. Das gilt übrigens auch für Biomilch. Und außerdem ist Milch was für Kälbchen, aber nicht für erwachsene Kühe - und damit für Menschen eigentlich auch nicht!
Viel Glück beim Abnehmen,
Gudrun
Hallo,
leider kann ich dazu gar nichts sagen.
MfG
Hallo Alexandra
Die Möglichkeit besteht.
Buttermilch hat wenig Fett und viel Eiweiß.
Ich empfehle morgens und mittags essen mit Kohlehydraten ( Z.B.Vollkornprodukte oder Kartoffeln,
Obst und Gemüse)und abends Buttermilch. Man kann die Buttermilch auch mit Fruchtsäften verfeinern, dann aber besser nur reine Fruchtsäfte Z.B. von Rabenhorst nehmen. Es gibt auch Fruchtbuttermilch fertig zu kaufen, diese empfehle ich aber nicht, weil sie meistens Zucker oder Süßstoff enthält. Beides nicht OK!
Viel Erfolg und
liebe Grüße
Lisa
Hallo, zunächst einmal kann ich dir sagen, das s Buttermilch gesünder ist als kuhmilch. Ich weise allerdings nicht, wie ich deine frage verstehen soll. örtlich kann man nur abnehmen, wenn man sich ausgewogen ernährt, auf zucker und fett verzichtet und sich bewegt.
Ciao
Sabine
Hallo, liebe Experten, ich möchte schon seit einiger Zeit ein
paar Kilos abnehmen. Nun habe ich erfahren, dass man durch
Buttermilch abnehmen kann und sich zugleich noch gesund
ernährt. Wer kann mir das bestätigen. Danke für Eure Tipps.
Hallo,
Hier mal ein link zum Thema:
http://www.fitforfun.de/abnehmen/diaeten/fett-weg-sp…
Insgesamt sollte die BM aber Teil einer ausgewogenen Ernährung sein.
Viel Erfolg!
Hallo, liebe Experten, ich möchte schon seit einiger Zeit ein
paar Kilos abnehmen. Nun habe ich erfahren, dass man durch
Buttermilch abnehmen kann und sich zugleich noch gesund
ernährt. Wer kann mir das bestätigen. Danke für Eure Tipps.
Hallo Alexandra,
dazu kann ich nix sagen, ob das hilft oder nicht .Es kann sicher unterstützend wirken.
Meine Eckpunkte für ein ordentliches Abnehmen ohne Stress sind:
Regelmäßige Zeiten einhalten und vor allem Pausen einhalten.
Frühstück bis ca. 8 00 Uhr
8bis 12 Pause
12 bsi 14Uhr Mittagessen
14 bsi 18 Uhr Pause
18 bis 20 Uhr Abendessen
dazu fettreduziertes Essen , aber satt essen aber auch nicht mehr.
für mich mit über 100 kg ( bei 1,83m) wären das ca. 50g fett über den tag.
Idealerweise viel Bewegung /Arbeit/Sport in den Pausen.
dazwischen höchstens Wasser oder Tee . Wenn Snack sein muß dann eher Apfel statt Banane oder Birne.
Die Buttermilch kann wahrscheinlich im Rahmen der fettreduzierten ernährung hilfreich sein.
Hintergrund soll sein, daß dann in den Pausen kein Insulin mehr angefordert wird und ein Stoff wirksam werden kann, der hauptsächlich nur da ist wenn kein Insulin da ist und der für den Abbau der Fettreserven im Gewebe gebraucht wird.
Also das funktioniert bei mir ( und hat auch bei anderen)sehr gut und ist in diesem Sinne eigentlich ja gar keine Diät.
gruß
fuereinLaecheln
Hallo Alexandra,
Buttermilch, ein milchähnliches Getränk, das bei der Butterherstellung anfällt, hat nur bis 1% Fettgehalt, also deutlich weniger als etwa Vollmilch. Das Fett soll ja schließlich in der Butter sein. Dadurch alleine verändert man sein Gewicht nicht. Vorallem ist die Menge (an Fett und Kohlehydraten) wichtig. Statt Vollmilch, Buttermilch zu
trinken ist nicht kontraproduktiv wenn die B-Milch nicht mit Zuckerzugabe geschmacklich gefälliger gemacht wurde.
„Ein paar Kilos abnehmen“: Dafür Nahrungsmenge reduziern, Bewegung steigern, Verzehr von Obst und Gemüse (auch etwas in rohem Zustand) erhöhen, keine Fertiggerichte, frisch einkaufen und selbst zubereiten,
keine gehärteten Fette (Chips und co sowie Margarine ggf) weglassen, Tierisches Fett zugunsten von
Pflanzlichen Fetten reduzieren, öfter leckere vegetarische Mahlzeiten zubereiten. Statt Fruchtsäfte, insb. O-Saft, lieber Wasser trinken. Ein Glas Wasser
vor dem Essen bremst den Hunger.
VG Reinhard H
Hallo!
Generell enthält Buttermilch sehr viel Eiweiß und wenig Kalorien. Das ist wichtig für eine gesunde Ernährung. Jedoch ist Buttermilch als alleiniges Nahrungsmittel nicht geeignet. Kohlehydrate und Fette gehören immer auch mit zur gesunden Ernährung. Meiner Meinung nach kann man auch nur dauerhaft das Gewicht reduzieren mit einer kompletten Ernährungsumstellung und nicht mit kurzfristigen Ersatznahrungen. *